Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Antonio Negri

    The Porcelain Workshop. For a New Grammar of Politics

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Conversations with Architects. In the Age of Celebrity

The ideas of architects are usually conveyed by their buildings. Vladimir Belogolovsky takes a different approach in his new work. The New York based author gives a detailed picture of contemporary architects through words. The publication consisting of almost 600 pages presents interviews with 30 architects, which Belogolovsky conducted in the framework of his long-term, international activities as a curator and author. The names of the interviewees read like a »Who-is-Who« of modern architecture. The fame surrounding these avant-garde masters has eclipsed merely professional circles and reached the conscience of the wide general public. Their iconic work has attracted so much attention over the last years in the mass media that it is often referred to as Starchitecture.
Interviews with: David Adjaye, Will Alsop, Alejandro Aravena, Shigeru Ban, Elizabeth Diller, Winka Dubbeldam, Peter Eisenman, Norman Foster, Zaha Hadid, Steven Holl, Bjarke Ingels, Kengo Kuma, Daniel Libeskind, J. Mayer H., Giancarlo Mazzanti, Richard Meier, Paulo Mendes da Rocha, Glenn Murcutt, Gregg Pasquarelli, Joshua Prince-Ramus, Wolf Prix, Kevin Roche, Robert Stern, Sergei Tchoban and Sergey Kuznetsov, Bernard Tschumi, Robert Venturi and Denise Scott Brown, Rafael Viñoly, Alexandro Zaera-Polo.
Die Ideen von Architekten vermitteln sich in der Regel über ihre Bauten. Vladimir Belogolovsky beschreitet mit seinem neuen Werk einen anderen Weg. Der New Yorker Autor zeichnet ein detailliertes Bild der zeitgenössischen Architekten – in Form von Texten. Der knapp 600 Seiten starke Titel präsentiert Interviews mit 30 Architekten, die Belogolovsky im Rahmen seiner langjährigen internationalen Kuratoren- und Autorentätigkeit geführt hat. Die Namen der Gesprächspartner lesen sich wie das »Who-is-Who« der modernen Baukunst. Der Ruhm, der diese Avantgardisten umgibt, hat die kleinen Fachkreise längst überschritten und das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit erreicht. Ihre ikonischen Werke haben in den vergangenen Jahren in den Massenmedien so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, dass sie inzwischen als Starchitects bezeichnet werden.


Vladimir Belogolovsky
Conversations with Architects. In the Age of Celebrity
DOM, 2015, 978-3-86922-299-8
gerade nicht auf Lager