Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

cover Assemblages of the Future

Assemblages of the Future

Dorothee Albrechts erste Monografie „Assemblages Of The Future“, mit Texten von María Inés Plaza Lazo, Julia Gwendolyn Schneider, Sarat Maharaj und Dorothee Albrecht.

Ihre künstlerischen Arbeit geht der Frage nach, wie wir einen gemeinsamen Raum schaffen können zwischen unterschiedlichen Entitäten, Bildern, Ideen und Materialien, Identitäten, Gruppen und Gemeinschaften, einen öffentlichen Raum, einen beweglichen Zwischenraum, Versuchsraum oder einen Verhandlungsraum, der sich zwischen unterschiedlichen Perspektiven aufspannt ohne diese zu nivellieren. Sie setzt sich aus diskursiven und nicht diskursiven Komponenten zusammen und entfaltet sich zwischen architektonischen Elementen und Sammlungen von Fotos, Videos, Zeichnungen, Fundstücken, verschiedensten Materialien und künstlerischen und theoretischen Texten. Es geht um die Frage nach einer gemeinsamen Welt.


Dorothee Albrecht
Assemblages of the Future
Permanent, 2023, 978-3-910541-03-0
25,00 €