Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Christoph F. E. Holzhey, Arnd Wedemeyer

    Weathering. Ecologies of Exposure

  • gerade nicht auf Lager
    Luke Wood, Brad Haylock

    One and many mirrors: perspectives on graphic design…

  • gerade nicht auf Lager
    John Darlington

    Fake Heritage. Why We Rebuild Monuments

  • gerade nicht auf Lager
    Gerhard Steixner, Maria Welzig (Hg)

    Luxus für alle. Meilensteine im europäischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Rafael Horzon

    Das Neue Buch

  • gerade nicht auf Lager
    Sebastian Schels, Olaf Unverzart

    ÉTÉ

  • IDEA Magazine

    IDEA 391. Alternative Reality Design and imagination in…

  • Markus Ritter

    Der Reiz der Vögel seit 1870

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Rubinstein

    Fotografie nach der Philosophie. Repräsentationsdämmerung

  • gerade nicht auf Lager
    Legacy Russell

    Glitch Feminism. A Manifesto

  • gerade nicht auf Lager
    Georg Seeßlen

    Coronakontrolle, oder: Nach der Krise ist vor der…

  • gerade nicht auf Lager
    Sasha Geffen

    Glitter Up the Dark. How Pop Music Broke the Binary

  • Iris Därmann

    Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politische Philosophie

  • Ludger Schwarte

    Denken in Farbe. Zur Epistemologie des Malens

  • Isabell Otto

    Prozess und Zeitordnung. Temporalität unter der Bedingung…

  • gerade nicht auf Lager
    Alejandro de la Sota

    In Defence of a Logical Architecture and Other Essays. 2G…

  • Bruno Latour

    Der Berliner Schlüssel

  • Mark W. Rectanus

    Museums Inside Out. Artist Collaborations and New…

  • gerade nicht auf Lager
    William O. Gardner

    The Metabolist Imagination. Visions of the City in Postwar…

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    Sensoria. Thinkers for the Twenty-first Century

  • Maria Isserlis (Hg)

    Nadira Husain

  • gerade nicht auf Lager
    Sheila Williams (ed.)

    Entanglements. Tomorrow's Lovers, Families, and…

  • Maria Hlavajova, Sven Lutticken (Hg)

    Deserting from the Culture Wars

  • Brandon LaBelle (Ed.)

    Dirty Ear Report #3

  • gerade nicht auf Lager
    José Esteban Muñoz (ed. by Joshua…

    The Sense of Brown (Perverse Modernities Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Jean-Paul Martinon

    Curating as Ethics (Thinking Theory Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Ingraham

    Gestures of Concern (Cultural Politics Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Harmony Bench

    Perpetual Motion. Dance, Digital Cultures, and the Common

  • gerade nicht auf Lager
    Suad Garayeva-Maleki, Heike Munder (Eds…

    Potential Worlds. Planetary Memories & Eco-Fictions

  • ETH Zurich, MAS Urban Design

    Migrant Marseille. Architectures Of Social Segregation And…

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsten Otto

    Berlins verschwundene Denkmäler. Eine Verlustanalyse von…

  • gerade nicht auf Lager
    Howard Eiland, Michael W. Jennings

    Walter Benjamin. Eine Biographie

  • Per Leo

    Der Wille zum Wesen. Weltanschauungskultur,…

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss,Tatjana Schneider,…

    Living the City. Von Städten, Menschen und Geschichten

  • gerade nicht auf Lager
    Joanna Zielińska (ed.)

