Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Jessica Bruder, Dale Maharidge

    Snowden’s Box. Trust in the Age of Surveillance

  • gerade nicht auf Lager
    Jungmyung Lee, Lieven Lahaye (eds.)

    Real-Time Realist #2: Typefaces don't care, Typefaces…

  • Oliver Ruf, Stefan Neuhaus (Hg.)

    Designästhetik. Theorie und soziale Praxis

  • gerade nicht auf Lager
    Sandra Umathum, Jan Deck (Hg)

    Postdramaturgien

  • gerade nicht auf Lager
    Natasha Stagg

    Sleeveless. Fashion, Image, Media, New York 2011-2019

  • gerade nicht auf Lager
    Kübra Gümüsay

    Sprache und Sein

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Schranz

    Augmented Spaces and Maps. Das Design von kartenbasierten…

  • IDEA Magazine

    IDEA 389. Feminist Moments: Thoughts on graphic design…

  • gerade nicht auf Lager
    Patrick Cowley

    Mechanical Fantasy Box: The Homoerotic Journal of Patrick…

  • gerade nicht auf Lager
    Ted Gioia

    Music - A Subversive History

  • gerade nicht auf Lager
    Ernst Hubeli

    Die neue Krise der Städte

  • gerade nicht auf Lager
    Mike Davis, Jon Wiener

    Set the Night on Fire - L.A. in the Sixties

  • gerade nicht auf Lager
    Marietta Kesting, Maria Muhle, Jenny…

    Hybride Ökologien

  • gerade nicht auf Lager
    Pablo Sendra, Richard Sennett

    Designing Disorder. Experiments and Disruptions in the City

  • gerade nicht auf Lager
    Annette Michelson, Kenneth White (Eds.)

    October Files 24: Michael Snow

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Sully (Ed.)

    Ruth Wolf-Rehfeldt: Introverse Arrangements

  • gerade nicht auf Lager
    Bryndís Snæbjörnsdóttir, Mark Wilson,…

    Beyond Plant Blindness : Seeing the Importance of Plants…

  • gerade nicht auf Lager
    George F.

    Good Times in Dystopia

  • gerade nicht auf Lager
    Nathaniel Coleman

    Materials and Meaning in Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Marion Hohlfeldt, Frank Popper

    GRAV : Groupe de Recherche d'Art Visuel "…

  • gerade nicht auf Lager
    Marilyn Chase

    Everything She Touched. The Life of Ruth Asawa

  • Bernd M. Scherer (Hg.)

    Paris Calligrammes. Eine Erinnerungslandschaft von Ulrike…

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Clark

    Uneven Innovation. The Work of Smart Cities

  • gerade nicht auf Lager
    David Scheller

    Demokratisierung der Postdemokratie. Städtische soziale…

  • Nezar AlSayyad, Mark Gillem, David…

    Whose Tradition? Discourses on the Built Environment

  • gerade nicht auf Lager
    Jörg Johnen

    Marmor für alle. Zur Kunst im öffentlichen Raum in Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Oreet Ashery (Ed.)

    How We Die Is How We Live Only More So

  • gerade nicht auf Lager
    Ben Kafka

    The Demon of Writing. Powers and Failures of Paperwork

  • gerade nicht auf Lager
    Sandra Hofmeister (Hg.)

    Snøhetta: Architektur Und Baudetails / Architecture and…

  • gerade nicht auf Lager
    Steffen Damm, Lukas Drevenstedt

    Clubkultur. Dimensionen eines urbanen Phänomens

  • gerade nicht auf Lager
    David Joselit

    Heritage and Debt. Art in Globalization

  • gerade nicht auf Lager
    Carrie Noland

    Merce Cunningham. After the Arbitrary

  • gerade nicht auf Lager
    Didier Eribon

    Betrachtungen zur Schwulenfrage

  • Bill Gaver, Phoebe Sengers

    The Presence Project. Computer Related Design Research…

  • KW, ZK/U (Hg.)

