Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Roberto Simanowski

    Stumme Medien. Vom Verschwinden der Computer in Bildung und…

  • gerade nicht auf Lager
    Byung-Chul Han

    The Expulsion of the Other: Society, Perception and…

  • gerade nicht auf Lager
    Alec Soth

    Sleeping by the Mississippi

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Russian Cosmism

  • Jon Goodbun, Michael Klein, Andreas…

    Das Design der Knappheit (Studienhefte Problemorientiertes…

  • Ramia Mazé, Johan Redström

    Schwierige Formen. Kritische Praktiken im Design und in der…

  • Andreas Reckwitz

    Design im Kreativitätsdispositiv (Studienhefte…

  • gerade nicht auf Lager
    Sonja Hnilica

    Der Glaube an das Grosse in der Architektur der Moderne:…

  • gerade nicht auf Lager
    Alison Hugill (Ed.)

    Co-machines. The Mobile Disruptive Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Jeffrey Lieber

    Flintstone Modernism. Or the Crisis in Postwar American…

  • gerade nicht auf Lager
    Tithi Bhattacharya (Ed.)

    Social Reproduction Theory. Remapping Class, Recentering…

  • Dominik Landwehr

    Machines and Robots (Edition Digital Culture 5)

  • Alexi Kukuljevic

    Liquidation World: On the Art of Living Absently

  • Barbara Wittmann

    Werkzeuge des Entwerfens

  • gerade nicht auf Lager
    B. Groß, H. Bohnacker, J. Laub

    Generative Gestaltung: Creative Coding im Web Entwerfen,…

  • gerade nicht auf Lager
    Salomon Frausto

    Necessarily Eurometropolitan

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Sonic Agency. Sound and Emergent Forms of Resistance

  • Nicolas Wackerbarth, Marcus Seibert (Hg…

    Filmfunke. 50 Jahre DFFB / Film Sparks. 50 Years of DFFB

  • gerade nicht auf Lager
    KW KunstWerke, Anna Gritz (Hg)

    Judith Hopf. A Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Kenny Cupers, Markus Miessen (Hg)

    Spaces of Uncertainty - Berlin revisited: Potenziale…

  • gerade nicht auf Lager
    Katja Aßmann, Markus Bader, Fiona…

    Explorations in Urban Practice. Urban School Ruhr Series.…

  • gerade nicht auf Lager
    Kathleen James-Chakraborty

    Modernism as Memory: Building Identity in the Federal…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Metzger

    Neuroarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel (Hg)

    Transtopia: Wie wir städtische Transformation gestalten

  • Isabell Lorey

    Immer Ärger mit dem Subjekt. Theoretische und politische…

  • Jan de Heer, Kees Tazelaar

    From Harmony to Chaos - Le Corbusier, Varese, Xenakis. and…

  • gerade nicht auf Lager
    a+t 49

    Complex Buildings. Dwelling Mixers

  • gerade nicht auf Lager
    Glenn Phillips, Phillip Kaiser, Doris…

    Harald Szeemann. Museum der Obsessionen

  • gerade nicht auf Lager
    Fred Moten

    Black and Blur (Consent Not to Be a Single Being)

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Oswalt (Ed.)

    Flying Plaza. Work Journal. The artist practice of Studio…

  • gerade nicht auf Lager
    Holger Schulze

    The Sonic Persona. An Anthropology of Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Maurizio Lazzarato

    Experimental Politics: Work, Welfare, and Creativity in the…

  • Anitra Nelson

    Small is Necessary. Shared Living on a Shared Planet

  • Lorenzo Ciccarelli

    Renzo Piano Before Renzo Piano

  • Diane Barbé, Anne-Katrin Fenk, Rachel…

    Things Don’t Really Exist Until You Give Them a Name:…

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Liese (Ed.)

    Social Medium: Artists Writing, 2000 - 2015

  • gerade nicht auf Lager
    P. Brugellis, G. Pettena, A. Salvadori…

    Radical Utopias - Archizoom, Buti, 9999, Pettena,…

  • MoneyLab

    Reader 2: Overcoming the Hype

  • Museum Marta Herford (Hg.)

    Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende. No Beginning, No End

  • Diane Barbé, Anne-Katrin Fenk, Rachel…

    Talking Cities. Urban narratives from Dar es Salaam and…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Rebecchi, E. Vogman

    Sergei Eisenstein and the Anthropology of Rhythm

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Kluge

    Gärten der Kooperation / Gardens of Cooperation

  • gerade nicht auf Lager
    Krystian Woznicki

    Fugitive Belonging

  • gerade nicht auf Lager
    Casa da Arquitetura

    Power/Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Rumpfhuber (Ed.)

    Into the Great Wide Open

  • gerade nicht auf Lager
    Molly Wright Steenson

    Architectural Intelligence

  • gerade nicht auf Lager
    P. Gadanho, J. Laia, S. Ventura (Eds.)

