Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Cornelia Wild (Hg)

    Medium Wolke. Figur, Phänomen, Objekt

  • Neda Atanasoski, Nassim Parvin (Hg)

    Technocreep and the Politics of Things Not Seen

  • Manfredo di Robilant, Manuel Orazi

    Gio Ponti. More than One. Critic, Editor, Graphic Artist,…

  • Clare Croft

    Jill Johnston in Motion. Dance, Writing, and Lesbian Life

  • Soma Chaudhuri, Jane Ward (Hg)

    The Witch Studies Reader

  • Okwui Enwezor, Atreyee Gupta (Hg)

    Postwar Revisited. A Global Art History

  • Marcus S. Kleiner

    Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland

  • Judith Butler

    Wer hat Angst vor Gender?

  • Melanie Sehgal and Alex Wilkie (Eds)

    More-Than-Human Aesthetics. Venturing Beyond the…

  • Katrin Trautwein

    Working with Color. Library of 400 Combinations

  • Prem Krishnamurthy, Asad Raza (Hg)

    How Can We Gather Now?

  • Luïza Luz

    Beneath the Surface. Deep Listening, Buried Narratives, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Hg. von Nina Gerlach, Simon Vagts,…

    Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen…

  • gerade nicht auf Lager
    Charlotte Malterre-Barthes / Eds.:…

    A Moratorium on New Construction. Charlotte Malterre-Barthes

  • Bildungskollektiv Biko

    Kunst, Spektakel und Revolution No. 9.

  • Maya Indira Ganesh

    AUTO-CORRECT. The Fantasies and Failures of AI, Ethics, and…

  • Jessica Backsell

    Provoking the Freeport Magic: Art Assemblage in Late…

  • gerade nicht auf Lager
    Henriette Waal, Clemens Driessen (Hg)

    Water Works. Eco-Social Design

  • Josephine Berry

    Planetary Realism. Art Against Apocalypse

  • gerade nicht auf Lager
    Nils C. Kumkar

    Polarisierung. Die Ordnung der Politik

  • Clément Gilles, Coloco, Civic City (Hg)

    Planetary Gardener

  • Philipp Rhensius, Janina Neustupny,…

    Home is Where the Heart Strives

  • Nick Axel, Silvia Franceschini,…

    Chronograms of Architecture

  • Nick Axel, Javier Peña Ibáñez (eds.)

    Concéntrico. Urban Innovation Laboratory

  • Jamie-Scott Baxter / Anna Juliane…

    Spacetimes Matter. A Collection of Mapping Methodologies

  • gerade nicht auf Lager
    Anamarija Batista, Julia Siedle

    Rethinking Obsolete Typologies. Transformation Potentials…

  • Moisés Puente (Hg)

    2G 94. b+ Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Jonas Janke,…

  • Yasmin Masri

    Near 2,143 McDonald’s via Google Street View: Looking…

  • Jairus Banaji

    Wanting Something Completely Different: 111 Vignettes of…

  • Rosa Barotsi

    Time and the Everyday in Slow Cinema

  • Dominik Mattes, Janina Kehr, Julia…

    Radical Health. Cache 04

  • Janina Kriszio

    Keep your City real! Stadtfilme zwischen dokumentarischer…

  • Marek Poliks & Roberto Alonso…

    Exocapitalism. Economies with absolutely no limits

  • Birgit Wiens

    Bühne. Perspektiven der Szenografie und Performance Design…

  • Marcel Bächtiger

    Kino-Obsessionen - Le Corbusier, die Architektur und der…

  • Matas Petrikas

    The Joy of Electronic Music

  • S.E. Eisterer (Ed.)

    In the Daylight of Our Existence. Architectural History and…

  • Rachel Pafe, Mimi Howard (eds.)

    Reading Roses in Constellation

  • Annette Krauss

    Unlearning Routines of the Impossible Casco

  • gerade nicht auf Lager
    Holly Dicker

    Dance Or Die: A History of Hardcore

  • gerade nicht auf Lager
    Stevphen Shukaitis, Joanna Figiel

    The Wages of Dreamwork.

