Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Michel Egger

    Image Generation

  • Katharina Hoppe, Thomas Lemke

    Neue Materialismen zur Einführung

  • Zachary Horton

    The Cosmic Zoom. Scale, Knowledge, and Mediation

  • Ciara Cremin

    The Future is Feminine. Capitalism and the Masculine…

  • Kate Crawford

    Atlas of AI. Power, Politics, and the Planetary Costs of…

  • N. Reynolds, M. McCormick

    No Fixed Points: Dance in the Twentieth Century

  • Design Studio for Social Intervention

    Ideas Arrangements Effects: Systems Design and Social…

  • Inke Arns, Marie Lechner (Hg)

    Computer Grrrls. HMKV Ausstellungsmagazin 2021/1

  • Claude Lévi-Strauss

    Strukturale Anthropologie Zero

  • Noam Chomsky, Robert Pollin

    Die Klimakrise und der Global Green New Deal. Die…

  • Amy Cimini, Bill Dietz (eds)

    Maryanne Amacher: Selected Writings and Interviews

  • Hélène Cixous (Wolfgang Hottner Hg.)

    Die meineidige Stadt oder das Erwachen der Erinyen

  • Harriet Harriss, Rory Hyde, Roberta…

    Architects After Architecture. Alternative Pathways for…

  • Jan Silberberger (Ed.)

    Against and For Method. Revisiting Architectural Design as…

  • Christine Eyene

    Sounds Like Her. Gender, Sound Art & Sonic Cultures

  • Judith Lochhead, Eduardo Mendieta,…

    Sound and Affect. Voice, Music, World

  • Tobias Michnik und Leander Nowack

    Übergangsräume. Die Bushaltestellen auf der Berliner…

  • Annett Busch, Tobias Hering (Eds.)

    Tell It to the Stones. Encounters with the Films of Danièle…

  • Boris Groys

    Logic of the Collection

  • Daniela Zyman (Ed.)

    Oceans Rising. A Companion to “Territorial Agency: Oceans…

  • Peter Sutherland

    Colorado

  • Elias Guenoun

    198 Wood Joints

  • Alison J. Clarke

    Victor Papanek. Designer for the Real World

  • Philipp P. Metzger

    Wohnkonzerne enteignen! Wie Deutsche Wohnen & Co ein…

  • Elizabeth Ezra

    The Cinema of Things. Globalization and the Posthuman Object

  • MMS (Maryam Fanni, Matilda Flodmark and…

    Natural Enemies of Books. A Messy History of Women in…

  • Sascha Roesler

    Weltkonstruktion. Eine Globalgeschichte der…

  • Owen Hatherley

    Clean Living under Difficult Circumstances. Finding a Home…

  • Benjamin Bratton

    The Revenge of the Real. Politics for a Post-Pandemic World

  • Gisela Notz

    Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance

  • Lorenz Engell

    Das Schaltbild. Philosophie des Fernsehens

  • Rafal Niemojewski

    Biennials: The Exhibitions We Love to Hate

  • Gerold Kunz, Hilar Stadler, Jonathan…

    On and Around Architecture. Ten conversations. Sergison…

  • Jens Balzer

    High Energy. Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt

  • Bund Deutscher Architektinnen und…

    Architektinnen・BDA

  • ETH Newrope (Ed.)

    Design in Dialogue. 51N4E, endeavour, Denkstatt

  • J. Wangel, E. Fauré

    Beyond Efficiency. Speculative design for living in the…

  • Michael Erlhoff

    Im Schatten von Design. Zur dunklen Seite der Gestaltung

  • Michelle Christensen, Ralf Michel,…

    NERD - New Experimental Research in Design 2

  • Chiara Carpenter, Giovanna Silva

    Nightswimming. Discotheques from the 1960s to the Present

  • Brandon LaBelle, Víctor Aguado, Ramón…

    Party Studies Vol. 1: Home Gatherings, Flat Events, Festive…

  • Tom Holert (Hg.)

