Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Erhard Schüttpelz

    Medium, Medium. Elemente einer Anthropologie

  • Omar El Akkad

    Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein

  • Stefan Rettich, Sabine Tastel

    Die obsolete Stadt. Wege in die Zirkularität

  • gerade nicht auf Lager
    Tavia Nyong'o

    Black Apocalypse. Afrofuturism at the End of the World

  • gerade nicht auf Lager
    Évelyne Gayou

    Revolution in Music. The History of the Groupe de…

  • Dorothee Albrecht (Hg)

    Clubs der Zukunft: Gemeinsame Räume in Übergangsgesellschaft

  • Carolin Overhoff Ferreira

    Decolonial History of Art. A Methodological Introduction

  • Andreas Hild, Andreas Müsseler

    Wohnen weiterbauen. Großwohnsiedlungen in die Zukunft…

  • Rosanna McLaughlin

    Against Morality

  • gerade nicht auf Lager
    Editor: Sascha Bauer, Authors: Sascha…

    The Joinery Compendium. Learning from Traditional…

  • Astrid Deuber-Mankowsky

    Queer Post-Cinema. Reinventing Resistance

  • Rahel Hartmann Schweizer

    Lisbeth Sachs. Animate Architecture

  • Riccardo Badano,Tomas Percival, Susan…

    Common Sensing. Centre for Research Architecture 3

  • Valentin Bansac, Mike Fritsch, Alice…

    Ecotones. Investigating Sounds and Territories

  • Elena Guidetti

    The Potential of Form. How to Transform Existing Buildings…

  • Chantal Akerman

    Chantal Akerman. Eine Familie in Brüssel

  • Alexandre Theriot, Stéphanie Bru,…

    Peter Thomann. Hors Piste

  • Sophie Dars, Carlo Menon (eds.)

    MBL architectes. Impasse des Lilas

  • Zara Pfeifer, Marina Montresor (ed.)

    Calcio Storico. Zara Pfeifer

  • Suely Rolnik

    Sphären des Aufstands. Anmerkungen zur Dekolonisierung des…

  • Urban Fragment Observatory

    Visiting. Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966-89…

  • Camille Pradon, Christos Papamichael,…

    Machine Paralysis. A Different Kind of Mobility

  • Sanem Su Avcı, Tonia Tzirita Zacharatou…

    Islands of Exile. Hemmed in by the Sea

  • James Bridle, Hypatia Vourloumis,…

    Mediterranean Icebergs. Invisible Connections Underwater

  • Anke Hagemann and Ava Lynam, Gaoli Xiao…

    Urban-Rural Assembly. A Handbook for Co-Visioning…

  • Mark Crinson, Luisa Lorenza Corna (Hg.)

    Struggles in the Concrete. Architecture and the Marxist…

  • gerade nicht auf Lager
    Nicholas A. Phelps, Roger Keil, Paul J…

    Peripheral Centralities. Instances of Anticipatory Urbanism

  • gerade nicht auf Lager
    David Bauer, Santiago Martínez Murillo…

    Power, Flows, and Transformation. Portraits of Berlin-…

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    Walking the Streets / Walking the Projects. Adventures in…

  • Christian Welzbacher

    Mauern, Lager, Slums. Grundzüge eines neoliberalen…

  • Charlotte Bolwin, Moritz Riemann,…

    Operativität und Sinnlichkeit. Über Gilbert Simondons…

  • Alva Gotby

    Feeling at Home. Transforming the Politics of Housing

  • Andreas Banaski, Erika Thomalla (Hrsg.)

    Die Wahrheit über Kid P.

