Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Felix Guattari

    The Three Ecologies

  • An Architektur

    An Architektur 19-21: Community Design. Involvement and…

  • Antonio Negri

    The Porcelain Workshop. For a New Grammar of Politics

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Das Arbeitende Konzert / The Working Concert

Das Arbeitende Konzert (AK) ist eine performative Installation, die sich um Konzerte und ihre Repräsentation als kreative Medien dreht, wobei Konzerte nicht als neutrale Rahmung verstanden werden, sondern als Form künstlerischen Ausdrucks und Dispositive oder Apparate der Kritik. Das Arbeitende Konzert (Revision I–VII) wurde mitsamt seinem Entstehungsprozess in den Buchraum verlagert. Die Revisionen wurden aufgeführt am Teatro Garibaldi in Palermo, im Künstlerhaus Bethanien, auf dem Aedes Network Campus und in den Emil Berliner Studios in Berlin, allesamt Orte, die wie eine Antithese zu den Eigenschaften wirken, die mit Institutionen des Konzertbetriebs traditionell verbunden sind. Da diese Konzerte als Ausstellungen angelegt waren, mussten zahlreiche Aspekte des Konzerts – Installation, Ausstellung, Publikation, öffentliche Veranstaltung, Performance, Marketing, Beschilderung und die Aufnahme durch die Besucher – neu gedacht werden. Der Band enthält Partituren, Dokumente, Fotografien und Konzepttexte, die in den letzten 15 Jahren die Grundlage von AK waren.
Christopher Dell (geb. 1965) arbeitet in Berlin als Musiker, Komponist, Theoretiker für Urban Design und Architektur sowie als Künstler.
Das Arbeitende Konzert (AK) / The Working Concert is a performative installation work focused on concerts and their representations as creative media, whereby concerts are understood not as neutral frames but as a form of artistic expression and as critical dispositifs or apparatuses. The AK ’s Revisions I–VII and the process of their creation have been relocated to the book space. The Revisions were shown at Teatro Garibaldi in Palermo and Künstlerhaus Bethanien, Aedes Network Campus, and Emil Berliner Studios in Berlin, all of which were antithetical to the ingrained characteristics associated with concert institutions. The configuration of these concerts as exhibitions involved rethinking all the various aspects of the concert as installation, exhibition, publication, public event, performance, marketing, public signage, and audience reception. The book contains scores, documentary material, photographs, and concept texts that have driven and/or led to the AK over the last fifteen years.
Christopher Dell (b. 1965) works in Berlin as a musician, composer, theoretician in urban design and architecture and as an artist.


Christopher Dell
Das Arbeitende Konzert / The Working Concert
Spector Books, 2020, 978-3-95905-303-7
gerade nicht auf Lager