Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    René Zechlin (Hg.)

    Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitch bis Fujimoto

  • gerade nicht auf Lager
    Loretta Lees, Hyun Bang Shin, Ernesto…

    Planetary Gentrification

  • gerade nicht auf Lager
    Srećko Horvat

    The Radicality of Love

  • gerade nicht auf Lager
    Busch, Klanten, Hellige (Hg.)

    The Age of Collage Vol. 2: Contemporary Collage in Modern…

  • gerade nicht auf Lager
    André Tavares

    The Anatomy of the Architectural Book

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Leeb

    Die Kunst der Anderen. "Weltkunst" und die…

  • gerade nicht auf Lager
    Heike Jenss (Ed.)

    Fashion Studies. Research Methods, Sites and Practices

  • Maud Meyzaud (Hg.)

    Arme Gemeinschaft. Die Moderne Rousseaus

  • gerade nicht auf Lager
    Félix Guattari

    Schriften zur Kunst

  • gerade nicht auf Lager
    Jesko Fezer & Studio…

    Öffentliche Gestaltungsberatung. Public Design Support 2011…

  • Gerald Raunig, Ulf Wuggenig

    Kritik der Kreativität

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Scheiffele

    Das leichte Haus. Utopie und Realität der Membranarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Nora Amin

    Migrating the Feminine

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Walton

    In The Realm of the Senses. A Materialist Theory of Seeing…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott (Autor), Nikolaus…

    Disorientation: Bernard Rudofsky in the Empire of Signs.…

  • Markus Krajewski, Christian Werner

    Bauformen des Gewissens. Über Fassaden deutscher…

  • Stefano Harney, Fred Moten

    Die Undercommons. Flüchtige Planung und schwarzes Studium

  • gerade nicht auf Lager
    Cord Riechelmann, Brigitte Oetker (Eds.)

    Toward an Aesthetics of Living Beings / Zu einer Ästhetik…

  • gerade nicht auf Lager
    Badura, Dubach, Haarmann, Mersch et al.

    Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

  • gerade nicht auf Lager
    Marc Kushner

    Die Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken

  • gerade nicht auf Lager
    Siegfried Zielinski (Hg.)

    Flusseriana: An Intellectual Toolbox

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    The Ministry of Nostalgia. Consuming Austerity

  • gerade nicht auf Lager
    A. Baur, M. Weber (Hg.)

    Better than de Kooning

  • Jörg Heiser

    Doppelleben. Kunst und Popmusik

  • gerade nicht auf Lager
    John Roberts

    Die Notwendigkeit von Irrtümern

  • gerade nicht auf Lager
    C. Thun-Hohenstein (Ed.)

    Josef Frank. Against Design

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich Kittler (Autor), Tania Hron,…

    Baggersee. Frühe Schriften aus dem Nachlass

  • Liz Farrelly, Joanna Weddell

    Design Objects and the Museum

  • gerade nicht auf Lager
    Leigh Phillips

    Austerity Ecology & the Collapse-porn Addicts. A…

  • IDEA Magazine

    IDEA 373. Post Independent Magazine

  • gerade nicht auf Lager
    Armen Avanessian, Suhail Malik

    Genealogies of Speculation. Materialism and Subjectivity…

  • gerade nicht auf Lager
    Duncan McLaren, Julian Agyeman

    Sharing Cities. A Case for Truly Smart and Sustainable…

  • Alexandra Manske

    Kapitalistische Geister in der Kultur- und…

  • gerade nicht auf Lager
    Karl Riha, Jörgen Schäfer (Hg.)

    DADA total. Manifeste, Aktionen, Texte, Bilder

  • gerade nicht auf Lager
    Luca Molinari (Ed.)

