Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Ludger Hovestadt, Urs Hirschberg,…

    Atlas of Digital Architecture.Terminology, Concepts,…

  • gerade nicht auf Lager
    Kristin Feireiss, Hans-Jürgen Commerell…

    The Songyang Story. Architectural Acupuncture as Driver for…

  • gerade nicht auf Lager
    Zairong Xiang (Hg.)

    minor cosmopolitan. Thinking Art, Politics, and the…

  • gerade nicht auf Lager
    Bruce Clarke

    Gaian System. Lynn Margulis, Neocybernetics, and the End of…

  • Oliver Fahle

    Theorien des Dokumentarfilms zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Vincent Liegey, Anitra Nelson

    Exploring Degrowth. A Critical Guide

  • Michael Youngblood, Benjamin Chesluk

    Rethinking Users. The Design Guide to User Ecosystem…

  • gerade nicht auf Lager
    Manfred Sommer

    Stift, Blatt und Kant. Philosophie des Graphismus

  • gerade nicht auf Lager
    Aino Laberenz (Hg.)

    Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Keenan, Eyal Weizman

    Mengeles Schädel. Kurze Geschichte der forensischen Ästhetik

  • gerade nicht auf Lager
    R. A. Judy

    Sentient Flesh Thinking in Disorder, Poiesis in Black

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Waldschmidt

    Disability Studies zur Einführung

  • Ulrich Pfisterer

    Kunstgeschichte zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Ernst Müller, Falko Schmieder

    Begriffsgeschichte zur Einführung

  • Butler, Judith

    Die Macht der Gewaltlosigkeit - Über das Ethische im…

  • Gerald Siegmund

    Theater- und Tanzperformance zur Einführung

  • gerade nicht auf Lager
    Veronika Kracher

    Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Kaiser

    Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und…

  • gerade nicht auf Lager
    Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (…

    wohnen 60 70 80. Junge Denkmäler in Deutschland

  • Beckh, Ruiz-Funes, Ludwig et al. (Hg.)

    Candela, Isler, Müther. Positions on Shell Construction

  • gerade nicht auf Lager
    Marius Töpfer, Rebecca Wall

    Everyday Urban Design 6. Planung als Vektor, Skript und…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexandre Gaiser Fernandes

    Everyday Urban Design 5. Everyday State of Emergency. The…

  • gerade nicht auf Lager
    Erin Manning

    For a Pragmatics of the Useless (Thought in the Act)

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Hannemann, Karin Hauser (Hg.)

    Zusammenhalt braucht Räume. Wohnen integriert

  • Studio Michael Beutler (ed.)

    Michael Beutler. Things in Slices

  • gerade nicht auf Lager
    Florian Ebner, Susanne Gaensheimer,…

    Hito Steyerl. I will Survive

  • gerade nicht auf Lager
    Johannes Hossfeld Etyang, Joyce Nyairo…

    Ten Cities. Clubbing in Nairobi, Cairo, Kyiv,​ Johannesburg…

  • Eva Maria Froschauer, Werner Lorenz,…

    Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Lueder

    Diagrams: Tropes, Tools, Abstract Machines

  • Julia Bee, Nicole Kandioler (Hg)

    Differenzen und Affirmationen. queer/feministische…

  • Christian Gänshirt

    Werkzeuge für Ideen. Einführung ins architektonische…

  • Helge Oder

    Entwerferische Dinge: Neue Ansätze integrativer Gestaltung…

  • gerade nicht auf Lager
    Mette Marie Kallehauge, Lærke Rydal…

    Anupama Kundoo (The Architect’s Studio)

  • Helen Hester

    Xenofeminismus

  • gerade nicht auf Lager
    Benjamin H. Bratton, Nicolay Boyadjiev…

    The New Normal

  • gerade nicht auf Lager
    Jack Halberstam

    Wild Things. The Disorder of Desire

  • gerade nicht auf Lager
    The Care Collective

    Care Manifesto. The Politics of Interdependence

  • gerade nicht auf Lager
    Oliver Sukrow

    Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Malm

    Klima|x

  • gerade nicht auf Lager
    LAN – Benoit Jallon, Umberto Napolitano…

    Napoli Super Modern

  • gerade nicht auf Lager
    Mari Laanemets (Ed.)

