Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • pinamagazine.com

    Pina Issue 2

  • Brandon LaBelle (Ed.)

    The Listening Biennial Reader - Vol 2: Infralistening

  • Eva Bentcheva, Annie Jael Kwan, Ming…

    Thinking Collectives / Collective Thinking

  • Christoph F. E. Holzhey, Marietta…

    Breaking and Making Models

  • Beatriz Colomina, Mark Wigley

    We the Bacteria. Notes Toward Biotic Architecture

  • Thomas Aguilera, Francesca Artioli,…

    Housing Under Platform Capitalism. The Contentious…

  • Alexander Alberro

    Interstices. Negotiations at Contemporary Art’s Boundaries

  • Christoph Brunner, Kathrin Busch, Knut…

    Permeationen. Durchdringungen von künstlerischer Forschung…

  • Amy Ireland, Maya B. Kronic

    Cuter Akzelerationismus

  • Elbe Trakal (Hg.)

    Zwischen Tätigkeiten Berichte

  • Aaron Betsky

    Assemble. Building Collective

  • Catherine Bedard, Lea-Catherine Szacka

    Crossed Histories: Gae Aulenti, Ada Louise Huxtable,…

  • Paul Guillibert

    Anthropocene Communism

  • Ralf Hoffrogge

    Das laute Berlin. Deutsche Wohnen & Co enteignen und…

  • gerade nicht auf Lager
    Cara Hähl-Pfeifer, Damjan Kokalevski,…

    City in the Cloud – Data on the Ground. Architektur und…

  • dérive

    dérive N° 101, Rhythmen, Zyklen, Zeitregime (Okt - Dez 2025)

  • Bernard Stiegler. Translated by Daniel…

    Bernard Stiegler, The Immense Regression: What Is Called…

  • Spike

    Spike Art Magazine Issue 85 Nostalgia

  • Hito Steyerl

    Medium Hot. Bilder in Zeiten der Hitze

  • Ludovic Balland, Francesca Mautone,…

    Unfinished Atlas. 19 Projects by Manuel Herz Architects

  • Emanuel Christ, Victoria Easton, Giulio…

    Review No IV. Typology - Tashkent, Genoa, Tbilisi,…

  • Jeppe Ugelvig (Ed.), Bill Kouligas,…

    Viscose Journal 08. Sound

  • András Szántó

    The Future of the Art World. 38 Dialogues

  • Lucius Burckhardt, Martin Schmitz (Hg)

    Lucius Burckhardt und der Werkbund

  • Olaf Bahner, Laura Holzberg, Bund…

    Baustelle Transformation. Zehn Strategien für Stadt und Land

  • Sandro Mezzadra, Brett Neilson

    Der Rest und der Westen. Kapital und Macht in einer…

  • Anja Lutz, Soraya Guimarães Hoepfner (…

    On the Edges of Graphic Design from A—Z—∞. A Space for…

  • Elke Couchez & Hamish Lonergan

    This Is Not a Summer School. The International Laboratory…

  • Matter Of (eds.)

    New New Typography. Adventures in Transborder Typography

  • gerade nicht auf Lager
    Wilfried Kuehn, Dubravka Sekulić (eds.)

    Curatorial Design. A Place Between

  • Nigel Cottier (ed.)

    Alphabetical Playground

  • Quang Vinh Nguyen, Émilie Laystary (…

    Vietnamese Objects. The material culture of resilience in…

  • Helen Hester, Will Stronge

    Post-work. What It Is, Why It Matters and How We Get There

  • Terrassen

    Yvonne Rainer. Privilege - Yvonne Rainer Filmography

  • Eva Stricker, Dirk Bayer, Jürgen Graf,…

    Wege zur Bauwende. Klima- und ressourcenschonend…

  • Carlo Bramanti

    Conspiratorial Design. Information design for the bigger…

  • Mona Schieren, Oscar Svanelid

    Lygia Clarks künstlerische Methode der Strukturierung des…

  • Andreas Broeckmann

    The Making of Les Immatériaux

  • Sandra Hofmeister (Hg)

    Architektur und Klimawandel (Vol. 2). 20 Interviews zur…

  • Blaise Agüera y Arcas

    What Is Life? Evolution as Computation

  • gerade nicht auf Lager
    Kristoffer Tjalve, Elliott Cost (Eds.)

