Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Florian Rötzer

    Sein und Wohnen. Philosophische Streifzüge zur Geschichte…

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Stamm

    Schrifttypen – Verstehen Kombinieren Schriftmischung als…

  • gerade nicht auf Lager
    Gemma Villegas

    Fanzine GRRRLS. The DIY Revolution in Female Self-Publishing

  • dérive

    dérive N° 82, Sampler (Jan - Mar 2021)

  • Andreas H. Apelt, Ron Jagers

    Hinter der Stille. Berlin-Prenzlauer Berg 1979-1989

  • Giseke, Löw, Million, Misselwitz,…

    Urban Design Methods

  • gerade nicht auf Lager
    Kengo Kuma

    Kengo Kuma. My Life as an Architect in Tokyo

  • gerade nicht auf Lager
    Elske Rosenfeld, Suza Husse (Hg.)

    wildes wiederholen. material von unten. Dissidente…

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss, Tatjana Schneider,…

    Living the City. Of Cities, People and Stories

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Rettich, Sabine Tastel (Hg.)

    Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl

  • Caspar Stracke (Ed.)

    Godard Boomerang. Artists on Godardian Conceptualism

  • Kai van Eikels

    Synchronisieren. Ein Essay zur Materialität des Kollektiven

  • gerade nicht auf Lager
    Johnny Golding, Martin Reinhart, Mattia…

    Data Loam. Sometimes Hard, Usually Soft. On the Future of…

  • gerade nicht auf Lager
    Hendrik Weber

    Italic. What gives Typography Its emphasis

  • Tibor Joanelly

    Shinoharistics. An Essay About a House

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Moynihan

    X-Risk. How Humanity Discovered Its Own Extinction

  • Bert Rebhandl

    Jean-Luc Godard. Der permanente Revolutionär

  • Heide Schlüpmann

    Raumgeben - der Film dem Kino

  • gerade nicht auf Lager
    Antonio Lucci, Esther Schomacher, Jan…

    Italian Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Harun Farocki

    HaFI 013: Zur Geschichte der Arbeit. Dokument, Material…

  • gerade nicht auf Lager
    Rebekka Ladewig, Angelika Seppi

    Milieu Fragmente. Technologische und ästhetische…

  • gerade nicht auf Lager
    Bonaventure Soh Bejeng Ndikung

    In a While or Two We Will Find the Tone

  • gerade nicht auf Lager
    Michelle Christensen, Jesko Fezer,…

    Lechts und Rinks. Auseinandersetzungen mit dem Design der…

  • Jesko Fezer, Anita Kaspar, Andreas…

    Displaying Political and Cultural Concerns. Kooperative für…

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 392. Type Design Now Experimental Type Designers and…

  • gerade nicht auf Lager
    Francois Laruelle

    The Last Humanity. The New Ecological Science

  • Jessica Morgan, Dorothea von Hantelmann…

    Resource Hungry. Our Cultured Landscape and its Ecological…

  • Kathrin Röggla

    Bauernkriegspanorama

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Malm

    Wie man eine Pipeline in die Luft jagt. Kämpfen lernen in…

  • gerade nicht auf Lager
    Murray Shanahan

    Die technologische Singularität

  • Nicolas Bourriaud

    Exform

  • gerade nicht auf Lager
    Philip Kurz (Hg.)

    Meisterhaus Kandinsky Klee. Die Geschichte einer…

  • gerade nicht auf Lager
    Beatrice von Bismarck, Benjamin Meyer-…

    Curatorial Thing (Cultures of the Curatorial 4)

  • Louise Michel

    Die Pariser Commune

  • Xiaowen Zhu

    Oriental Silk

  • gerade nicht auf Lager
    Sebastian Schipper, Lisa Vollmer (Hg.)

    Wohnungsforschung. Ein Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Sally Stein, Ina Steiner (eds.)