    Harun Farocki. Unregelmäßig, nicht regellos. Texte 1986–2000

  • Barnabas Calder

    Architecture. From Prehistory to Climate Emergency

  • Anne Miltenburg

    Design. Think. Make. Break. Repeat. A Handbook of Methods (…

  • IDEA Magazine

    IDEA 394. Class for Graphic Design Circle of Education,…

  • Marie Staggat, Timo Stein

    Hush – Berliner Clubs in Zeiten der Stille / Berlin Club…

  • Martina Löw, Volkan Sayman, Jona…

    Am Ende der Globalisierung: Über die Refiguration von Räumen

  • Carsten Seiffarth (Hg) edition neue…

    urban sound art / stadtklangkunst. bonn hoeren 2010-2019

  • Andreas Malm and the Zetkin Collective

    White Skin, Black Fuel. On the Danger of Fossil Fascism

  • Andrej Holm, Ulrike Hamann, Sandy…

    Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau

  • Giulia Foscari / UNLESS (Hg)

    Antarctic Resolution

  • Daniel Kiss, Simon Kretz (Hg)

    Relational Theories of Urban Form. An Anthology

  • Friederike Landau, Lucas Pohl, Nikolai…

    [Un]Grounding: Post-foundational Geographies

  • Raúl Sánchez Cedillo

    Das Absolute der Demokratie. Gegenmächte, Körper-Maschinen…

  • Anne Boyer

    Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, Kapitalismus

  • Jeffrey Hou, Sabine Knierbein (Eds.)

    City Unsilenced. Urban Resistance and Public Space in the…

  • Philipp Zitzlsperger

    Das Design-Dilemma zwischen Kunst und Problemlösung

  • Sekou Cooke

    Hip-Hop Architecture

  • Stefanie Bürkle

    MigraTouriSpace. Raummigration und Tourismus / Migrating…

  • Joannette van der Veer (Ed.)

    CriticALL! (un)professional everyday design criticism

  • German Pavilion at the 17th…

    2038. The New Serenity

  • Isabelle Lorey

    Demokratie im Präsens. Eine Theorie der politischen…

  • Tom Holert, HKW (Hg.)

    Bildungsschock. Lernen, Politik und Architektur in den…

  • Donald K. Carter (Ed.)

    Remaking Post-Industrial Cities. Lessons from North America…

  • Harry W. Richardson, Chang Woon Nam (…

    Shrinking Cities. A Global Perspective

  • Robert Klanten, Elli Stuhler (Hg)

    Evergreen Architecture. Overgrown Buildings and Greener…

  • Edward Tufte

    Seeing With Fresh Eyes: Meaning, Space, Data, Truth

  • Sara Ahmed

    Eigenwillige Subjekte. Eigenwilligkeit als Politik des…

  • Francesco Garutti (ed.)

    The Things Around Us: 51N4E and Rural Urban Framework

  • Anselm Franke, Nida Ghouse, Paz Guevara…

    Parapolitics. Cultural Freedom and the Cold War

  • Seng Kuan (Hg)

    Kazuo Shinohara. Traversing the House and the City

  • Moisés Puente (Hg)

    2G 82. Ensamble Studio

  • Daniel Mettler, Daniel Studer (Hg) BUK…

    Konstruktion. Manual. ETH Zürich - BUK

  • Andrea Long Chu

    Females. Alle sind weiblich

  • Susan Schuppli

    Material Witness. Media, Forensics, Evidence

  • Hiroshi Sugimoto, Tomoyuki Sakakida

    Old Is New: Architectural Works by New Material Research…

  • Cathy Lane, Angus Carlyle

    Sound arts now

  • Federica Bueti, Antonia Alampi,…

    We Have Delivered Ourselves from the Tonal — Von, mit, zu,…

  • Jakob Schoof (Hg)

    massiv robust bewehrt. Stahlbetontragwerke

  • TVK. Pierre Alain Trévelo, Antoine…

    The Earth is an Architecture

  • Helmut C. Schulitz

    The Turning Point in Architectural Design. A Historical…

  • Giulia Mensitieri

    Das schönste Gewerbe der Welt

  • Robert McCarter

    Carlo Scarpa

  • Deborah Chambers

    Cultural Ideals of Home. The Social Dynamics of Domestic…

  • Peggy Blum

    Circular Fashion. Making the Fashion Industry Sustainable

  • Gruppe Panther & Co

    Rebellisches Berlin. Expeditionen in die untergründige…

  • Dominique Laleg

    Kritik der Perspektive

  • Hans-Jörg Rheinberger

    Spalt und Fuge. Eine Phänomenologie des Experiments

  • Anthony McCosker, Rowan Wilken

    Automating Vision.The Social Impact of the New Camera…

  • Klaus Englert

    Wie wir wohnen werden. Die Entwicklung der Wohnung und die…

  • Nikolaus Hirsch, Jason Waite (eds)