    Performance Works

  • Kirsten Wagner, Marie-Christin Kajewski…

    Architekturen in Fotografie und Film. Modell, Montage,…

  • Christa Kamleithner

    Ströme und Zonen. Eine Genealogie der "funktionalen…

  • gerade nicht auf Lager
    T.J. Demos

    Beyond the World's End. Arts of Living at the Crossing

  • Elvia Wilk

    Oval

  • gerade nicht auf Lager
    Brian Dillon

    Suppose a Sentence

  • gerade nicht auf Lager
    Panos Louridas

    Algorithms

  • Michael Schrage

    Recommendation Engines

  • gerade nicht auf Lager
    Hans-Christian Dany

    Ode to Routine

  • gerade nicht auf Lager
    Mieke Gerritzen, Geert Lovink

    Made in China, Designed in California, Criticised in Europe…

  • Nka Journal of Contemporary African Art

    Rethinking Cosmopolitanism. Africa in Europe, Europe in…

  • gerade nicht auf Lager
    Julia Popova

    How many female type designers do you know? I know many and…

  • Hannah Wehrle, Jonas Wehrle, Klaus…

    Geht doch! Ein Buch über bezahlbares Wohnen

  • Barkow Leibinger

    Revolutions of Choice

  • gerade nicht auf Lager
    Silvio Lorusso, Pia Pol, Miriam Rasch (…

    Here and Now? Explorations in Urgent Publishing

  • Jeffrey Hogrefe and Scott Ruff with…

    In Search of African American Space. Redressing Racism

  • Gabu Heindl

    Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und…

  • Klaus Jan Philipp

    Architektur - gezeichnet: Vom Mittelalter bis heute

  • gerade nicht auf Lager
    Quang Truong

    Composite Architecture. Building and Design with Carbon…

  • gerade nicht auf Lager
    Yvonne Rainer

    Revisions. Essays by Apollo Musagète, Yvonne Rainer, and…

  • Geert Lovink, Andreas Treske (Hg)

    Video Vortex Reader III: Inside the YouTube Decade. INC…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrés Jaque / Office for Political…

    Superpowers of Scale

  • gerade nicht auf Lager
    Christopher Dell

    Das Arbeitende Konzert / The Working Concert

  • gerade nicht auf Lager
    Sandra Schäfer

    Moments of Rupture. Spaces, Militancy & Film

  • gerade nicht auf Lager
    Uta Hassler

    Bauen und Erhalten. Eine Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Jeanne Gerrity, Anthony Huberman (Eds.)

    Where are the tiny revolts? (A Series of Open Questions,…

  • gerade nicht auf Lager
    Hilde Heynen

    Sibyl Moholy-Nagy. Kritikerin der Moderne

  • Lisette Smits (Ed.)

    Master of Voice

  • gerade nicht auf Lager
    Julian Caskel

    Die Theorie des Rhythmus. Geschichte und Ästhetik einer…

  • gerade nicht auf Lager
    Beate Söntgen, Holger Kuhn, Oona…

    Critique: The Stakes of Form

  • Drehli Robnik

    Ansteckkino. Eine politische Philosophie und Geschichte des…

  • Donatella Di Cesare

    Souveränes Virus? Atemnot des Kapitalismus

  • Alexandra Juhasz, Alisa Lebow (Eds.)

    A Companion to Contemporary Documentary Film

  • gerade nicht auf Lager
    Enver Hirsch & Philipp Meuser

    Behelfsheim

  • gerade nicht auf Lager
    Juan Duque, Nicolas Lakiotakis, David…

    Free Love Paid Love. Expressions of Affection in Mykonos

  • Juan Duque, David Bergé (Eds.)

    The Sleeping Hermaphrodite. Waking up from a Lethargic…

  • gerade nicht auf Lager
    Michel Serres

    Branches. A Philosophy of Time, Event and Advent

  • gerade nicht auf Lager
    Tim Markham

    Digital Life

  • gerade nicht auf Lager
    David Vincent

    A History of Solitude

  • gerade nicht auf Lager
    Clémentine Deliss

    The Metabolic Museum

  • Veit Görner (Hg.)

    Lehrstunde der Nachtigall - Gilbert and George, Walther,…

  • Krystian Woznicki

    Undeclared Movements

  • Pietsch, Schreurs, Mandias, Broekhuizen…

    The New Craft School

  • gerade nicht auf Lager
    Designing Lightness. Structures for…

    Adriaan Beukers, Ed van Hinte

  • gerade nicht auf Lager
    Sameep Padora

    How To Build An Indian House. The Mumbai Example

  • gerade nicht auf Lager
    Frank Wilderson III

    Afropessimism

  • gerade nicht auf Lager
    Amanda Beech, Robin Mackay (Eds.)

    Construction Site for Possible Worlds

  • Sianne Ngai

    Theory of the Gimmick. Aesthetic Judgment and Capitalist…

  • Sarah Atkinson, Helen W. Kennedy (Hg)

    Live Cinema. Cultures, Economies, Aesthetics

  • Craig Staff

    Retroactivity and Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Filmer and Juliet Rufford (ed)

    Performing Architectures. Projects, Practices, Pedagogies

  • Heinz Hirdina (Autor), Achim Trebeß /…

    Figur und Grund. Entwurfshaltungen im Design von William…

  • gerade nicht auf Lager
    Simon Kretz

    The Cosmos of Design. Exploring the Designer’s Mind

  • gerade nicht auf Lager
    Achim Szepanski (Ed.)

    Ultrablack of Music

  • gerade nicht auf Lager
    Bonaventure Soh Bejeng Ndikung (Hg.)