    Architecture. Movements and Trends from the 19th Century to…

  • gerade nicht auf Lager
    Franco "Bifo" Berardi

    And. Phenomenology of the End

  • gerade nicht auf Lager
    Helmut Schmid, Seibundo Shinkosha

    Typography Today. Revised Edition

  • gerade nicht auf Lager
    Hartmut Geerken, Chris Trent

    Omniverse – Sun Ra

  • gerade nicht auf Lager
    Angela McRobbie

    Be Creative. Making a Living in the New Culture Industries

  • Thomas Großbölting, Rüdiger Schmidt

    Gedachte Stadt - Gebaute Stadt: Urbanität in der deutsch-…

  • gerade nicht auf Lager
    Graham Harman

    Vierfaches Objekt

  • Carsten Ruhl, Chris Dähne (Hg)

    Architektur ausstellen. Zur mobilen Anordnung des Immobilen

  • gerade nicht auf Lager
    MacArthur, Plaat, Gosseye, Wilson (Eds.)

    Hot Modernism. Queensland Architecture 1945 - 1975

  • gerade nicht auf Lager
    J. M. Warmburg, C. Shmidt (Eds.)

    The Construction of Climate in Modern Architectural Culture…

  • gerade nicht auf Lager
    James Graham (Ed.)

    2000+: The Urgencies of Architectural Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Pietsch, Andreas Mueller (Eds.)

    Walls That Teach. On the Architecture of Youth Centers

  • gerade nicht auf Lager
    Bernhard Cella, Leo Findeisen, Agnes…

    NO-ISBN on self-publishing

  • gerade nicht auf Lager
    Giovanna Borasi (Ed.)

    The Other Architect. Exhibition: Canadian Centre for…

  • gerade nicht auf Lager
    Lijster, Milevska, Gielen, Sonderegger…

    Spaces for Criticism: Shifts in Contemporary Art Discourses

  • gerade nicht auf Lager
    Seth Price

    Fuck Seth Price

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Srnicek, Alex Williams

    Inventing the Future. Postcapitalism and a World Without…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Vasudevan

    Metropolitan Preoccupations. The Spatial Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Enrico Gualini, João Morais Mourato,…

    Conflict in the City. Contested Urban Spaces and Local…

  • gerade nicht auf Lager
    Matthias Michalk (Ed.)

    Künstlerische Praktiken um 1990. to expose, to show, to…

  • Jeannette Merker, Riklef Rambow (Hg.)

    Architektur als Exponat. Gespräche über das Ausstellen

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Wigley

    Buckminster Fuller Inc. Architecture in the Age of Radio

  • Martin und Werner Feiersinger

    Italomodern 2. Architektur in Oberitalien 1946–1976

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel

    Berlin Transfer. Hybrid Modernities

  • Ivanisin, Thaler, Blagojevic (Hg.)

    Dobrovic in Dubrovnik. A Venture in Modern Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Fezer, Hiller, Hirsch, Kuehn, Peleg (Hg…

    Kollektiv für sozialistisches Bauen. Proletarische…

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolas Hausdorf, Alexander Goller

    Superstructural Berlin. A Superstructural Tourist Guide to…

  • gerade nicht auf Lager
    Herman Hertzberger

    Architecture and Structuralism. The Ordering of Space

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Hlavajova, Ranjit Hoskote (Eds.)

    Future Publics (the Rest Can and Should Be Done by the…

  • gerade nicht auf Lager
    Tobias Engelschall

    Zustände. Eine Topografie architektonischer…

  • Daniel Falb, Ulrike Gerhardt,…

    Post-Studio Tales

  • Anri Sala

    Why is colour better than grey?

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Weibel (Ed.)

    Global Activism: Art and Conflict in the 21st Century

  • Markus Kutter, Lucius Burckhardt

    Wir selber bauen unsere Stadt: Ein Hinweis auf die…

  • Hal Foster

    Bad New Days. Art, Criticism, Emergency

  • gerade nicht auf Lager
    Clog

    Landmark

  • gerade nicht auf Lager
    Moderna Museet Stockholm (Ed.)