  • dérive

    dérive N° 99, Sampler (Apr - Jun 2025)

  • gerade nicht auf Lager
    Constantin Petcou, Doina Petrescu, EJ…

    LiveAct. 10 Questions for the Future Here and Now

  • Niklas Angebauer, Jacob Blumenfeld,…

    Umkämpftes Eigentum. Eine gesellschaftstheoretische Debatte

  • Kirsten Angermann

    Die ernste Postmoderne. Architektur und Städtebau im…

  • gerade nicht auf Lager
    Nieuwland

    The Lost Termini of Berlin

  • Fareed Armaly

    Orphée 1990

  • Jürgen Ledderboge

    Friedrichstadtpalast. Vom Neubau zum Denkmal

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    ARCH+ 259. Wonders of the Modern World

  • Paola Vigano

    The Biopolitical Garden. Space, Life, Transition

  • Ramon Gras, Jeremy Burke

    City Science. Performance follows Form

  • Paul B. Preciado

    Dysphoria Mundi

  • gerade nicht auf Lager
    Barrault Pressacco

    Wallness. Nature and culture of insulation. Building with…

  • Olivier Kaeser (Ed.)

    Dance First Think Later. The Thinking Body between Dance…

  • Sven Durst

    3 objects (Issue 2)

  • Paul-Antoine Lucas, Bui Quy Son (Hg)

    Housing, Micropolitics, and Pedagogies. Designing and…

  • Itsuko Hasegawa, Kersten Geers, Jelena…

    Itsuko Hasegawa. Shonandai - Exposing the World

  • Roger Barta

    Shamans and Robots. On Ritual, the Placebo Effect, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Dähne, Martin Mäntele, Helge…

    Programmed for Hope. Architectural Experiments at the HfG…

  • Alexander Kluge

    Aus dem Bauhaus der Natur. Die Republik der Tiere in uns

  • Elizabeth Duval

    Nach Trans. Sex, Gender und die Linke

  • SendPoints

    Creative Book Design

  • gerade nicht auf Lager
    Bruno Munari

    Bruno Munari. Fantasy. Invention, Creativity, and…

  • Nick Dyer-Witheford, Alessandra Mularoni

    Cybernetic Circulation Complex. Big Tech and Planetary…

  • Andjelka Badnjar, Kristina Pujkilovic,…

    Trees, Time, Architecture! Entwerfen im Wandel

  • Sico Carlier

    Currency #6

  • Julia Bee, Irina Gradinari, Katrin…

    digital:gender – de:mapping affect. Eine spekulative…

  • Zhiyi Cao

    Sediments

  • Tal Stadler

    Strategies for Landing

  • Vladimir Safatle

    Zynismus und das Scheitern der Kritik

  • Philippe Lacoue-Labarthe, Jean-Luc Nancy

    Der Nazi-Mythos

  • Boris Groys

    Zum Kunstwerk werden

  • Luise Rellensmann, Alexander Stumm (Hg.)

    Die Abrissfrage. Fundamente Ökologisches Bauen No 1

  • gerade nicht auf Lager
    Marlon Miguel, Elena Vogman (eds.)

    Psychotherapy and Materialism. Essays by François…

  • Olya Kuzovkina

    Road Works (version 1.0)

  • Nadi Abusaada, Wesam Al Asali (eds.)

    Arab Modern. Architecture and the Project of Independence

  • gerade nicht auf Lager
    Luc Boltanski, Arnaud Esquerre

    The Making of Public Space. News, Events and Opinions in…

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Couldry

    The Space of the World. Can Human Solidarity Survive Social…

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Stoll

    Profit. An Environmental History

  • Guillaume Paoli

    Etwas Besseres als der Optimismus

  • gerade nicht auf Lager
    Barragán Foundation

    Barragán Outside Barragán

  • Leila Taylor

    Sick Houses. Haunted Homes and the Architecture of Dread

  • Christina Köchling (Hg.)

    Ästhetik der Technik. Drei Ökohäuser in den 1970-90er Jahre

  • Prof. Dr. Richard Woditsch (Hg.)