    Allan Sekula, Art Isn't Fair: Further Essays on the…

  • gerade nicht auf Lager
    Tim Jordan

    The Digital Economy

  • gerade nicht auf Lager
    Juliane Rebentisch

    Camp Materialism

  • Andrea Büttner

    Shame

  • gerade nicht auf Lager
    Amelie Von Wulffen

    Collected Comics 2010-2020

  • Benjamin Fellmann, Bettina Steinbrügge…

    Klassenverhältnisse. Phantoms of Perception

  • gerade nicht auf Lager
    Itohan Osayimwese

    Colonialism and Modern Architecture in Germany

  • gerade nicht auf Lager
    Sharon Zukin

    The Innovation Complex. Cities, Tech, and the New Economy

  • Sebastian Strombach

    Verrückt. Der Comic zum Berliner Schloss

  • Hg von Erika Thümmel, FH JOANNEUM…

    Die Sprache der Räume. Eine Geschichte der Szenografie

  • Stephan Trüby

    Rechte Räume: Politische Essays und Gespräche (Bauwelt…

  • gerade nicht auf Lager
    Malcolm James

    Sonic Intimacy. Reggae Sound Systems, Jungle Pirate Radio…

  • gerade nicht auf Lager
    AAPK – Suyoung Ko, Yeon Joo Oh, Soonam…

    Architecture as Fabulated Reality

  • gerade nicht auf Lager
    Anna Bokov

    Avant-Garde as Method. Vkhutemas and the Pedagogy of Space…

  • gerade nicht auf Lager
    Günter Karl Bose

    Elementum. Über Typografie, Bücher und Buchstaben

  • gerade nicht auf Lager
    Lorenzo Marsili

    Planetary Politics. A Manifesto

  • Miriam Rasch (ed.)

    Let’s Get Physical: A Sample of INC Longforms, 2015-2020

  • Cache

    Gegen|Wissen. Cache 01

  • gerade nicht auf Lager
    Angelika Fitz, Karoline Mayer,…

    Boden für Alle

  • gerade nicht auf Lager
    Silvia Benedito

    Atmosphere Anatomies. On Design, Weather, and Sensation

  • gerade nicht auf Lager
    Jan Reetze

    Times & Sounds. Germany's Journey from Jazz and…

  • Frieder Butzmann

    Wunderschöne Rückkopplungen

  • gerade nicht auf Lager
    Ludger Hovestadt, Urs Hirschberg,…

    Atlas of Digital Architecture.Terminology, Concepts,…

  • gerade nicht auf Lager
    Kristin Feireiss, Hans-Jürgen Commerell…

    The Songyang Story. Architectural Acupuncture as Driver for…

  • gerade nicht auf Lager
    Zairong Xiang (Hg.)

    minor cosmopolitan. Thinking Art, Politics, and the…

  • gerade nicht auf Lager
    Bruce Clarke

    Gaian System. Lynn Margulis, Neocybernetics, and the End of…

  • Oliver Fahle

    Theorien des Dokumentarfilms zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Vincent Liegey, Anitra Nelson

    Exploring Degrowth. A Critical Guide

  • Michael Youngblood, Benjamin Chesluk

    Rethinking Users. The Design Guide to User Ecosystem…

  • gerade nicht auf Lager
    Manfred Sommer

    Stift, Blatt und Kant. Philosophie des Graphismus

  • gerade nicht auf Lager
    Aino Laberenz (Hg.)

    Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Keenan, Eyal Weizman

    Mengeles Schädel. Kurze Geschichte der forensischen Ästhetik

  • gerade nicht auf Lager
    R. A. Judy

    Sentient Flesh Thinking in Disorder, Poiesis in Black

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Waldschmidt

    Disability Studies zur Einführung

  • Ulrich Pfisterer

    Kunstgeschichte zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Ernst Müller, Falko Schmieder

    Begriffsgeschichte zur Einführung

  • Butler, Judith

    Die Macht der Gewaltlosigkeit - Über das Ethische im…

  • Gerald Siegmund

    Theater- und Tanzperformance zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Veronika Kracher

    Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Kaiser

    Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und…

  • gerade nicht auf Lager
    Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (…

    wohnen 60 70 80. Junge Denkmäler in Deutschland

  • Beckh, Ruiz-Funes, Ludwig et al. (Hg.)

    Candela, Isler, Müther. Positions on Shell Construction

  • Marius Töpfer, Rebecca Wall

    Everyday Urban Design 6. Planung als Vektor, Skript und…

  • Alexandre Gaiser Fernandes

    Everyday Urban Design 5. Everyday State of Emergency. The…

  • gerade nicht auf Lager
    Erin Manning

    For a Pragmatics of the Useless (Thought in the Act)

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Hannemann, Karin Hauser (Hg.)

