Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Birds of Paradise. Costume as Cinematic Spectacle

Birds of Paradise: Costume as Cinematic Spectacle ist eine Hommage an die poetische Faszination des Kinos für bewegte Kostüme, Schmuck und Accessoires – eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von kinematografischen und anderen zeitbasierten künstlerischen Medien, insbesondere Tanz und Theater. This book zeroes in on three distinct historical ‘episodes’ in European and American cinema – early ‘marvellous’ film of the turn of the twentieth century, popular exotic spectaculars of the 1910s and ’20s, and underground queer cinema with its core activity in the 1960s – in order to examine how and why these often foregrounded dress as the star of the show. Interrogating film against wider cultures of urban popular spectacle and entertainment, especially fashion, dance and the theatre, the contributors to this book explore how dynamic displays of costume have helped visualise certain key concerns of modernity, such as movement, time, transience and gender identity. Above all, the essays highlight the immense transformative potential of costume and fashion, both in the moving image and beyond. The volume is lavishly illustrated with film stills, frame enlargements and other archival material.
Texts by:Lucy Fischer, Inga Fraser, Ronald Gregg, Sumiko Higashi, Catherine Hindson, Esther Leslie, Giovanni Lista, Eugenia Paulicelli, Ryan Powell, Jody Sperling, Juan A. Suárez, Karl Toepfer, Marketa Uhlirova


Marketa Uhlirova (Ed.)
Birds of Paradise. Costume as Cinematic Spectacle
Koenig Books, 2013, 9783863352189
gerade nicht auf Lager