Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Ray Lucas

    Anthropology for Architects. Social Relations and the Built…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Bull

    Sirens. The Study of Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Dominik Bartmanski, Ian Woodward

    Labels. Making Independent Music

  • Jens Hoffmann

    In the Meantime: Speculations on Art, Curating, and…

  • Laure Prouvost

    GDM: Grand Dad's Visitor Center

  • gerade nicht auf Lager
    John Cage

    Diary: How to Improve the World (You Will Only Make Matters…

  • gerade nicht auf Lager
    Nina Canell & Robin Watkins (eds.)

    Vegetable Teratology Colouring Book

  • gerade nicht auf Lager
    Kumiko Inui

    Inui Architects

  • gerade nicht auf Lager
    U. Borinski, R.P. Gorbach

    Lesbar: Typografie in der Wissensvermittlung

  • Claude Lefort

    Dante's Modernity. An Introduction to The Monarchia

  • Sharon Lockhart

    Pine Flat. (Afterall Series One Work)

  • Andreas Nentwich, Christine Schnapp

    Modern in alle Ewigkeit: Eine Reise zu den schönsten…

  • gerade nicht auf Lager
    David Reinfurt

    A New Program for Graphic Design

  • Sophie J. Williamson (Ed.)

    Translation (Documents of Contemporary Art)

  • gerade nicht auf Lager
    Zamp Kelp

    Luftschlosser: Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Seidel, G. Steixner (Hg)

    Society now! Architektur. Projekte und Positionen 2009 -…

  • Moisés Puente (Hg)

    2G 80. Fala Atelier

  • gerade nicht auf Lager
    Ocean Vuong

    Night Sky With Exit Wounds

  • gerade nicht auf Lager
    Viction Workshop (Ed.)

    Botanical Inspiration: Nature in Art and Illustration

  • gerade nicht auf Lager
    Florentine Nadolni (Hg.)

    Alltag formen!: Bauhaus-Moderne in der DDR

  • gerade nicht auf Lager
    Karl Gerstner

    Designing Programmes: Programme as Typeface, Typography,…

  • gerade nicht auf Lager
    Maarten Van Den Driessche (Ed.)

    Robbrecht en Daem: An Architectural Anthology

  • C. Blanchfield, F. Lotfi-Jam

    Modern Management Methods - Architecture, Historical Value…

  • Shirin Sabahi

    Pocket Folklore

  • gerade nicht auf Lager
    Heindl, Klein, Linortner (Eds)

    Building Critique: Architecture and its Discontents

  • Alona Rodeh, Kunstpalais

    The Third Dimension. A Journey from Past Reality to Future…

  • Rike Felka

    Biomorphe Architekturen

  • gerade nicht auf Lager
    Cooking Sections

    The Empire Remains Shop

  • gerade nicht auf Lager
    Alonso, Palmarola (eds.)

    Flying Panels: How Concrete Panels Changed the World

  • Laura Sobral

    Doing it Together. Cooperation Tools for the City Co-…

  • M. Hieslmair, M. Zinganel (Hg)

    Stop and Go. Nodes of Transformation and Transition

  • Rike Frank, Beatrice von Bismarck

    Of(f) Our Times: Curatorial Anachronics

  • gerade nicht auf Lager
    Sara Ahmed

    What's the Use? On the Uses of Use

  • gerade nicht auf Lager
    Graham Harman

    Art and Objects

  • gerade nicht auf Lager
    Benjamin Bratton

    The Terraforming

  • Michael Hieslmair, Michael Zinganel (…

    Stop and Go. Nodes of Transformation and Transition

  • Ana Vujanovic, Livia Piazza (Ed.)

    A Live Gathering: Performance and Politics in Contemporary…

  • edu-factory

    Alle Macht der selbstorganisierten Wissensproduktion

  • Alona Rodeh

    FIRE: Safe & Sound

  • Vision 5

    Artists Photographs

  • dérive

    dérive N° 78, Willkommen im Hotel! (Jan-Mar 2020)

  • gerade nicht auf Lager
    Hilma Af Klint

    Visionary

  • Allan Kaprow

    How To Make A Happening CD

  • gerade nicht auf Lager
    Ruth Sonderegger

    Polyphone Ästhetik: Eine kritische Situierung

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Oswalt

    Marke Bauhaus 1919-2019: Der Sieg der ikonischen Form über…

  • Marie-Pier Boucher, Stefan Helmreich,…

    Being Material

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Rice

    Films for the Colonies. Cinema and the Preservation of the…

  • Jürgen Habermas

    Auch eine Geschichte der Philosophie. Bd 1: Die okzidentale…

  • gerade nicht auf Lager
    Constance DeJong, Andrew Lampert (Ed.)

    Tony Conrad. Writings

  • gerade nicht auf Lager
    Silvio Lorusso

    ENTREPRECARIAT. everyone is an entrepreneur nobody is safe

  • Maria Lind

    Seven Years. The Rematerialisation of Art from 2011 to 2017

  • G. Raunig

    Maschinen Fabriken Industrien

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss (Ed.)