    Statista. Staatskunst am Haus der Statistik

  • gerade nicht auf Lager
    Germaine R. Halegoua

    Smart Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Alain Badiou

    The Pornographic Age

  • gerade nicht auf Lager
    Christina Thomson (Hg.)

    Das Grafische Atelier Stankowski + Duschek

  • Divya Victor

    Scheingleichheit. Drei Essays

  • gerade nicht auf Lager
    Mona Chollet

    Hexen. Die unbesiegte Macht der Frauen

  • gerade nicht auf Lager
    Andrea Long Chu

    Females. Everyone is female, and everyone hates it

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew J. Wolf-Meyer

    Theory for the World to Come. Speculative Fiction and…

  • gerade nicht auf Lager
    Dan Byrne-Smith

    Science Fiction

  • gerade nicht auf Lager
    Will Schrimshaw

    Immanence and Immersion. On the Acoustic Condition in…

  • gerade nicht auf Lager
    Anette Baldauf

    Spaces of Commoning: Artistic Research and the Utopia of…

  • gerade nicht auf Lager
    Genesis Breyer P-Orridge, Carl…

    Genesis Breyer P-Orridge. Sacred Intent. Conversations with…

  • gerade nicht auf Lager
    Architecten De Vylder Vinck Taillieu

    Variete / Architecture / Desire

  • F. Laranjo, L. Prado, P. Oliveira, ACED…

    Modes of Criticism 5. Design Systems

  • Miodrag Kuc (Ed.)

    Hacking Urban Furniture. HUF

  • Constantine Verevis

    Flaming Creatures

  • gerade nicht auf Lager
    Cornelius Cardew

    Stockhausen Serves Imperialism

  • Rebecca Coleman

    Glitterworlds. The Future Politics of a Ubiquitous Thing

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    Reverse Cowgirl

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Kurgan, Dare Brawley (Ed.)

    Ways of Knowing Cities

  • Jonathan Fardy

    Althusser and Art

  • Thomas Piketty

    Kapital und Ideologie

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Blümle, Claudia Mareis,…

    Visuelle Zeitgestaltung

  • gerade nicht auf Lager
    Yanni Alexander Loukissas

    All Data Are Local. Thinking Critically in a Data-Driven…

  • gerade nicht auf Lager
    Eileen Myles

    Chelsea Girls

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Martin Feige, Florian Arnold,…

    Philosophie des Designs

  • gerade nicht auf Lager
    Nancy Fraser, Rahel Jaeggi

    Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie

  • gerade nicht auf Lager
    Silvia Federici

    Beyond The Periphery Of The Skin. Rethinking, Remaking,…

  • gerade nicht auf Lager
    João Carmo Simões

    Gulbenkian. Photography by André Cepeda

  • gerade nicht auf Lager
    Mateo Kries, Jochen Eisenbrand (Hg.)

    Home Stories. 100 Jahre 20 visionäre Interieurs

  • gerade nicht auf Lager
    Silvia Federici

    Die Welt wieder verzaubern. Feminismus, Marxismus &…

  • gerade nicht auf Lager
    Ilka and Andreas Ruby (Ed.)

    The Materials Book

  • gerade nicht auf Lager
    Daniela Comani

    Planet Earth: 21st Century

  • gerade nicht auf Lager
    Judith Butler

    The Force of Non-Violence. An Ethico-Political Blind

  • Paul B. Preciado

    An Apartment on Uranus

  • gerade nicht auf Lager
    Fredi Fischli, Niels Olsen (Ed.)

    Cloud '68 Paper Voice. Smiljan Radic's Collection…

  • gerade nicht auf Lager
    Khayaat Fakier, Diana Mulinari, Nora…

    Marxist-Feminist Theories and Struggles Today. Essential…

  • Kollektiv Quotidien

    Lefebvre for Activists [dt./engl.]