    Utopia/Dystopia. A Paradigm Shift in Art and Architecture

  • Bettina Allamoda

    Spandex Studies

  • Paul Kuimet, Gregor Taul

    Notes on Space. Monumental Painting in Estonia 1947-2012

  • gerade nicht auf Lager
    Romana Schmalisch

    Mobile Cinema

  • gerade nicht auf Lager
    Bell Hooks,‎ Stuart Hall

    Uncut Funk. A Contemplative Dialogue

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Roy (Ed.)

    Jean Prouvé. Architect for Better Days

  • gerade nicht auf Lager
    J. Höner, K. Schankweiler (Hg.)

    Affect Me. Social Media Images in Art

  • Lucie Kolb

    Studium, nicht Kritik

  • gerade nicht auf Lager
    Raluca Betea, Beate Wild (Hg.)

    Brave New World. Romanian Migrants Dream' Houses

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Farrell, Adam Nathaniel Furman

    Revisiting Postmodernism

  • Daniel Drognitz,‎ Sarah Eschenmoser,…

    Ökologien der Sorge

  • gerade nicht auf Lager
    Lori Waxman

    Keep Walking Intently. The Ambulatory Art of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Verena Hartbaum

    Disko 27. Retrospektiv Bauen in Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Osborne

    The Postconceptual Condition

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Magnien

    Sur les pavés la pub

  • gerade nicht auf Lager
    David Hamers, Jessica Schoffelen et al…

    Trading Places: Practices of Public Participation in Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    In the Flow

  • gerade nicht auf Lager
    Allan Sekula

    Photography Against the Grain: Essays and Photo Works, 1973…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Moritsch (Hg)

    Craft-Based Design: Von Handwerkern und Gestaltern

  • gerade nicht auf Lager
    F. Duque, M. Mauracher (Eds.)

    Entkunstung I

  • gerade nicht auf Lager
    Jonas Mekas

    Ich hatte keinen Ort: Tagebücher 1944-1955

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Stakemeier

    Entgrenzter Formalismus. Verfahren einer antimodernen…

  • gerade nicht auf Lager
    Cloe Pitiot (Ed.)

    Eileen Gray. Intimate Architecture. Une Architecture de l…

  • gerade nicht auf Lager
    Issue 0

    Klassensprachen. Written Praxis

  • Witte de With, Defne Ayas, Adam Kleinman

    WdW Review. Arts, Culture, and Journalism in Revolt, Vol. 1…

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Ergenzinger

    Navigating Noise

  • gerade nicht auf Lager
    Todd Gannon

    Reyner Banham and the Paradoxes of High Tech

  • gerade nicht auf Lager
    Stephen Duncombe

    Notes from Underground: Zines and the Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Olga Blumhardt , Antje Drinkuth (Hg.)

    Traces: Fashion & Migration

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Derrida, Catherine Malabou

    Die Seitenallee

  • gerade nicht auf Lager
    Kirill Gluschenko

    Venets Welcome to the Ideal. (Venets Hotel)

  • Witte de With, Defne Ayas, Adam Kleinman

    WdW Review: Arts, Culture, and Journalism in Revolt, Vol. 1…

  • gerade nicht auf Lager
    Rachel Stella

    E.1027 Maison en bord de mer - House by the sea (E1027)

  • Budde, Pepchinski, Schmal , Voigt (Hg.)

    Frau Architekt: Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im…

  • Jesse Lerner

    L.A. collects L.A.: Latin America in Southern California…

  • gerade nicht auf Lager
    E-Flux / J. Aranda, B. Kuan Wood, A.…

    Supercommunity. Diabolical Togetherness Beyond Contemporary…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Mancini, G. Perrella, B. Reichenbach…

    Pasolini's Bodies and Places

  • gerade nicht auf Lager
    Research Center for Proxy Politics (Hg)

    Proxy Politics. Power and Subversion in a Networked Age

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Graw

    Die Liebe zur Malerei. Genealogie einer Sonderstellung

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Perec

    Das Leben Gebrauchsanweisung

  • Merlin Carpenter

    Militant

  • gerade nicht auf Lager
    Merlin Carpenter

    Heroes

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Kravagna

    Transmoderne: Eine Kunstgeschichte des Kontakts

  • Fredrik Liew (Ed.)

