Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Felix Guattari

    The Three Ecologies

  • An Architektur

    An Architektur 19-21: Community Design. Involvement and…

  • Antonio Negri

    The Porcelain Workshop. For a New Grammar of Politics

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Nervous Systems

Jenseits immer neuer Enthüllungen über die Massenüberwachung der Geheimdienste bestimmt „Big Data“ die öffentliche
Diskussion über das zunehmend gläserne Konsum-Individuum. Dem Versprechen von Teilhabe stehen neue Formen der
Kontrolle und Modellierung von sozialem Verhalten in bisher ungekanntem Maße gegenüber. Unzählige Sensoren digitaler
und technologischer Infrastrukturen verbinden Staat, Wirtschaft, Individuum und Technologie zu immer komplexer werdenden „nervösen Systemen“. Diese Nervosität offenbart sich insbesondere dort, wo die Verhältnisse von Macht und
Teilhabe ins Blickfeld geraten, also entlang der „sozialen Frage“. Die Publikation versammelt eine Auswahl zeitgenössischer Kunst, ergänzt um essayistische Beiträge von Expertinnen, Theoretikern und Forscherinnen, die u. a. historische Dokumente präsentieren.
Nervous Systems erschien zur Ausstellung im HKW Berlin
Beyond contemporary disclosures about mass surveillance by intelligence services, the promises inherent in “big data” determine discourses about future innovations and systems of classification in government and industry, which aim to increasingly transform political and systemic questions into those of technological management. The promises of participation and “digital democracy” stand in contrast to new forms of cybernetic control and modulation of social behavior on an unprecedented scale. The countless sensors of ubiquitous digital and technological infrastructures have united the state, industry, body and technology into ever more complex “nervous systems.” This nervousness is revealed in particular where relationships of power and participation come to the fore, namely in the “social question.”
The publication, which appears in conjunction with the exhibition, assembles a combination of contemporary art – complemented by contributions by experts, theorists and researchers, presenting contextualized historical documents, artefacts and further objects.
Worldwide Tactical Tech has supported thousands of activists to creatively employ information and communication in their work towards social and political change.
Published in cooperation with the Haus der Kulturen der Welt, Berlin


HKW (Ed.)
Nervous Systems
Spector, 2016, 978-3-95905-093-7
gerade nicht auf Lager