Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Across Theory and Practice: Thinking Through Urban Research

In welchem Verhältnis stehen Theorie und Praxis zueinander? Wie sollte die Praxis in die Theorie einfließen? Wissenschaftler in aller Welt haben mit diesen Fragen zu kämpfen, insbesondere in der Stadtforschung, die sich durch eine umfassende Theoriebildung auszeichnet und zugleich ein sehr konkretes Arbeitsfeld darstellt.
Diese Fragen sind von größter Bedeutung, wenn man aktuelle Stadtentwicklungsprozesse in ihrer ganzen Komplexität untersuchen möchte. Städtische Krisen erfordern ein Handeln, das wohlüberlegt, zielorientiert und fundiert ist, um Lebensbedingungen wirklich verbessern zu können. Die wichtigsten Herausforderungen der Urbanisierung im 21. Jahrhundert werden jedoch durch eine wachsende Kluft zwischen theoretischem Verständnis und praktischem Vorgehen verschärft.
Die Beiträge in diesem Buch, verfasst von international renommierten, zum Teil auch jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, erforschen die Dynamiken, die die aktuellen Stadttheorien und Berufspraktiken prägen. Die Autoren, die aus ihrer umfassenden Erfahrung in Wissenschaft, Politik und Praxis in verschiedenen globalen Kontexten schöpfen, geben reflektiert und persönlich Auskunft darüber, wie Stadtforscher Theorien sinnvoll nutzen können.
How does theory relate to practice? How should practice inform theory? Scholars all over the world struggle with these questions, particularly in urban research which offers simultaneously a field of deep theory and a very practical place of work.
For the study of contemporary urban development in all its complexity, these questions are of utmost importance. The experiences of urban crisis require action that is informed, guided and grounded to improve living conditions. But the most important challenges of 21st century urbanisation are exacerbated by a growing gulf between theoretical understandings and practical considerations.
The contributions to this book, from a range of internationally renowned and younger scholars, explore the dynamics that shape urban theories and professional practices today. Drawing on rich experiences in research, policy and practice in various global contexts, the authors give reflective and personal accounts that provide insights into the ways in which urban researchers make use and sense of theory.


Monika Grubbauer, Kate Shaw (Eds.)
Across Theory and Practice: Thinking Through Urban Research
Jovis, 2018, 978-3-86859-540-6
32,00 €