    Francesca Woodman. On Being an Angel

  • gerade nicht auf Lager
    Fezer, Hiller, Hirsch, Kuehn, Peleg (Hg…

    Realism Working Group + Dogma . Communal Villa. Production…

  • gerade nicht auf Lager
    Rahul Mehrotra, Felipe Vera (Eds.)

    Kumbh Mela. Mapping the Ephemeral Mega City

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Room Tone. Audio Issues Vol. 7

  • gerade nicht auf Lager
    Metahaven

    Black Transparency. The Right to Know in the Age of Mass…

  • gerade nicht auf Lager
    Kenneth Frampton

    Genealogy of Modern Architecture. A Comparative Critical…

  • gerade nicht auf Lager
    Tile von Damm, Anne-Katrin Fenk &…

    OK Otto Koenigsberger. Architecture and Urban Visions in…

  • Vittoria Capresi, Barbara Pampe (Hg.)

    Discovering Downtown Cairo. Architecture and Stories

  • gerade nicht auf Lager
    Niels Lehmann, Christoph Rauhaut (Eds.)

    Fragments of Metropolis Berlin. Berlins expressionistisches…

  • gerade nicht auf Lager
    Hans-Christian Dany

    Schneller als die Sonne. Aus dem rasenden Stillstand in…

  • gerade nicht auf Lager
    John Dixon Hunt

    A World of Gardens

  • gerade nicht auf Lager
    M. Danielsen Jolbo, N. L. Markhus (Eds.)

    Shared Territory (Another Space)

  • gerade nicht auf Lager
    Keller Easterling

    Die Infrastrukturelle Matrix

  • gerade nicht auf Lager
    Zach Klein

    Cabin Porn. Inspiration for Your Quiet Place Somewhere

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Rost

    Der unbekannte / The unknown / L'inconnu. Oscar…

  • gerade nicht auf Lager
    Richard Anderson

    Russia. Modern Architectures in History

  • Keren Cytter

    The Amazing True Story of Moshe Klinberg..

  • gerade nicht auf Lager
    Matias Echanove, Rahul Srivastava / URBZ

    The Slum Outside: Elusive Dharavi

  • gerade nicht auf Lager
    Nato Thompson

    Seeing Power. Art and Activism in the Twenty-first Century

  • gerade nicht auf Lager
    Sidsel Meineche Hansen & Tom…

    Politics of Study

  • Deyan Sudjic

    Ettore Sottsass and the Poetry of Things

  • Daniel Martin Feige, Judith Siegmung (…

    Kunst und Handlung. Ästhetisch und handlungstheoretische…

  • gerade nicht auf Lager
    Elain Harwood

    Space, Hope and Brutalism

  • gerade nicht auf Lager
    Jason Kahn

    In Place

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolás Salazar Sutil

    Motion and Representation. The Language of Human Movement

  • gerade nicht auf Lager
    David Watkin

    A History of Western Architecture (sixth Ed.)

  • V. Kulic, T. Parker, M. Penick (Eds.)