    Chronologie einer Ideologie. Architektur-Biografien im…

  • Wenke Seemann

    Wenke Seemann. Utopie auf Platte

  • Stefan Heidenreich

    Attraktion und Mitmacht. Wie Kunst dem Kult des Exklusiven…

  • Cornelia Escher, Lars Fischer

    Negotiating Ungers 3. Self Help Housing

  • gerade nicht auf Lager
    Aylin Akyildiz, Karoline Fahl, Steffen…

    Einrichten in der Normalität – Wie Kinder und Jugendliche…

  • Henning Lundkvist

    Columns

  • Sabine Bitter, Helmut Weber

    Encounter EDUCATIONAL MODERNISM

  • Joseph Vogl

    Meteor. Versuch über das Schwebende

  • gerade nicht auf Lager
    Sezgin Boynik, Tom Holert

    Engström/Farocki: About Narration (1975). Materials,…

  • gerade nicht auf Lager
    Derek Jarman

    Derek Jarman. A Finger in the Fishes Mouth

  • Jean-Pierre Chupin

    Analogical Thinking in Architecture. Connecting Design and…

  • Scott Colman

    Ludwig Hilberseimer. Reanimating Architecture and the City

  • gerade nicht auf Lager
    Ammar Azzouz

    Domicide. Architecture, War and the Destruction of Home in…

  • gerade nicht auf Lager
    Marko Jobst, Naomi Stead (eds.)

    Queering Architecture. Methods, Practices, Spaces,…

  • Marina Tabassum

    Khudi Bari. A social project by Marina Tabassum Architects…

  • IDEA Magazine

    IDEA 408. Pixels Speak: Worlds of Tiny Dots and Design…

  • IDEA Magazine

    IDEA 407. Towards a Future Bound to Print Media: Those Who…

  • IDEA Magazine

    IDEA 406. Ikki Kobayashi - Life through Design Drawings

  • IDEA Magazine

    IDEA 405. Sneaking a Look. Cross Sections, Floor Plans…

  • Ludwig Heimbach (Hg.)

    Mäusebunker und Hygieneinstitut. Eine Berliner…

  • gerade nicht auf Lager
    Pascal Gielen

    Trust. Building on the Cultural Commons

  • Irene Revell, Sarah Shin (eds.)

    Bodies of Sound. Becoming a Feminist Ear

  • Ilaria Marotta, Andrea Baccin &…

    The Uncanny House

Lucius Burckhardt. Design heisst Entwurf

Zwei Texte und vier Aquarelle mit einem Vorwort von Bazon Brock.
"Der Glaube, dass durch Gestaltung eine humane Umwelt hergestellt werden könne, ist einer der fundamentalen Irrtümer der Pioniere der modernen Bewegung. Die Umwelten der Menschen sind nur zu einem geringen Teil sichtbar und Gegenstand formaler Gestaltung; zu weit größerem Teil aber bestehen sie aus organisatorischen und institutionellen Faktoren. Diese zu verändern, ist eine politische Aufgabe."
Lucius Burckhardt, geboren 1925 in Davos, Dr. phil. in Basel, war ab 1955 zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sozialforschungsstelle der Universität Münster in Dortmund tätig. Nach einer Gastdozentur an der Hochschule für Gestaltung in Ulm 1959 übernahm er von 1961 bis 1973 mehrere Lehraufträge und später Gastdozenturen für Soziologie an der Architekturabteilung der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. Gleichzeitig arbeitete er von 1962 bis 1972 als Chefredakteur der Zeitschrift „Werk“. Von 1976 bis 1983 war Lucius Burckhardt erster Vorsitzender des Deutschen Werkbundes, ab 1973 lehrte er als Professor für Sozioökonomie urbaner Systeme an der Gesamthochschule in Kassel. Er war Mitglied des Gründungsbeirates der Hochschule der Bildenden Künste Saar von 1987 bis 1989 und Gründungsdekan der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar von 1992 bis 1994. Sein Werk wurde 1994 mit dem HessischenKulturpreis für herausragende Leistungen in den Bereichen der Wissenschaft, Ökologie und Ästhetik, mit dem Bundespreis Förderer des Design 1995 und dem Design Preis Schweiz 2001 gewürdigt. Lucius Burckhardt starb 2003 in Basel.
Seiten: ca. 50 S. - 21,0 x 14,0 cm


Studienhefte Problemorientiertes Design | Heft 3
Lucius Burckhardt. Design heisst Entwurf
Adocs, 2012, 978-3-943253-04-7
11,00 €