    I Will Draw a Map of What You Never See

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich von Borries

    The World as Project: A Political Theory of Design

  • gerade nicht auf Lager
    Eric C. H. de Bruyn, Sven Lütticken (Ed…

    Futurity Report

  • gerade nicht auf Lager
    James Hoff (Ed.)

    Yvonne Rainer. Work 1961-73

  • gerade nicht auf Lager
    Eleanor Weber, Camilla Wills (Hg)

    What the Fire Sees. A Divided Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Lacaton, Carina Sacher (Hg)

    Qualities of Inhabiting. Studio Anne Lacaton, Lacaton…

  • gerade nicht auf Lager
    Touré F. Reed

    Toward Freedom. The Case Against Race Reductionism

  • gerade nicht auf Lager
    Ivana Bartoletti

    An Artificial Revolution. On Power, Politics and AI

  • Valentin Groebner

    Ferienmüde. Als das Reisen nicht mehr geholfen hat

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.)

    Die Corona-Gesellschaft. Analysen zur Lage und Perspektiven…

Less but better. Weniger, aber besser

Wenige Produktdesigns sind so haltbar wie die von Dieter Rams. Nahezu alles was der einflussreichste Designer des 20. Jahrhunderts entworfen hat, gilt heute als Klassiker. Die überarbeitete Neuauflage von Weniger, aber besser zeigt einmal mehr warum Dieter Rams Designverständnis auch in Zukunft nicht an Aktualität verlieren wird.
Die Vorstellungen davon, was gutes Design kann, soll und muss, ändern sich stetig mit technischen Möglichkeiten und kulturellen Entwicklungen. Dieter Rams zehn Thesen zum Design befürworten puristisches, beinahe unmerkliches Design und gelten deshalb in Lehre und Praxis als zeitlose Grundüberlegungen: Gutes Design ist innovativ. Gutes Design macht ein Produkt verständlich. Gutes Design ist ästhetisch. Gutes Design macht ein Produkt brauchbar. Gutes Design ist unaufdringlich. Gutes Design ist ehrlich. Gutes Design ist langlebig. Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail. Gutes Design ist umweltfreundlich. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.
Weniger, aber besser hat nicht den Anspruch, eine lückenlose Rams-Werkschau zu sein oder die vollständige Firmengeschichte von Braun zu erzählen. Vielmehr zeigt dieses Buch, welche Ideen, Kriterien und Methoden hinter den großen Produktdesigns von Dieter Rams stehen und wie sich anhand einer sich wandelnden Produktkultur universale Designmaßstäbe ableiten lassen. Aus Dieter Rams Überlegungen zu Ethik und Werten im Design lassen sich klare Strukturen für zukünftiges Gestalten ableiten. Denn eins hat sich über viele Jahre bewiesen: weniger ist einfach besser.
Few product designs have the staying power of creations by Dieter Rams. Almost everything produced by the most influential designer of the twentieth century is today considered a classic. This new and revised edition of Less but better shows once again why Dieter Rams’s approach to design will be relevant for the foreseeable future.
Ideas of what can and must be achieved by good design are in a constant state of flux as a result of cultural and technological developments. Dieter Rams, however, came up with ten principles that advocate for a purist, almost imperceptible design. These principles are still considered timeless fundaments of design theory and practice today: Good design is innovative. Good design makes a product useful. Good design is aesthetic. Good design is helps a product to be understood. Good design is unobtrusive. Good design is honest. Good design is durable. Good design is consistent to the last detail. Good design is environmentally friendly. Good design is as little design as possible.
Less but better does not set out to be a complete documentation of Dieter Rams’s body of work, nor does it claim to tell the full story of the company Braun. Rather the book explores the ideas, criteria, and methods behind Rams’s creations and reveals how a shifting culture of product manufacturing gave rise to universal design benchmarks. From his reflections on design ethics and values we can distill a clear paradigm for future design—because one principle has remained firm over the years: less is simply better.
Dieter Rams, born in Wiesbaden in 1932, initially studied architecture. He is widely considered one of the most significant industrial designers of the twentieth century. In the more than 40 years that he spent working at the electrical appliance manufacturer Braun, Rams turned out a wealth of pioneering creations that continue to influence designers around the world today. He has also generated a new awareness of the social function of design in Germany.
Jo Klatt is an acknowledged connoisseur and collector of Braun products. For many years he worked at the magazine Design+Design and was the publisher of numerous works, including the first edition of Less but better.
sold out!


Dieter Rams
Less but better. Weniger, aber besser
DGV, 2014, 978-3-89955-525-7
gerade nicht auf Lager