    Abstraction as an Open Experiment

  • Dorothee Brantz, Avi Sharma (Eds.)

    Urban Resilience in a Global Context. Actors, Narratives,…

  • gerade nicht auf Lager
    Eva Barois De Caevel, Koyo Kouoh, Mika…

    On Art History in Africa. Condition Report

  • gerade nicht auf Lager
    Amy Sillman

    Faux Pas. Selected Writings and Drawings (Expanded Edition)

  • Richard Zemp

    Bauen als freie Arbeit. Lina Bo Bardi und die Grupo…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph F. E. Holzhey, Arnd Wedemeyer

    Weathering. Ecologies of Exposure

  • gerade nicht auf Lager
    Luke Wood, Brad Haylock

    One and many mirrors: perspectives on graphic design…

  • gerade nicht auf Lager
    John Darlington

    Fake Heritage. Why We Rebuild Monuments

  • gerade nicht auf Lager
    Gerhard Steixner, Maria Welzig (Hg)

    Luxus für alle. Meilensteine im europäischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Rafael Horzon

    Das Neue Buch

  • gerade nicht auf Lager
    Sebastian Schels, Olaf Unverzart

    ÉTÉ

  • IDEA Magazine

    IDEA 391. Alternative Reality Design and imagination in…

  • Markus Ritter

    Der Reiz der Vögel seit 1870

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Rubinstein

    Fotografie nach der Philosophie. Repräsentationsdämmerung

  • gerade nicht auf Lager
    Legacy Russell

    Glitch Feminism. A Manifesto

  • gerade nicht auf Lager
    Georg Seeßlen

    Coronakontrolle, oder: Nach der Krise ist vor der…

  • gerade nicht auf Lager
    Sasha Geffen

    Glitter Up the Dark. How Pop Music Broke the Binary

  • Iris Därmann

    Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politische Philosophie

  • Ludger Schwarte

    Denken in Farbe. Zur Epistemologie des Malens

  • Isabell Otto

    Prozess und Zeitordnung. Temporalität unter der Bedingung…

  • gerade nicht auf Lager
    Alejandro de la Sota

    In Defence of a Logical Architecture and Other Essays. 2G…

  • Bruno Latour

    Der Berliner Schlüssel

  • Mark W. Rectanus

    Museums Inside Out. Artist Collaborations and New…

  • gerade nicht auf Lager
    William O. Gardner

    The Metabolist Imagination. Visions of the City in Postwar…

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    Sensoria. Thinkers for the Twenty-first Century

  • Maria Isserlis (Hg)

    Nadira Husain

  • gerade nicht auf Lager
    Sheila Williams (ed.)

    Entanglements. Tomorrow's Lovers, Families, and…

  • Maria Hlavajova, Sven Lutticken (Hg)

    Deserting from the Culture Wars

  • Brandon LaBelle (Ed.)

    Dirty Ear Report #3

  • gerade nicht auf Lager
    José Esteban Muñoz (ed. by Joshua…

    The Sense of Brown (Perverse Modernities Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Jean-Paul Martinon

    Curating as Ethics (Thinking Theory Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Ingraham

    Gestures of Concern (Cultural Politics Series)

  • gerade nicht auf Lager
    Harmony Bench

    Perpetual Motion. Dance, Digital Cultures, and the Common

  • gerade nicht auf Lager
    Suad Garayeva-Maleki, Heike Munder (Eds…

    Potential Worlds. Planetary Memories & Eco-Fictions

  • gerade nicht auf Lager
    ETH Zurich, MAS Urban Design

    Migrant Marseille. Architectures Of Social Segregation And…

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsten Otto

    Berlins verschwundene Denkmäler. Eine Verlustanalyse von…

  • gerade nicht auf Lager
    Howard Eiland, Michael W. Jennings

    Walter Benjamin. Eine Biographie

  • Per Leo

    Der Wille zum Wesen. Weltanschauungskultur,…

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss,Tatjana Schneider,…

    Living the City. Von Städten, Menschen und Geschichten

  • gerade nicht auf Lager
    Joanna Zielińska (ed.)