    The Radical Cut-Up Reader: No Single Narrative

  • Juliane Streich (Hg.)

    These Girls. Ein Streifzug durch die feministische…

  • Chris O'Leary

    Ashes to Ashes. The Songs of David Bowie, 1976-2016

  • gerade nicht auf Lager
    Alice Gorman

    Dr Space Junk vs The Universe. Archaeology and the Future

  • Ekaterina Degot, David Riff, Katalin…

    Volksfronten / Popular Fronts. Art and Populism in an Era…

  • gerade nicht auf Lager
    Rene Boer, Marina Otero Verzier, Katia…

    Architecture of Appropriation. On Squatting as Spatial…

  • gerade nicht auf Lager
    Susan Ferguson

    Women and Work. Feminism, Labour, and Social Reproduction

  • gerade nicht auf Lager
    John Cage (Laura Kuhn, Ed.)

    Love, Icebox. Letters from John Cage to Merce Cunningham

  • gerade nicht auf Lager
    Julia Eckhardt

    Eliane Radigue. Intermediary Spaces. Espaces Intermediaires

  • gerade nicht auf Lager
    Adolph Stiller, Aneta Bulant-Kamenova (…

    Stefka Georgieva: Architektin der 1960er Jahre in Bulgarien

  • gerade nicht auf Lager
    Carola Platzek (Hg.)

    Teachings of the Garden

  • gerade nicht auf Lager
    raumlaborberlin (Hg.)

    Floating University Berlin 2018. An illustrated report

  • Christian Maurel / Peter Rehberg

    Für den Arsch / Energie ohne Macht. Christian Maurels…

  • Ursula Prokop

    Jacques and Jacqueline Groag, Architect and Designer: Two…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Liepach

    Gera Ostmodern

  • gerade nicht auf Lager
    Agnès Gayraud

    Dialectic of Pop

  • gerade nicht auf Lager
    Alina Popa

    Alina Popa. Square of Will in Square of Love. Texts, Notes…

  • gerade nicht auf Lager
    Timothy Morton

    Ökologisch sein

  • Saskia Sassen, David Harvey, Arjun…

    Urbaner Protest. Revolte in der neoliberalen Stadt

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Bataille

    Der Fluch der Ökonomie

  • gerade nicht auf Lager
    Alfia Nakipbekova (Ed.)

    Exploring Xenakis. Performance, Practice, Philosophy

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Wilson

    Aesthesis and Perceptronium. On the Entanglement of…

  • gerade nicht auf Lager
    Seraji, Devabhaktuni, Lu (Eds.)

    From Crisis to Crisis: Debates on Why Architecture Criticsm…

  • Momus

    Herr F

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Conrad

    Vergessene Orte in Berlin und Brandenburg

  • gerade nicht auf Lager
    2G / # 79

    Studio Muoto (Paris)

  • Ingeborg Bloem & Klaus Kempenaars

    Branded Protest. The Power of Branding and its Influence on…

  • Wiel Arets

    Un-Conscious-City

  • gerade nicht auf Lager
    Achille Mbembe

    Necropolitics

  • K. Jacobson, A. Ray (eds)

    ...and Other Such Stories: 2019 Chicago Architecture…

  • gerade nicht auf Lager
    Barsac, Cheruet, Perriand (eds.)

    Charlotte Perriand: Inventing A New World

  • Daniel López-Pérez

    R. Buckminster Fuller - Pattern-Thinking

  • gerade nicht auf Lager
    Carlana, Mezzalira, Pentimalli (eds.)

    Quirino De Giorgio. An Architect's Legacy

  • gerade nicht auf Lager
    Annette Weisser

    Mycelium

  • gerade nicht auf Lager
    Hendrik Kempt, Megan Volpert (Ed.)

    RuPaul's Drag Race and Philosophy. Sissy That Thought

  • gerade nicht auf Lager
    Warren Neidich

    The Glossary of Cognitive Activism (For a not so distant…

  • gerade nicht auf Lager
    Crimson Historians & Urbanists

    City of Comings and Goings

  • gerade nicht auf Lager
    Mark van Wageningen

    Color and Type: Mehrfarbige Multi-Layer-Schriften entwerfen…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Kries, T. Cunz (Hg)

    Objekte der Begierde. Surrealismus und Design 1924 - Heute

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss

    Radical Cut-Up: Nothing Is Original

  • Chanon Goodwin (Ed.)

    Permanent Recession: A Handbook on Art, Labour and…

  • gerade nicht auf Lager
    David Toop

    Inflamed Invisible: Collected Writings on Art and Sound,…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Bieling (Ed.)

