Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Kersten Geers, David Van Severen, Joris…

    OFFICE Kersten Geers David Van Severen — Volumes 1, 2…

  • gerade nicht auf Lager
    Mateo Kries, Andreas Ruby, Ilka Ruby (…

    Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft

  • gerade nicht auf Lager
    Bruno Latour

    Kampf um Gaia: Acht Vorträge über das neue Klimaregime

  • gerade nicht auf Lager
    Alice Grahame, Taran Wilkhu

    Walters Way and Segal Close: The Architect Walter Segal and…

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Stengers

    In Catastrophic Times. Resisting the Coming Barbarism

  • gerade nicht auf Lager
    Wim Nijenhuis

    The Riddle of the Real City or the Dark Knowledge of…

  • gerade nicht auf Lager
    Svetlana Boym

    The Off-Modern

  • gerade nicht auf Lager
    Aurin, Thomas Hegemann, Carl Witt,…

    Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017

  • Iñaki Ábalos

    The good life: A guided visit to the houses of modernity

  • gerade nicht auf Lager
    Stephen J. Phillips

    Elastic Architecture: Frederick Kiesler and Design Research…

  • gerade nicht auf Lager
    Marie-Luise Angerer

    Affektökologie. Intensive Milieus und zufällige Begegnungen

  • Harmony Korine

    Devils and Babies

  • Vanessa Weber

    Everyday Urban Design 2. Überqueren, Unterqueren,…

  • gerade nicht auf Lager
    Sebastian Bührig

    Everyday Urban Design 1. Wohnen an der Kotti D'Azur

  • gerade nicht auf Lager
    R. Bittner, A. Reese, K. Szymczak

    Desk in Exile. A Bauhaus Object Traversing Different…

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    General Intellects. Twenty-Five Thinkers for the Twenty-…

  • Noah Regenass, Markus Ritter (Hg.)

    Lucius Burckhardt. Landschaftstheoretische Aquarelle und…

  • gerade nicht auf Lager
    Cosey Fanni Tutti

    Art Sex Music

  • Albena Yaneva

    Five Ways to Make Architecture Political. An Introduction…

  • gerade nicht auf Lager
    Parasite 2.0

    Primitive Future Office

  • gerade nicht auf Lager
    Anke Fesel, Chris Keller (Hg.)

    Berlin Heartbeats: Stories from the wild years, 1990–…

  • gerade nicht auf Lager
    Drei Farben House

    Fluency Fabrics

  • gerade nicht auf Lager
    Vrachliotis, Kleinmanns, Kunz, Kurz (Hg…

    Frei Otto. Denken in Modellen

  • gerade nicht auf Lager
    Christopher Long

    Adolf Loos on Trial

  • Brillembourg, Kalagas, Klumpner,…

    Reactivate Athens

  • gerade nicht auf Lager
    Etienne Turpin, Anna-Sophie Springer (…

    The Word for World is Still Forest

  • gerade nicht auf Lager
    S. Mohebbi, R. Estevez (Hg)

    Hotel Theory Reader

  • U. Kleefisch-Jobst, P. Köddermann, K.…

    Alle wollen wohnen: Gerecht. Sozial. Bezahlbar

  • gerade nicht auf Lager
    Alain Badiou

    The True Life

  • gerade nicht auf Lager
    Hannah Black, Juliana Huxtable

    Life. A Novel

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Barry

    The Music of the Future

  • gerade nicht auf Lager
    Clare Lyster

    Learning from Logistics. How Networks Change our Cities

  • Aaron Betsky

    Architecture Matters

  • gerade nicht auf Lager
    Sönke Gau

    Institutionskritik als Methode. Hegemonie und Kritik im…

  • David A. Hanks, Friedrich Meschede (Hg.)

    Partners in Design: Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson.…

  • gerade nicht auf Lager
    Alain Badiou/Pierre Bourdieu/Judith…

    Was ist ein Volk?