    Internet Phone Book. A directory for exploring the vast…

  • Thomas Wüthrich, Yves Raschle

    Nachhaltige Designprozesse. Leitfaden für die…

  • Hans Teerds

    Space Is Politics. A Manifesto on Architecture

  • Elizabeth A. Wilson (Autorin),…

    Maschinenaffekte

  • Félix Guattari (Autor), Volker Bernhard…

    Die subjektive Stadt. Schriften zu Architektur und…

  • Arch+

    ARCH+ 261 Stadtumbau – Schulen der Transformation (…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonas Deuter

    Karl Gerstner: Der Traum vom Absoluten. Struktur und…

  • IDEA Magazine

    Idea 411. Written Form & Letter Design: Decoding the…

  • Annette Gilbert, Andreas Bülhoff (Hg)

    Library of Artistic Print on Demand. Post-Digital…

  • Dagmar Pelger

    Spatial Commons. On the Communalization of Urban Spaces

  • Caroline Böttcher

    Mont Klamott. Berliner Trümmerberge

  • Dagmar Herzog

    Der neue faschistische Körper

  • gerade nicht auf Lager
    DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam (Hg)

    Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau

  • Mark D. Linder

    That's Brutal, What's Modern? The Smithsons,…

  • Katherine Ball

    The Water Runs Through Us. Experimental Water Filtration…

  • Stefan Nowotny (Hg)

    Praxis des Institutionellen und Politik. Jean Oury / Félix…

  • Francois J. Bonnet, Bartolomé Sanson

    Spectres V. Diffusion

  • Vivian Liska (ed)

    Eva Meyer. Remembering Forward

  • Bethan Hughes

    Bethan Hughes. Elastic Continuum

  • Ilaria Bombelli (Hg)

    Vika Kirchenbauer. Compassion and Inconvenience

  • Lorenzo De Chiffre, Artem Kitaev, Eva…

    Reuse in Teaching. The Future of the Architectural Design…

  • gerade nicht auf Lager
    Jack Self (Ed.)

    Real Review #17

  • Filippo Pagliani, Michele Rossi,…

    The Reinventing Heritage. A Design Compass on Adaptive Reuse

  • Cornelia Wild (Hg)

    Medium Wolke. Figur, Phänomen, Objekt

  • gerade nicht auf Lager
    Neda Atanasoski, Nassim Parvin (Hg)

    Technocreep and the Politics of Things Not Seen

  • Manfredo di Robilant, Manuel Orazi

    Gio Ponti. More than One. Critic, Editor, Graphic Artist,…

  • Clare Croft

    Jill Johnston in Motion. Dance, Writing, and Lesbian Life

  • Soma Chaudhuri, Jane Ward (Hg)

    The Witch Studies Reader

  • Okwui Enwezor, Atreyee Gupta (Hg)

    Postwar Revisited. A Global Art History

  • Marcus S. Kleiner

    Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland

  • Judith Butler

    Wer hat Angst vor Gender?

  • Melanie Sehgal and Alex Wilkie (Eds)

    More-Than-Human Aesthetics. Venturing Beyond the…

  • Katrin Trautwein

    Working with Color. Library of 400 Combinations

  • Prem Krishnamurthy, Asad Raza (Hg)

    How Can We Gather Now?

  • Luïza Luz

    Beneath the Surface. Deep Listening, Buried Narratives, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Hg. von Nina Gerlach, Simon Vagts,…

    Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen…

  • gerade nicht auf Lager
    Charlotte Malterre-Barthes / Eds.:…

    A Moratorium on New Construction. Charlotte Malterre-Barthes

  • Bildungskollektiv Biko

    Kunst, Spektakel und Revolution No. 9.

  • Maya Indira Ganesh

    AUTO-CORRECT. The Fantasies and Failures of AI, Ethics, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Jessica Backsell

    Provoking the Freeport Magic: Art Assemblage in Late…

  • gerade nicht auf Lager
    Henriette Waal, Clemens Driessen (Hg)

    Water Works. Eco-Social Design

  • Josephine Berry

    Planetary Realism. Art Against Apocalypse

  • Nils C. Kumkar

    Polarisierung. Die Ordnung der Politik

  • Clément Gilles, Coloco, Civic City (Hg)

    Planetary Gardener. Life First

  • Philipp Rhensius, Janina Neustupny,…

    Home is Where the Heart Strives

  • Nick Axel, Silvia Franceschini,…

    Chronograms of Architecture

  • Nick Axel, Javier Peña Ibáñez (eds.)