    Design (&) Activism: Perspectives on Design as Activism…

  • gerade nicht auf Lager
    Material Matters 04

    Paper: Creative interpretations of common materials

  • gerade nicht auf Lager
    Kate Franklin, Caroline Till

    Radical Matter: Rethinking Materials for a Sustainable…

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley, Christopher Herwig

    Soviet Metro Stations

Strictly Private

Die Arbeit der österreichischen Künstlerin Heidrun Holzfeind hat in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Auf der Grundlage theoretischer Überlegungen zu Architektur als sozialem Raum und zur Widerspiegelung von Machtverhältnissen in urbanen Systemen hinterfragt Holzfeind die utopischen Versprechen modernistischer Wohnbauten. Sie verbindet dieses Interesse für Architektur und Städtebau eng mit der Frage nach individuellen Lebensentwürfen und hat so zu einem höchst eigenständigen und unverwechselbaren OEuvre gefunden.
„Meine Arbeiten sind Porträts einfacher Menschen in einem Abschnitt ihres Lebens, in dem sie über ihre Errungenschaften, Ziele, Hoffnungen und ihren Platz in der Gesellschaft nachdenken“, schreibt die Künstlerin über ihren kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen. Souverän lotet sie in ihren Werken Grenzen zwischen Geschichte und Identität, persönlichen Schicksalen und politischen Narrativen der Gegenwart, zwischen Realität und Fiktion aus.
So porträtiert sie etwa in der Videoarbeit Colonnade Park (2011) die modernistischen Wohngebäude Mies van der Rohes in Newark über Gespräche mit deren Bewohnern. Die drei zwischen 1954 und 1960 errichteten Glas- und Stahltürme stehen für den Beginn der urbanen Erneuerung Newarks. Die Interviews mit den Bewohnern über ihr Leben in diesen klassischen modernistischen Gebäuden werden mit Ansichten der Wohnungen und Aussichten aus den Fenstern konfrontiert.
In CU (Mexico City, August 2006) und Mexico 68 aus dem Jahr 2007, einer Diainstallation und Videointerviews über die Ciudad Universitaria in Mexico City, den wichtigsten Campus der Universidad Nacional Autónoma de México, stellt Holzfeind Architekturaufnahmen Videointerviews mit Aktivistinnen und Aktivisten der Studentenbewegung von 1968 gegenüber, die eine ganze Generation geprägt hat. Mit diesen Arbeiten hat Heidrun Holzfeind wesentlich zur Neuformulierung von Fragen des Dokumentarischen beigetragen und die Verwendung von Fotografie und Video zwischen Kunst und sozialer Praxis neu definiert.
Im Mittelpunkt der Ausstellung im BAWAG Contemporary wird eine neue Werkgruppe stehen, die sich mit dem österreichischen Architekten Ernst Schwadron (Wien 1896 – 1979 New York) auseinandersetzt. Ernst Schwadron war der älteste Sohn des Mitbegründers der Bau- und Keramikfirma Brüder Schwadron, in deren früherem Schauraum sich heute die Ausstellungsräume des BAWAG Contemporary befinden. Im Penthouse des gleichen Gebäudes am Franz-Josefs-Kai 3 lag die Wohnung des Architekten, der 1938 nach New York emigrieren musste und in den späten 1940er-Jahren in der Nähe der Stadt sein eigenes Haus errichtete. In ihrer neuen Werkgruppe geht Heidrun Holzfeind vor allem verschiedenen räumlichen und zeitlichen Bezügen nach.
The group of works focuses on the Viennese architect Ernst Schwadron (Vienna 1896 - New York 1979). He was the eldest son of the cofounder of Brüder Schwadron, a ceramics and tile company, whose early showrooms are now BAWAG Contemporary's exhibition spaces. (An original tiled ceiling remains today.) Five floors above the gallery rooms, in the same building on Franz Josefs Kai 3, used to be Ernst Schwadron's own penthouse apartment.
Ernst Schwadron worked as an architect and interior designer in the late 1920's and 1930's in Vienna, mostly for a wealthy Jewish clientele. In 1938 he fled the Nazis and emigrated to New York where he ran his own design business, Ernst Schwadron Inc., on Madison Avenue for 30 years. In the late 1940's he built a house for himself in upstate New York which he called "Dream Lake". He died in New York in 1979 at the age of 82, pretty much forgotten in the architectural world.
The works interweave different places and points in time between 1930 and today, fathom the boundaries between history and identity, personal fate and today’s political narratives, reality and fiction. The interior of the gallery becomes a container for various photographs and artifacts that quote interiors of Schwadron.
Interiors are the focus of this new work, which picks up the trail of the Austrian architect Ernst Schwadron who was forced to emigrate to the United States in 1938. Presenting photographs of various interiors of homes he designed in Vienna and New York, Holzfeind documents a history full of gaps and question marks and, casting a glance at Schwadron’s personal taste and significant traits, sketches a social portrait of one of the forgotten protagonists of Viennese modernism. (Christine Kintisch)


Heidrun Holzfeind
Strictly Private
BAWAG, 2012
20,00 €