  • gerade nicht auf Lager
    Siegfried Zielinski

    Variations on Media Thinking

  • gerade nicht auf Lager
    Marcus White, Nano Langenheim

    The Death of Urbanism. Transitions through the stages of…

  • Clara Bouveresse

    Women at Work / Femmes a l'oeuvre / Femmes a l'…

  • Anne Massey

    Interior Design Since 1900 (World of Art)

  • gerade nicht auf Lager
    Finn Brunton

    Digital Cash: The Unknown History of the Anarchists,…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrea Bajani

    The Barolo Chapel. The last eclipse of the millennium. The…

  • gerade nicht auf Lager
    Joost Meuwissen

    Zur Architektur des Wohnens

  • S. Gau, K. Schlieben (Hg)

    Work to do!: Selbstorganisation in prekären…

  • gerade nicht auf Lager
    Uliana Bychenkova, Nika Kudinova,…

    Znak. Ukrainian Trademarks 1960 — 1980

  • gerade nicht auf Lager
    Wolfgang Tillmans

    Today Is The First Day

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Fisher

    k-punk: Ausgewählte Schriften 2004-2016

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hopkins

    Postmodern Architecture: Less is a Bore

  • gerade nicht auf Lager
    Ray Lucas

    Anthropology for Architects. Social Relations and the Built…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Bull

    Sirens. The Study of Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Dominik Bartmanski, Ian Woodward

    Labels. Making Independent Music

  • Jens Hoffmann

    In the Meantime: Speculations on Art, Curating, and…

  • Laure Prouvost

    GDM: Grand Dad's Visitor Center

  • gerade nicht auf Lager
    John Cage

    Diary: How to Improve the World (You Will Only Make Matters…

  • gerade nicht auf Lager
    Nina Canell & Robin Watkins (eds.)

    Vegetable Teratology Colouring Book

  • gerade nicht auf Lager
    Kumiko Inui

    Inui Architects

  • gerade nicht auf Lager
    U. Borinski, R.P. Gorbach

    Lesbar: Typografie in der Wissensvermittlung

  • Claude Lefort

    Dante's Modernity. An Introduction to The Monarchia

  • Sharon Lockhart

    Pine Flat. (Afterall Series One Work)

  • Andreas Nentwich, Christine Schnapp

    Modern in alle Ewigkeit: Eine Reise zu den schönsten…

  • gerade nicht auf Lager
    David Reinfurt

    A New Program for Graphic Design

  • Sophie J. Williamson (Ed.)

    Translation (Documents of Contemporary Art)