    Concéntrico. Urban Innovation Laboratory

  • Jamie-Scott Baxter / Anna Juliane…

    Spacetimes Matter. A Collection of Mapping Methodologies

  • Anamarija Batista, Julia Siedle

    Rethinking Obsolete Typologies. Transformation Potentials…

  • Moisés Puente (Hg)

    2G 94. b+ Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Jonas Janke,…

  • Stanislas Chaillou

    Artificial Intelligence and Architecture. From Research to…

  • Yasmin Masri

    Near 2,143 McDonald’s via Google Street View: Looking…

  • Jairus Banaji

    Wanting Something Completely Different: 111 Vignettes of…

  • Rosa Barotsi

    Time and the Everyday in Slow Cinema

  • Dominik Mattes, Janina Kehr, Julia…

    Radical Health. Cache 04

  • Janina Kriszio

    Keep your City real! Stadtfilme zwischen dokumentarischer…

  • gerade nicht auf Lager
    Marek Poliks & Roberto Alonso…

    Exocapitalism. Economies with absolutely no limits

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Wiens

    Bühne. Perspektiven der Szenografie und Performance Design…

Japan Guide. Ein Glossar mit 229 Wörtern / A Glossary of 229 Words.

Im Frühjahr 2019 bereiste ich zum ersten Mal Japan.
Ich blieb für zwei Monate. Meine Reisevorbereitungen starteten gewissenhaft: kurz vorher besuchte ich auf Empfehlung einen zweiwöchigen Japanisch-Intensivkurs für Anfänger*innen am Japonikum der Uni Bochum. Trotz ernsthafter Bemühungen gingen meine Sprachlernversuche komplett daneben. Mir fehlte schlichtweg jegliche Beziehung zu Land und Kultur. Auch wusste ich gar nicht so recht, wie meine Reiseroute aussehen sollte. Schließlich entschied ich mich, Bekannte nach Tipps zu fragen. Und ich hielt mir die Option offen, meinen Aufenthalt ganz gemächlich zu verbringen.
Es kam anders als erwartet – ich lief fast 1000 km zu Fuß durch Stadt und Land, reiste mit schnellen und langsamen Zügen kreuz und quer, besuchte alte Freunde, knüpfte viele neue Bekanntschaften und verfolgte unendlich viele Spuren, die sich mir überall offenbarten.
 
Nach meiner Rückkehr entstanden Zeichnungen, großformatige Aquarelle und ich arbeitete an einem Buch, einem Japan Guide aus Künstler*innen-Perspektive – alles inspiriert von den Eindrücken und Forschungen in Bezug auf Japan.
Impulse dafür sind die Begegnungen mit einer anderen Kultur – in Bezug auf meine bisherigen Erfahrungen, meinen westlichen Hintergrund. Ich stelle Verknüpfungen zu mir Bekanntem her, unternehme Versuche einer Annäherung an Japan, befrage Vertrautes und Fremdes.
Mein Japan Guide besteht zum großen Teil aus Text – einem Glossar aus 229 Schlüsselwörtern, jeweils ergänzt durch persönliche Erläuterungen. Dazu gehören assoziative Zeichnungen (die Originale haben Din A4 Format). Es ist ein Künstler*innenbuch – und doch etwas mehr. Die Wörter wurden von mir während meiner Japanreise und im Anschluss zusammengestellt. Meine Themen sind breit gefächert. Es entsteht eine Schnittstelle zwischen Fakten japanischer Geschichte/präzisen Erkundungen vor Ort und persönlichen Beobachtungen/Erfahrungen in Bezug auf meine eigene Geschichte. Parallel zu der Textarbeit spüre ich Auseinandersetzungen durch Bleistift-Zeichnungen nach. Beides, Text und Zeichnung, funktioniert autonom. Zusammen bilden sie meinen subjektiven Blick und die Spurensuche auf unterschiedliche Weise ab.


Katrin von Maltzahn
Japan Guide. Ein Glossar mit 229 Wörtern / A Glossary of 229 Words.
Textem Verlag, 2022, 978-3-86485-275-6
gerade nicht auf Lager