  • Brian Massumi

    Toward a Theory of Fascism for Anti-Fascist Life. A Process…

  • gerade nicht auf Lager
    Rasheedah Phillips

    Dismantling the Master's Clock: On Race, Space, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Andy Crysell

    Selling The Night: When Club Culture Meets Brands,…

  • Paul Gilroy

    Schwarzer Atlantik Moderne und doppeltes Bewusstsein

  • Susanne Heiter, Dörte Schmidt (Hg.),…

    Ereignis und Geschichte. Die Internationalen Ferienkurse…

  • dérive

    dérive N° 100 Zeit – Planung und Alltag (Juli - Sept 2025)…

  • Milan Ther, Martin Karcher (Hg)…

    The Educational Web: Reader

  • Redaktion Protocol

    Protocol 15. R.I.P. – remember me

  • Rui Pedro Dâmaso, Alexander Pehlemann,…

    Unearthing the Music

  • Eva Franch i Gilabert, Mireia Luzárraga…

    100 Words for Water. A Projective Ecosocial Vocabulary

  • Jaleh Mansoor

    Universal Prostitution and Modernist Abstraction. A…

  • Martino Tattara, Federico Zanfi (eds.)

    What's Next for Mom and Dad's House?

  • Transforming Solidarities (Hg.)

    Solidaritäten transformieren. Praktiken und Infrastrukturen…

  • Jenny Schlenzka, Julia Grosse

    Vaginal Davis. On Dangerous Ground

  • gerade nicht auf Lager
    Anthony Dunne, Fiona Raby

    Not Here, Not Now. Speculative Thought, Impossibility, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Stephanie Loveless (Ed.)

    A Year of Deep Listening. 365 Text Scores for Pauline…

  • Hal Foster

    Fail Better. Reckonings with Artists and Critics

  • Charlotte Malterre-Barthes (Hg)

    On Architecture and Work. The Political Economy of Space…

  • Mario Asef, Golo Föllmer, Georg Klein,…

    Errant Sound Reader. Thoughts and Practies from the Berlin…

  • Katía Truijen and Brandon LaBelle (Eds)

    Epistemic Imaginaries. Learning as Festivity

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Poetics of Listening: Inner Life, Social Transformation,…

  • Torsten Andreasen, Emma Sofie Brogaard…

    Finance Aesthetics. A Critical Glossary

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    Idea 410. Shaping Fear: Visualizing Terror and Unease in…

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    Idea 409. In Search of Beautiful Books: Manuscripts from…

  • Spike

    Spike Art Magazine ISSUE 84 Vulgarity

  • gestalten & Ricardo Bofill

    Ricardo Bofill. Visions of Architecture

  • Ben Murphy

    Ears to the Ground. Adventures in Field Recording &…

  • gerade nicht auf Lager
    Justin Patrick Moore

    The Radio Phonics Laboratory. Telecommunications, Speech…

  • Miriam Oesterreich

    Branching Out. Botanical Metaphors and Worlding Art History…

  • Initiative Haus Marlene Poelzig, Hannah…

    Haus Marlene Poelzig, Berlin. Abriss und Aufbruch

  • Frederik Schulze, Philipp Wolfesberger

    Dekoloniale Theorien zur Einführung

  • Gabriele Gramelsberger, Hans-Jörg…

    Epistemologien zur Einführung

  • Anne Carson

    The Gender of Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Esther Buss

    Aus der ersten Person. Filmische Autobiografien/Autofiktion

  • gerade nicht auf Lager
    Max Turnheim

    The Use of Space

  • Pascale Obolo, Michalis Pichler,…

    Reading Ecologies: Transforming Publishing in Africa

  • Forty five degrees

    Radical Rituals – 45°N 1°W to 45°N 7°E

  • Matrijaršija

    Optically Suspicious

  • Egon Erwin Kisch

    Karl Marx in Karlsbad

  • Luc Merx

    Cairo’s Plaster Casts

  • Beatrice Leanza

    The New Design Museum. Co-creating the Present, Prototyping…

  • Hito Steyerl

    Medium Hot. Images in the Age of Heat

  • gerade nicht auf Lager
    Martina Angelotti, Matteo Lucchetti,…

    Visible. Art as Policies for Care. Socially Engaged Art (…

  • Pierre Hourquet, Christophe Daviet-…

    Ken Isaacs. How to Build your Own Living Structures

  • Christa Blümlinger (Hg.)