    Zusammenhalt braucht Räume. Wohnen integriert

  • Studio Michael Beutler (ed.)

    Michael Beutler. Things in Slices

  • gerade nicht auf Lager
    Florian Ebner, Susanne Gaensheimer,…

    Hito Steyerl. I will Survive

  • gerade nicht auf Lager
    Johannes Hossfeld Etyang, Joyce Nyairo…

    Ten Cities. Clubbing in Nairobi, Cairo, Kyiv,​ Johannesburg…

  • Eva Maria Froschauer, Werner Lorenz,…

    Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Lueder

    Diagrams: Tropes, Tools, Abstract Machines

  • Julia Bee, Nicole Kandioler (Hg)

    Differenzen und Affirmationen. queer/feministische…

  • Christian Gänshirt

    Werkzeuge für Ideen. Einführung ins architektonische…

  • Helge Oder

    Entwerferische Dinge: Neue Ansätze integrativer Gestaltung…

  • gerade nicht auf Lager
    Mette Marie Kallehauge, Lærke Rydal…

    Anupama Kundoo (The Architect’s Studio)

  • Helen Hester

    Xenofeminismus

  • gerade nicht auf Lager
    Benjamin H. Bratton, Nicolay Boyadjiev…

    The New Normal

  • gerade nicht auf Lager
    Jack Halberstam

    Wild Things. The Disorder of Desire

  • gerade nicht auf Lager
    The Care Collective

    Care Manifesto. The Politics of Interdependence

  • gerade nicht auf Lager
    Oliver Sukrow

    Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Malm

    Klima|x

  • gerade nicht auf Lager
    LAN – Benoit Jallon, Umberto Napolitano…

    Napoli Super Modern

Sammeln heisst Forschen / Collecting as Research. Interieurs und Möbel der Donationen. Interiors and Furnishings

Das Museum für Gestaltung Zürich ist die einzige Institution in der Schweiz, die seit 1875 Objekte alltäglicher und künstlerisch anspruchsvoller Designkultur sammelt. Die Sammlungen mit ihren rund 500’000 Objekten sind von internationaler Bedeutung und verstehen sich als integrative Einrichtung zwischen Praxis und Lehre, Kunst und Industrie, Produktion und Rezeption. Mit der Ausstellungsreihe 'Neu in der Sammlung' würdigt das Museum substanzielle Schenkungen. Dazu gehören die Donationen hochkarätiger Möbel-Ensembles und herausragender Einzelstücke der Moderne durch die Architekten Arthur Rüegg und Ruggero Tropeano. Die Begleitpublikation „Sammeln heisst forschen. Interieurs und Möbel der Donationen Arthur Rüegg und Ruggero Tropeano“ geht weit über die Beschreibung der einzelnen Objekte hinaus und führt modellhaft vor, wie mit einer Sammlung wissenschaftlich fundierte und gestalterisch inspirierte Designgeschichte geschrieben werden kann.
Arthur Rüegg (*1942) und Ruggero Tropeano (*1955) sind passionierte Lehrer, Forscher und Architekten – aber auch leidenschaftliche Sammler. Ihr Interesse gilt programmatischen Bauten der Schweizer Moderne und deren Interieurs, die sie fachkundig restaurieren und auf Ausstellungen rekonstruieren. Über Jahrzehnte hinweg haben sie eine Studiensammlung mit wegweisenden Möbeln und Gebrauchsgegenständen angelegt. Dieser mit Wissen imprägnierte Schatz konnte nun in die Designsammlung aufgenommen und mit Unterstützung der beiden Donatoren erfasst werden: 280 Objekte namhafter Entwerfer wie Le Corbusier, Max Ernst Haefeli, Werner Max Moser, Gerrit Rietveld oder Wassili Luckhardt. Das Museum für Gestaltung feiert diese bedeutende Schenkung mit der Präsentation ausgesuchter Einzelstücke und Ensembles.


Arthur Rüegg, Ruggero Tropeano
Sammeln heisst Forschen / Collecting as Research. Interieurs und Möbel der Donationen. Interiors and Furnishings
Museum für Gestaltung Zürich, 2015
22,00 €