    Don't follow the Wind (Critical Spatial Practice 12)

  • Philipp Oswalt (Hg)

    Hannes Meyer's New Bauhaus Pedagogy. From Dessau to…

  • Torsten Blume, Claudia Perren, Stiftung…

    Ludwig Grote und die Bauhaus-Idee. Zur Westddeutschen…

  • Vitra Design Museum

    Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte

  • Bernardo Bianchi, Emilie Filion-Donato…

    Materialism and Politics

  • Sandra Meireis

    Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment…

  • Elna Matamoros

    Dance & Costumes. A History of Dressing Movement

  • George Monbiot

    Verwildert. Die Wiederherstellung unserer Ökosysteme und…

Florian Kaiser and Guobin Shen. Unfertige Häuser 未完的建築 (Atelier Kaiser Shen)

Architekten versuchen meist, »fertige« Häuser, mithin in sich schlüssige Baukunstwerke für die Ewigkeit zu erschaffen. Aber hält dieser Anspruch der Realität stand? Sollte das überhaupt der Anspruch sein? Schließlich kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich das Bauwerk nach Fertigstellung verändert. Inspiriert durch Referenzen aus der Baugeschichte, der Kunst und der Anthropologie, hat das junge Atelier Kaiser Shen zu Beginn seiner Praxis verschiedene Thesen entwickelt und diese anhand von eigenen Projekten überprüft. Zentral wird die Frage erörtert, wie sich Bauwerke in ihrer Lebensdauer aufgrund von äußeren Einflüssen verändern und was dieser Wandel für die Permanenz in der Architektur und für die Raumidee bedeutet. In früheren Zeiten war es gängige Praxis, auf bestehenden Strukturen aufzubauen. So überlagern sich bei den meisten Gebäuden, die über mehrere Jahrhunderte erhalten geblieben sind, unzählige Zeitschichten. Besonders anschaulich ist dies etwa bei den An- und Umbauten von Kathedralen zu beobachten. Aufgrund neuer Rahmenbedingungen und Nutzungsan-forderungen wurden Bauwerke stets pragmatisch im aktuell gültigen Baustil weiterentwickelt. Die Zeitschichten sind häufig nur von Experten auseinanderzuhalten. Nur einige wenige Bauwerke werden von der Gesellschaft als so herausragend angesehen, daß sie in einer festgelegten Zeitschicht konserviert und musea-lisiert werden. Eine solche Konservierung ist jedoch eher unna-türlich und nur in Ausnahmefällen zu rechtfertigen. In diesem Buch sollen daher vielversprechende Strategien aufgezeigt werden, wie »unfertige« Häuser, mit Räumen ohne Eigenschaften, weitergebaut und an die gegen-wärtigen Rahmenbedingungen angepaßt werden können. Eine gute Struktur bedeutet für das Atelier Kaiser Shen eine zukunftssichere Raumidee zu entwickeln, und ist auch nicht auf das Tragwerk zu reduzieren. Beim Weiterbauen soll auf dieser architektonisch-räumlichen Idee aufgebaut werden können. Da ein Umbau diese im Extremfall sogar zerstören kann, gilt es ein Potenzial zu schaffen, das von den Weiterbauenden erkannt und aufgegriffen wird. Im Idealfall hat das Bauwerk eine so starke Raumidee, daß diese kommende Umbauten übersteht und dann noch immer tragfähig ist.


Florian Kaiser, Guobin Shen
Florian Kaiser and Guobin Shen. Unfertige Häuser 未完的建築 (Atelier Kaiser Shen)
Ed. Axel Menges, 2022, 978-3-86905-031-7