    Performance Works

  • Kirsten Wagner, Marie-Christin Kajewski…

    Architekturen in Fotografie und Film. Modell, Montage,…

  • Christa Kamleithner

    Ströme und Zonen. Eine Genealogie der "funktionalen…

  • gerade nicht auf Lager
    T.J. Demos

    Beyond the World's End. Arts of Living at the Crossing

  • Elvia Wilk

    Oval

  • gerade nicht auf Lager
    Brian Dillon

    Suppose a Sentence

  • gerade nicht auf Lager
    Panos Louridas

    Algorithms

  • Michael Schrage

    Recommendation Engines

  • gerade nicht auf Lager
    Hans-Christian Dany

    Ode to Routine

  • gerade nicht auf Lager
    Mieke Gerritzen, Geert Lovink

    Made in China, Designed in California, Criticised in Europe…

  • Nka Journal of Contemporary African Art

    Rethinking Cosmopolitanism. Africa in Europe, Europe in…

  • gerade nicht auf Lager
    Julia Popova

    How many female type designers do you know? I know many and…

  • Hannah Wehrle, Jonas Wehrle, Klaus…

    Geht doch! Ein Buch über bezahlbares Wohnen

  • Barkow Leibinger

    Revolutions of Choice

  • gerade nicht auf Lager
    Silvio Lorusso, Pia Pol, Miriam Rasch (…

    Here and Now? Explorations in Urgent Publishing

  • Jeffrey Hogrefe and Scott Ruff with…

    In Search of African American Space. Redressing Racism

  • Gabu Heindl

    Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und…

  • Klaus Jan Philipp

    Architektur - gezeichnet: Vom Mittelalter bis heute

  • gerade nicht auf Lager
    Quang Truong

    Composite Architecture. Building and Design with Carbon…

Orphée 1990 Cover

Orphée 1990


Orphée 1990, by artist and curator Fareed Armaly, took place in 1990 at the Maison de la Culture et de la Communication (MCC) in Saint-Étienne, France. As his first individual institutional exhibition, it marked Armaly’s sustained engagement with European art institutions as formations reshaped by postwar, national, and post-’68 currents, and transforming through the post-1989 mix of subjectivities, shifting geopolitics, and globalization.

Orphée 1990 focuses on the Maison de la Culture, a network of state cultural institutions conceived by André Malraux. Envisioned as a means to consolidate a fractious postwar national identity through sanctioned “high art,” the Maisons reflected the ambitions of Malraux’s musée imaginaire as “universal” humanism. The MCC in Saint-Étienne began construction before May ’68 and was completed afterward, standing on an ideological divide. Orphée 1990 is structured through passages along the historical fault lines inherent to this institution’s foundation, where ruptures and competing imaginaries destabilized the state's idealized notions of “nation,” “culture,” and “institution.” This publication, Orphée 1990 (2025), brings together comprehensive exhibition documentation alongside new contributions by Armaly and art historian Helmut Draxler, with reprints of a key text by the exhibition curator Yves Aupetitallot, and visual culture scholar Rebecca DeRoo.

Orphée 1990 (2025) is the second in Armaly’s ongoing publishing series. The first title, The (re)Orient (2023), reflected on the epistemic violence of Orientalism through the new Grand Pyramid entrance of the Louvre—the museum that “occupies the subconscious of France” (Émile Biasini). Orphée 1990 engaged the Maison de la Culture as a state apparatus projecting a national cultural imaginary, and responded with a 1990 entry into the institution from Orphic acts of “looking back” and crossing thresholds.

Table of Contents
15 Introduction | Fault Lines
Fareed Armaly (2025)
25 The French “Doubled” Vision of Art and Culture
Yves Aupetitallot (1990)
35 Contesting Humanism and Cultural Democracy
Rebecca J. DeRoo (2014)
47 Exhibition Dossier
Orphée 1990 (1990)
52 Exhibition Guide (1990)
119 Description | Passages
Fareed Armaly
131 Working Through the Boundaries
Orphée 1990
Helmut Draxler (2024)
145 Reflection | Thresholds
Fareed Armaly
152 Authors
160 Colophon


Fareed Armaly
Orphée 1990
Fareed Armaly, 2025, 978-3-9825122-1-1
28,00 €