  • gerade nicht auf Lager
    Annette Michelson

    On the Eve of the Future. Selected Writings on Film

  • James Voorhies

    Beyond Objecthood. The Exhibition as a Critical Form since…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Vasudevan

    The Autonomous City: A History of Urban Squatting

  • gerade nicht auf Lager
    Kris Paulsen

    Here/There. Telepresence, Touch, and Art at the Interface

  • gerade nicht auf Lager
    Gerd de Bruyn

    Theorie der modernen Architektur. Programmatische Texte

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Lütticken

    Cultural Revolution: Aesthetic Practice after Autonomy

  • gerade nicht auf Lager
    Martin Herbert

    Tell Them I Said No

  • gerade nicht auf Lager
    Deutscher Werkbund (Hg.)

    Taut baut: Geschichten zur Architektur von Max Taut

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Hlavajova, Simon Sheikh (Eds.)

    Former West: Art and the Contemporary after 1989

  • gerade nicht auf Lager
    Jane Rendell

    The Architecture of Psychoanalysis. Spaces of Transition

  • gerade nicht auf Lager
    Sissi Tax

    the looks, not the books (allaphbed '19)

  • Arnt Cobbers

    Breuer

  • gerade nicht auf Lager
    Mercedes Bunz, Birgit M. Kaiser,…

    Symptoms of the Planetary Condition: A Critical Vocabulary

  • Marcus Verhagen

    Flows and Counterflows. Globalisation in Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas & Ilka Ruby

    Infrastructure Space

  • gerade nicht auf Lager
    Charlotte Ashby

    Modernism in Scandinavia: Art, Architecture and Design

  • Kim Feser, Matthias Pasdzierny (Hg.)

    Techno Studies. Ästhetik und Geschichte elektronischer…

  • Berliner Hefte zu Geschichte und…

    Marx-Engels-Forum - Ja!

  • Yvonne P. Doderer

    Glänzende Städte. Geschlechter- und andere Verhältnisse in…

  • Europan 13

    The Adaptable City 2: Ergebnisse /Results

  • gerade nicht auf Lager
    Erik Kessels

    Fast Pefrekt. Die Kunst, hemmungslos zu scheitern. Wie aus…

  • C. Perren, S. B. Lovett (Eds.)

    Expanded Architecture. Temporal Spatial Practices

  • gerade nicht auf Lager
    M. Holm, K. Kjeldsen, M. Kallehauge (…

    Wang Shu. Amateur Architecture Studio

  • gerade nicht auf Lager
    Yuk Hui

    The Question Concerning Technology in China. An Essay in…

  • gerade nicht auf Lager
    Eva Birkenstock (Hg.)

    KAYA. KUB Arena Vol. 4: Ausst. Kunsthaus Bregenz 2015

  • Brian Massumi, Krystian Woznicki

    After the Planes. A Dialogue about Movement, Perception and…

  • gerade nicht auf Lager
    &beyond (Eds.)

    Archifutures Volume 1: The Museum. A Field Guide to the…

  • gerade nicht auf Lager
    Diedrich Diederichsen

    Körpertreffer. Zur Ästhetik der nachpopulären Künste

  • Gertrud Koch (Autorin) Judith Keilbach…

    Zwischen Raubtier und Chamäleon. Texte zu Film, Medien,…

  • Siegfried Kracauer (Author), Carl…

    Georg

  • gerade nicht auf Lager
    Katherine Behar (Ed.)

