Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Felix Guattari

    The Three Ecologies

  • An Architektur

    An Architektur 19-21: Community Design. Involvement and…

  • Antonio Negri

    The Porcelain Workshop. For a New Grammar of Politics

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Visual Storytelling. Inspiring a New Visual Language

Zwischen Infografik, Illustration und taktilem Design entsteht eine neue, informative und unterhaltsame Bildsprache.Immer mehr Daten werden gesammelt. Immer mehr Informationen sind verfügbar. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Die wesentliche Herausforderung besteht darin, aus diesen Daten die wertvollen Informationen, die überraschenden Erkenntnisse und die relevanten Stories zu extrahieren. Eine neue Generation von Designern, Illustratoren, Infografikern und Datenjournalisten nimmt diese Herausforderung an und entwickelt eine Vielfalt neuer visueller Darstellungsformen. Die Kernidee von Visual Storytelling besteht darin, bekannte visuelle Zusammenhänge zu nutzen, sie neu zu besetzen, umzudeuten und beim Betrachter Assoziationsräume zu erzeugen, um abstrakte Zusammenhänge bildlich und ästhetisch erfahrbar zu machen - gleichermaßen verständlich wie innovativ. In Tageszeitungen und Magazinen, auf Websites, in der Werbung, in Museen und in Geschäftsberichten wird die visuelle Darstellung von Zusammenhängen intensiv eingesetzt.
A new visual language that is both informative and entertaining is emerging at the nexus of information graphics, illustration, and tactile design. More and more data is being collected. We can access ever more information at any time and from any place. The fundamental challenge now is how to extract the most valuable news, the most surprising findings, and the most relevant stories from the flood of information that is available to us. A new generation of designers, illustrators, and data journalists is addressing this challenge head on. They are developing a variety of new visual forms to depict information that can be classified as visual storytelling. The main idea behind visual storytelling is to take familiar image contexts and use them in a new way. By penetrating meaning and creating associations, abstract correlations can be visualized in a manner that is both easy to understand and aesthetically innovative. Today, visual storytelling is being used intensively in newspapers, magazines, websites, advertising, business reports, and museums. With its collection of inspiring, insightful, interactive, and entertaining examples, the book Visual Storytelling reveals how the contextualization of information is pushing the envelope of today's design and aesthetics.


Gestalten (Hg.)
Visual Storytelling. Inspiring a New Visual Language
DGV, 2011, 978-3899553758
gerade nicht auf Lager