    Öyvind Fahlström. Manipulate the World: Connecting Öyvind…

  • gerade nicht auf Lager
    Josef H. Reichholf

    Haustiere. Unsere nahen und doch so fremden Begleiter

  • Guillaume Paoli

    Die lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung…

  • Marion von Osten

    Once We Were Artists

  • gerade nicht auf Lager
    Mario Carpo

    The Second Digital Turn: Design Beyond Intelligence

  • N. Gribat, P. Misselwitz, M. Görlich (…

    Vergessene Schulen. Architekturlehre zwischen Reform und…

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Burrows, Daniel Miller

    Mute. Die Geschichte eines Labels: 1978 bis morgen

  • Anna-Lisa Dieter, Silvia Tiedtke (Hg)

    Radikales Denken. Zur Aktualität Susan Sontags

  • Florian Urban

    The New Tenement: Residences in the Inner City Since 1970

New Management

“New Management” refers to the legendary management philosophy that Lee Kun-hee, Chairman of the Samsung Group, infamously introduced in the early nineties. “The New Management” principle was first proclaimed in 1993 at a high-level executive meeting at the Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch near Frankfurt am Main International Airport. Lee flew in his entire top management from around the world for a three-day conference, emphasizing the need to globalize and preparing his employees for a new philosophy of change he was going to introduce in order to turn Samsung into a global market leader in all its sectors. This seminal meeting became known within the company as the “Frankfurt Declaration.” In the introduction to the publication, Simon Denny writes: “In Portikus one sees a fantastic conglomeration of material that tries to monumentalize [Samsung’s] powerful cultural message; arranging imagined and remade objects around excerpts from Lee Kun-hee’s texts and Samsung’s history. I’ve tried to stay close to the context it describes: the global material language of corporate pride and presentation.” In commissioning two different English translations of New Management, a publication in Korean about the philosophy and history of Chairman Lee’s legacy, Denny investigates existing hierarchies. On the one hand, the material carries with it extremely specific cultural and economic meaning and value, and on the other, it forms a part of global culture and public information. The same goes for Samsung’s comic version of New Management and the inclusion of Sam Grobart’s article on Samsung that originally ran in Bloomberg Businessweek. Denny levels the role of the artist with those of the professional from a tech company, a journalist, an independent contractor hired through freelancer.com, and finally the viewer of the work.
Simon Denny hat für den Portikus eines seiner bislang ehrgeizigsten Werke geschaffen. Das komplexe Projekt, dem eine einjährige Recherche vorausging, hat räumlich und inhaltlich beträchtliche Dimensionen angenommen. Für zwei Monate verwandelt Denny den Ausstellungsraum in eine Hommage an Technologie, Innovation und den unaufhaltsamen Drang nach Erneuerung in der heutigen Unternehmenswelt. Die umfassende, facettenreiche Installation dokumentiert die globale Erfolgsgeschichte des südkoreanischen Technologiegiganten Samsung. Der Titel der Ausstellung, „New Management“ bezieht sich auf die berühmt-berüchtigte Managementphilosophie – „The New Management“ –, die der Chairman der Samsung Gruppe, Lee Kun-hee, Anfang der 1990er Jahre entwickelte und 1993 im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch am Flughafen Frankfurt auf einem hochkarätigen Führungskräftekongress vorstellte. Für diese dreitägige Konferenz ließ Lee sein Top-Management aus aller Welt einfliegen, um die Notwendigkeit von Globalisierung zu unterstreichen und seine Mitarbeiter auf die neue Philosophie unternehmerischer Umstrukturierung vorzubereiten, die Samsung in allen Unternehmensbereichen zu einem globalen Marktführer machen sollte. Diese wegweisende Konferenz wurde innerhalb der Firma unter dem Namen „Frankfurt Declaration“ bekannt.
Samsungs Erfolgsgeschichte ist weitaus bekannt. Indem Simon Denny sie neu kontextualisiert, betont er ihre zeitliche Nähe und stellt kontroverse Fragen zu Globalisierung, wirtschaftlicher Dominanz, nationalistischem Streben und Expansion. Die Slogans von Lee Kunh-hee, die sich auf Dennys skulpturalen Elementen finden – „Change everything but your spouse and kids“, und: „Change begins with me“ –, haben den Erfolgsbegriff der südkoreanischen Unternehmenskultur unmittelbar geprägt.
In seiner Einleitung zum Katalog schreibt Denny: „Im Portikus sieht man ein großartiges Konglomerat von Materialien, das [Samsungs] starke kulturelle Botschaft zu monumentalisieren versucht und imaginierte sowie neu geschaffene Objekte auf der Basis von Lee Kun-hees Texten und der Geschichte von Samsung als Installation arrangiert. Ich habe versucht, mich eng an den Kontext zu halten: die globale, materielle Sprache für unternehmerischen Stolz und Selbstdarstellung.“ Durch zwei verschiedene englische Übersetzungen von New Management – eine in koreanischer Sprache abgefasste Schrift über das Erbe der Philosophie und Geschichte von Lee Kunh-hee – untersucht Denny existierende Hierarchien: er löst das Material von seiner extrem spezifischen kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung und behandelt es als Teil globaler öffentlicher Information. Dasselbe gilt für die Comic-Version von New Management und Sam Grobarts Artikel über Samsung aus der Bloomberg Businessweek. Denny setzt die Rolle des Künstlers mit der eines Technikprofis, eines Journalisten, eines Freiberuflers von freelancer.com und schließlich des Betrachters des Werks gleich.


Simon Denny
New Management
Mousse, 2014, 978-88-6749-071-4
gerade nicht auf Lager