    Object-Oriented Feminism

  • gerade nicht auf Lager
    Hilary Sample

    Maintenance Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Kraus

    I Love Dick

  • Andreas Broeckmann

    Machine Art in the Twentieth Century

  • gerade nicht auf Lager
    John R. Gold

    The Practice of Modernism: Modern Architects and Urban…

  • Peggy Deamer, Martin Reinhold

    Architekturen unserer Arbeit

  • gerade nicht auf Lager
    Gabriele Köster, Michael Stöneberg

    Bunte Stadt - Neues Bauen: Die Baukunst von Carl Krayl

  • gerade nicht auf Lager
    B. von Bismarck, B. Meyer-Krahmer

    Hospitality: Hosting Relations in Exhibitions (Cultures of…

  • gerade nicht auf Lager
    Stephan Trüby

    Absolute Architekturbeginner. Schriften 2004-2014

  • gerade nicht auf Lager
    Armen Avanessian

    Miamification

  • gerade nicht auf Lager
    Liliane Wong

    Adaptive Reuse. Extending the Lives of Buildings

  • Jeremy Deller

    Iggy Pop Life Class

  • gerade nicht auf Lager
    Vanessa Miriam Carlow, Institute for…

    Ruralism. The Future of Villages and Small Towns in an…

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel (eds.)

    Berlin Transfer. Open Living Structures

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Quednau, Sabine Müller

    SMAQ. Giraffes, Telegraphs, and Hero of Alexandria. Urban…

  • gerade nicht auf Lager
    Daniela Sandler

    Counterpreservation. Architectural Decay in Berlin Since…

  • gerade nicht auf Lager
    Jennie Gottschalk

    Experimental Music Since 1970

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 376. Graphic Designers and Exhibitions

  • Martin Lehnen

    Opus Moderne. Die Wand aus glatt geschaltem Sichtbeton

  • gerade nicht auf Lager
    Samuel Bianchini, Erik Verhagen (eds.)

    Practicable. From Participation to Interaction in…

  • Achim Valbracht (Hg.)

    Das neue Grab

  • gerade nicht auf Lager
    Haubitz + Zoche

    Hybrid Modernism. Movie Theatres in South India

  • Christian Berkes (Ed.)

    Welcome to AirSpace. On Airbnb, Uber, Facebook,..

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Srnicek

    Platform Capitalism

  • gerade nicht auf Lager
    Catherine Ince, Lotte Johnson (Hg.)

    Die Welt von Charles und Ray Eames

  • David Brody

    Housekeeping by Design. Hotels and Labor

  • gerade nicht auf Lager
    Rolf Lindner

    Berlin, absolute Stadt. Eine kleine Anthropologie der…

  • gerade nicht auf Lager
    Matteo Ghidoni

    Fundamental Acts. Life, Education, Ceremony, Love, Death

  • gerade nicht auf Lager
    Yasminah Beebeejaun

    The Participatory City

  • Deyan Sudjic

    The Language of Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Das Manifest für Gefährten: Wenn Spezies sich begegnen -…