    Teri Wehn Damisch: Transatlantic Crossings Between the Arts

  • gerade nicht auf Lager
    Pauline Oliveros

    Pauline Oliveros. Quantum Listening

  • Zasha Colah (Hg)

    Passing the fugitive on / das flüchtge weitergeben. 13.…

  • Christian Nirvana Damato

    Multiplication of Organs. Body, Technology, Identity, Desire

  • Akshar Gajjar, Sonal Mithal

    Living Together. More-Than-Human Ecologies for…

  • Klittern (aesopica)

  • Françoise Fromonot

    The House of Dr Koolhaas

  • Adria Daraban, Frédéric Schnee (Hg.)

    New Tools Vol. 1. Architectural Discourses on the…

  • Mark Webber (Hg.)

    The Afterimage Reader

  • Jack Self (Ed.)

    Real Review #16

  • Aleksandr Delev (Ed.)

    Silicity Protocols. Issue #5. Imagine

  • Nataša Bodrožić , Antonia Vodanović (…

    (DIS)TRUST THE STORYTELLER. THE CASE OF KRVAVICA CHILDREN…

  • cover Fabien Girardin, Julian Bleecker…

    The Manual of Design Fiction

cover Architekturexport DDR. Zwischen Sansibar und Halensee

Architekturexport DDR. Zwischen Sansibar und Halensee

Wie sah die gebaute DDR im Ausland aus? Auf diese Frage gibt dieses Buch überraschende Antworten. Der Architekturexport zwischen 1949 und 1990 vollzog sich im Spannungsfeld von internationalistischer Solidarität, Selbstbehauptung des Staates und Handelsinteressen. Für jedes Land und jede Bauaufgabe – vom Wohnkomplex bis zum Planetarium – waren kreative Lösungen gefragt und die konnten nicht von einer »Architektur ohne Architekten« kommen, wie die Planungspraxis im »Beitrittsgebiet« nach 1990 denunziert wurde. So wie die Gestaltungskraft des DDR-Bauwesens vom Ausland beeinflusst wurde, prägte es dort das Bild eines modernen Staates und arbeitete an einer globalen sozialistischen Perspektive mit.

Der Band vereint Beiträge aus verschiedenen Blickwinkeln. Darüber, welche Ansätze die DDR-Bauleute auf die Herausforderungen in der Welt entwickelten – in gerade von der Kolonialherrschaft befreiten Ländern, in den Industrieregionen Osteuropas und nicht zuletzt vor der eigenen Haustür, in West-Berlin: von Sansibar bis Halensee. So öffnet sich ein Panorama, das von Utopischem über technischen und gestalterischen Pragmatismus bis zum konfliktreichen Zusammenwirken aller Beteiligter reicht. Ein eingefügtes Reprint der Weimarer »Tropenbaubriefe« zeigt, dass es stets auch um beiderseitiges Lernen und die Befähigung zur Selbsthilfe gehen sollte.

Viele Projekte kamen nicht zur Ausführung, manches ist nach Jahrzehnten intensiver Nutzung verschwunden, doch anderes zeigt sich vor Ort als beständig und gewürdigt. Der beigefügte Katalog versammelt 110 der wichtigsten Auslandsprojekte der DDR – ein Fundus für den internationalen Vergleich, die Debatte über die soziale Funktion der Architektur und das Schicksal der Moderne zwischen Globalisierung und Regionalisierung.

Mit Texten von
Nikolai Brandes, Andreas Butter, Thomas Flierl, Monika Motylińska, Phuong Phan, Juliane Richter, Tanja Scheffler, Christina Schwenkel, Wolfgang Thöner


Andreas Butter, Thomas Flierl (Hg.)
Architekturexport DDR. Zwischen Sansibar und Halensee
Lukas Verlag, 2023, 978-3-86732-424-3
gerade nicht auf Lager