    Sanctioning Modernism. Architecture and the Making of…

  • gerade nicht auf Lager
    L. Shapton, S. Heti, H. Julavits

    Frauen und Kleider. Was wir tragen, was wir sind

New Management

“New Management” refers to the legendary management philosophy that Lee Kun-hee, Chairman of the Samsung Group, infamously introduced in the early nineties. “The New Management” principle was first proclaimed in 1993 at a high-level executive meeting at the Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch near Frankfurt am Main International Airport. Lee flew in his entire top management from around the world for a three-day conference, emphasizing the need to globalize and preparing his employees for a new philosophy of change he was going to introduce in order to turn Samsung into a global market leader in all its sectors. This seminal meeting became known within the company as the “Frankfurt Declaration.” In the introduction to the publication, Simon Denny writes: “In Portikus one sees a fantastic conglomeration of material that tries to monumentalize [Samsung’s] powerful cultural message; arranging imagined and remade objects around excerpts from Lee Kun-hee’s texts and Samsung’s history. I’ve tried to stay close to the context it describes: the global material language of corporate pride and presentation.” In commissioning two different English translations of New Management, a publication in Korean about the philosophy and history of Chairman Lee’s legacy, Denny investigates existing hierarchies. On the one hand, the material carries with it extremely specific cultural and economic meaning and value, and on the other, it forms a part of global culture and public information. The same goes for Samsung’s comic version of New Management and the inclusion of Sam Grobart’s article on Samsung that originally ran in Bloomberg Businessweek. Denny levels the role of the artist with those of the professional from a tech company, a journalist, an independent contractor hired through freelancer.com, and finally the viewer of the work.
Simon Denny hat für den Portikus eines seiner bislang ehrgeizigsten Werke geschaffen. Das komplexe Projekt, dem eine einjährige Recherche vorausging, hat räumlich und inhaltlich beträchtliche Dimensionen angenommen. Für zwei Monate verwandelt Denny den Ausstellungsraum in eine Hommage an Technologie, Innovation und den unaufhaltsamen Drang nach Erneuerung in der heutigen Unternehmenswelt. Die umfassende, facettenreiche Installation dokumentiert die globale Erfolgsgeschichte des südkoreanischen Technologiegiganten Samsung. Der Titel der Ausstellung, „New Management“ bezieht sich auf die berühmt-berüchtigte Managementphilosophie – „The New Management“ –, die der Chairman der Samsung Gruppe, Lee Kun-hee, Anfang der 1990er Jahre entwickelte und 1993 im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch am Flughafen Frankfurt auf einem hochkarätigen Führungskräftekongress vorstellte. Für diese dreitägige Konferenz ließ Lee sein Top-Management aus aller Welt einfliegen, um die Notwendigkeit von Globalisierung zu unterstreichen und seine Mitarbeiter auf die neue Philosophie unternehmerischer Umstrukturierung vorzubereiten, die Samsung in allen Unternehmensbereichen zu einem globalen Marktführer machen sollte. Diese wegweisende Konferenz wurde innerhalb der Firma unter dem Namen „Frankfurt Declaration“ bekannt.
Samsungs Erfolgsgeschichte ist weitaus bekannt. Indem Simon Denny sie neu kontextualisiert, betont er ihre zeitliche Nähe und stellt kontroverse Fragen zu Globalisierung, wirtschaftlicher Dominanz, nationalistischem Streben und Expansion. Die Slogans von Lee Kunh-hee, die sich auf Dennys skulpturalen Elementen finden – „Change everything but your spouse and kids“, und: „Change begins with me“ –, haben den Erfolgsbegriff der südkoreanischen Unternehmenskultur unmittelbar geprägt.
In seiner Einleitung zum Katalog schreibt Denny: „Im Portikus sieht man ein großartiges Konglomerat von Materialien, das [Samsungs] starke kulturelle Botschaft zu monumentalisieren versucht und imaginierte sowie neu geschaffene Objekte auf der Basis von Lee Kun-hees Texten und der Geschichte von Samsung als Installation arrangiert. Ich habe versucht, mich eng an den Kontext zu halten: die globale, materielle Sprache für unternehmerischen Stolz und Selbstdarstellung.“ Durch zwei verschiedene englische Übersetzungen von New Management – eine in koreanischer Sprache abgefasste Schrift über das Erbe der Philosophie und Geschichte von Lee Kunh-hee – untersucht Denny existierende Hierarchien: er löst das Material von seiner extrem spezifischen kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung und behandelt es als Teil globaler öffentlicher Information. Dasselbe gilt für die Comic-Version von New Management und Sam Grobarts Artikel über Samsung aus der Bloomberg Businessweek. Denny setzt die Rolle des Künstlers mit der eines Technikprofis, eines Journalisten, eines Freiberuflers von freelancer.com und schließlich des Betrachters des Werks gleich.


Simon Denny
New Management
Mousse, 2014, 978-88-6749-071-4
gerade nicht auf Lager