Bug Report. Digital war besser

»Wie würden Sie das Internet beschreiben?«
»Als die Hölle in bunt, mit Nullen und Einsen. Eine binäre bunte Hölle.«
– Bernd das Brot
Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird, wie es im »goldenen Zeitalter« des Pop-Journalismus niemals möglich gewesen wäre. Wir halten unsere Plattensammlungen mit Datenbanken, die von ihren NutzerInnen gefüllt werden, auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig steht uns ein Großteil der Musikgeschichte mit ein paar Suchanfra­gen zur Verfügung – womöglich illegal, auf jeden Fall aber kostengünstig. Auch die testcard-Redaktion selbst, die sich zwischen drei Großstädten und einer bayerischen Universitätsstadt aufteilt, wäre ohne das Netz kaum koordinierbar.
Trotzdem hört man gerade in sub- und gegenkulturellen Kreisen Klagen, die weit über die Kritik an der Datensammlung durch Regierungen, Geheimdienste und Medienkonzerne oder mickrigen Spotify-Einnahmen hinausgehen. Von »digitaler Erschöpfung« ist da die Rede oder von »kommunikativem Kapitalismus«, von einer Verschränkung von Liberalismus und Kybernetik, der Herrschaft der Algorithmen oder vom »fucking Internet«. Zeit für eine Bestandsaufnahme jenseits von kalifornischer Ideologie und »Disruption«, aber ausdrücklich nicht auf der Seite derjenigen, die mit aller Macht ihren Einfluss von den alten Medien in die neuen herüber­retten wollen.
Vielleicht sprechen wir letztlich über ein altes Problem: Was ist die Basis, was der Überbau, wie verhalten sie sich zueinander? Das Sprechen über Digitalisierung und das Netz fällt uns vielleicht deshalb schwer, weil die Form von Technologie nicht ohne ihren polit-ökonomischen und sozialen Rahmen zu denken ist. Oder sind ein anderes Computing und ein anderes Netz möglich?
Aus dem Inhalt: Sounds der Digitalisierung >> Verschaltete Welt >> Kleine Genealogie des Computers >> Digitales ABC >> Zustand und Zukunft des Webcomics >> Digitale vs. analoge »Gegenwart« >> Nathan Jurgensons Webtheorien >> Mensch-Maschinen und Roboter >> Erzählen in der Digitalisierung >> Altern der digitalen Ästhetik >> Retrospieleboom >> Ungegenstand der Musikinformatik >> Let’s Player >> Indie-Computerspiele >> Ästhetik des Post-Digitalen >> ...
Inhaltsverzeichnis
Christian Werthschulte:
(right now, please). Warum die digitale Gegenwart ­irgendwie auch nicht besser als die analoge geworden ist
Roger Behrens:
Digital ABC
Roger Behrens:
Digitale Frist. Computer. Pop. (Beta-Version)
eve massacre:
Network of blood. Von »Augmented Reality« bis zum »Liquid Self«: Nathan Jurgensons Webtheorien
Waltraud Blischke:
Bugs, Big Data und die ­UnverNETZbaren. Ein Gespräch mit Peter Bittner, Stefan Hügel und Julia Stoll vom FIfF
Marco Schröder:
Eine Maschine für alle Maschinen. Kleine Genealogie des ­Computers mit Implikationen für seine Anwendung in Philosophie und Musik
Raphael Smarzoch:
Rumorende Algorithmen. Die Sounds der Digitalisierung
Flora Könemann & Chris W. Wilpert:
Part of your distortion. Effekte im Zeitalter ihrer Re-Auratisierung
Julian Rohrhuber:
Dienst nach Vorschrift. Über den Ungegenstand der Musikinformatik
Waltraud Blischke:
t-cardcomp. Die Musikliste zur ­ungeregelten ­Geschmacksynthese
Jonas Engelmann:
In Love With the Modern World. Ein virtueller Roundtable über Zustand und Zukunft des Webcomics hierzulande
Carl Wiemer:
Das schnelle Altern der ­digitalen Ästhetik. Samuel Beckett und der Zenit ?ästhetischer Modernität
David Schwertgen:
Der Autor im Zeitalter seiner ­technischen ­Reproduzierbarkeit
Johannes Ullmaier:
Human Trouble. Transhumane ­Anthropologie im Turing-Test
Hommer / Lenzin:
Parolen aus der Stadt. Abenteuer eines Wolfes. Episode 3
Bettina Wilpert:
Guided by Voices. Erzählen in der Digitalisierung
Waltraud Blischke:
»Wenn man damit Geld ­verdienen kann, muss das ja salonfähig sein.«
Ein Gespräch mit dem Let’s Player SgtRumpel
Philipp Eichhorn:
Technology in our hands. DIY als Totengräber des Fortschritts anhand des Retrospielebooms
Fiona Sara Schmidt:
Die Geschichte muss das ­Medium ­notwendig ­machen. Die Spieledesignerin Lea Schönfelder über Autorenspiele, Zensur und ­perfekte Posen
Benedikt Frank / Thomas Schröder:
Wo andere ­Urlaub machen. Arbeit im Spiel, Spiele als Arbeit
http://www.testcard.de/titel/1613/testcard-24-bug-report-digital-war-bes...


testcard #24
Bug Report. Digital war besser
Ventil, 2014, 978-3-931555-23-8
15,00 €