  • gerade nicht auf Lager
    Oliver Hartung

    Iran. A Picture Book

Bug Report. Digital war besser

»Wie würden Sie das Internet beschreiben?«
»Als die Hölle in bunt, mit Nullen und Einsen. Eine binäre bunte Hölle.«
– Bernd das Brot
Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird, wie es im »goldenen Zeitalter« des Pop-Journalismus niemals möglich gewesen wäre. Wir halten unsere Plattensammlungen mit Datenbanken, die von ihren NutzerInnen gefüllt werden, auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig steht uns ein Großteil der Musikgeschichte mit ein paar Suchanfra­gen zur Verfügung – womöglich illegal, auf jeden Fall aber kostengünstig. Auch die testcard-Redaktion selbst, die sich zwischen drei Großstädten und einer bayerischen Universitätsstadt aufteilt, wäre ohne das Netz kaum koordinierbar.
Trotzdem hört man gerade in sub- und gegenkulturellen Kreisen Klagen, die weit über die Kritik an der Datensammlung durch Regierungen, Geheimdienste und Medienkonzerne oder mickrigen Spotify-Einnahmen hinausgehen. Von »digitaler Erschöpfung« ist da die Rede oder von »kommunikativem Kapitalismus«, von einer Verschränkung von Liberalismus und Kybernetik, der Herrschaft der Algorithmen oder vom »fucking Internet«. Zeit für eine Bestandsaufnahme jenseits von kalifornischer Ideologie und »Disruption«, aber ausdrücklich nicht auf der Seite derjenigen, die mit aller Macht ihren Einfluss von den alten Medien in die neuen herüber­retten wollen.
Vielleicht sprechen wir letztlich über ein altes Problem: Was ist die Basis, was der Überbau, wie verhalten sie sich zueinander? Das Sprechen über Digitalisierung und das Netz fällt uns vielleicht deshalb schwer, weil die Form von Technologie nicht ohne ihren polit-ökonomischen und sozialen Rahmen zu denken ist. Oder sind ein anderes Computing und ein anderes Netz möglich?
Aus dem Inhalt: Sounds der Digitalisierung >> Verschaltete Welt >> Kleine Genealogie des Computers >> Digitales ABC >> Zustand und Zukunft des Webcomics >> Digitale vs. analoge »Gegenwart« >> Nathan Jurgensons Webtheorien >> Mensch-Maschinen und Roboter >> Erzählen in der Digitalisierung >> Altern der digitalen Ästhetik >> Retrospieleboom >> Ungegenstand der Musikinformatik >> Let’s Player >> Indie-Computerspiele >> Ästhetik des Post-Digitalen >> ...
Inhaltsverzeichnis
Christian Werthschulte:
(right now, please). Warum die digitale Gegenwart ­irgendwie auch nicht besser als die analoge geworden ist
Roger Behrens:
Digital ABC
Roger Behrens:
Digitale Frist. Computer. Pop. (Beta-Version)
eve massacre:
Network of blood. Von »Augmented Reality« bis zum »Liquid Self«: Nathan Jurgensons Webtheorien
Waltraud Blischke:
Bugs, Big Data und die ­UnverNETZbaren. Ein Gespräch mit Peter Bittner, Stefan Hügel und Julia Stoll vom FIfF
Marco Schröder:
Eine Maschine für alle Maschinen. Kleine Genealogie des ­Computers mit Implikationen für seine Anwendung in Philosophie und Musik
Raphael Smarzoch:
Rumorende Algorithmen. Die Sounds der Digitalisierung
Flora Könemann & Chris W. Wilpert:
Part of your distortion. Effekte im Zeitalter ihrer Re-Auratisierung
Julian Rohrhuber:
Dienst nach Vorschrift. Über den Ungegenstand der Musikinformatik
Waltraud Blischke:
t-cardcomp. Die Musikliste zur ­ungeregelten ­Geschmacksynthese
Jonas Engelmann:
In Love With the Modern World. Ein virtueller Roundtable über Zustand und Zukunft des Webcomics hierzulande
Carl Wiemer:
Das schnelle Altern der ­digitalen Ästhetik. Samuel Beckett und der Zenit ?ästhetischer Modernität
David Schwertgen:
Der Autor im Zeitalter seiner ­technischen ­Reproduzierbarkeit
Johannes Ullmaier:
Human Trouble. Transhumane ­Anthropologie im Turing-Test
Hommer / Lenzin:
Parolen aus der Stadt. Abenteuer eines Wolfes. Episode 3
Bettina Wilpert:
Guided by Voices. Erzählen in der Digitalisierung
Waltraud Blischke:
»Wenn man damit Geld ­verdienen kann, muss das ja salonfähig sein.«
Ein Gespräch mit dem Let’s Player SgtRumpel
Philipp Eichhorn:
Technology in our hands. DIY als Totengräber des Fortschritts anhand des Retrospielebooms
Fiona Sara Schmidt:
Die Geschichte muss das ­Medium ­notwendig ­machen. Die Spieledesignerin Lea Schönfelder über Autorenspiele, Zensur und ­perfekte Posen
Benedikt Frank / Thomas Schröder:
Wo andere ­Urlaub machen. Arbeit im Spiel, Spiele als Arbeit
http://www.testcard.de/titel/1613/testcard-24-bug-report-digital-war-bes...


testcard #24
Bug Report. Digital war besser
Ventil, 2014, 978-3-931555-23-8
15,00 €