Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Ana Hupe

    Footnotes to Triangular Cartographies. Processing Process

  • IDEA Magazine

    IDEA 401. Wayfinding for City Spaces: Bridging navigation…

  • David Bergé, Milica Ivic (Eds.)

    Bodies of Extraction. Underneath the Ground of Islands

  • Jan Büchsenschuß

    Die Fassade. Verkleidung und Illusion, Verbrechen und Zitat

  • gerade nicht auf Lager
    Francesco Fusaro (Ed.)

    Sonic Traces. From Italy

  • Ulrich Gutmair

    Wir sind die Türken von morgen. Neue Welle, neues…

  • gerade nicht auf Lager
    Jumping He (Ed.)

    Another Reading. Contemporary Book Design from China

  • gerade nicht auf Lager
    James Voorhies

    Postsensual Aesthetics. On the Logic of the Curatorial

  • Arvanitis, Blank, Michaelidi,…

    Krisenkunst - Kunstkrise? Kunst und die globale Umweltkrise…

  • gerade nicht auf Lager
    Pier Paolo Tamburelli

    Grundkurs: What is Architecture About?

  • gerade nicht auf Lager
    Oliver Marchart

    Hegemony Machine. documentaX to fifteen and the Politics of…

  • Adolf Loos

    Adolf Loos. Ins Leere gesprochen

  • gerade nicht auf Lager
    Gilles Aubry

    Sawt, Bodies, Species. Sonic Pluralism in Morocco

  • Mohsen Mostafavi, Kayoko Ota (eds.)

    Sharing Tokyo. Artifice and the Social World

  • Nina Rappaport

    Hybrid Factory, Hybrid City

  • Oda Pälmke

    Repertoire 8, Ideen / Assoziationen, Oda Pälmke

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 251. Unternehmen Architektur

  • gerade nicht auf Lager
    Keller Easterling

    Mediumdesign

  • Anke Graneß

    Philosophie in Afrika. Herausforderungen einer globalen…

  • gerade nicht auf Lager
    Nancy Fraser

    Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen…

  • Susanne Witzgall, Marietta Kesting (Hg.)

    Human after Man

  • gerade nicht auf Lager
    Reinier de Graaf

    architect, verb. The New Language of Building

  • gerade nicht auf Lager
    Rosalyn Deutsche

    Not-Forgetting. Contemporary Art and the Interrogation of…

  • gerade nicht auf Lager
    Rafi Segal, Marisa Morán Jahn

    Design & Solidarity. Conversations on Collective…

  • gerade nicht auf Lager
    51N4E (Hg.)

    How to not demolish a Building

  • gerade nicht auf Lager
    Morten Paul

    Suhrkamp Theorie. Eine Buchreihe im philosophischen…

  • gerade nicht auf Lager
    David Vaner, Ilka Ruby (Hg.)

    Besser als neu

  • Helen Thomas (Ed.)

    Architecture in Islamic Countries. Selections from the…

  • Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey

    Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus

  • gerade nicht auf Lager
    Nicholas Mirzoeff

    White Sight. Visual Politics and Practices of Whiteness

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle (Ed.)

    Radical Sympathy

  • Réka Patrícia Gál, Petra Löffler

    Earth and Beyond in Tumultuous Times. A Critical Atlas of…

  • Matthias Ballestrem and Lidia Gasperoni…

    Epistemic Artefacts. A Dialogical Reflection on Design…

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Lee

    Immutable. Designing History

  • common room, Cornelia Escher

    Negotiating Ungers 2 - The Oberhausen Institute and the…

  • Gülşah Stapel

    Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft

  • gerade nicht auf Lager
    James Bridle

    Die unfassbare Vielfalt des Seins

  • Beatrice Lampariello, Andrea Anselmo,…

    UFO. Unidentified Flying Object for Contemporary…

  • dérive

    dérive N° 90, Sampler (Jan-Mar/2023)

  • gerade nicht auf Lager
    Mojca Kumerdej (Ed.)

    New Extractivism

  • gerade nicht auf Lager
    Alfie Bown

    Dream Lovers. The Gamification of Relationships

  • gerade nicht auf Lager
    Steven Warwick

    Notes on Evil. Steven Warwick

  • Martín Ávila

    Designing for Interdependence. A Poetics of Relating

  • gerade nicht auf Lager
    Rosi Braidotti, Emily Jones, Goda…

    More Posthuman Glossary

  • gerade nicht auf Lager
    Malcolm Miles

    Art Rebellion. The Aesthetics of Social Transformation

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Kaufmann-Buhler, Victoria…

    Design History Beyond the Canon

  • gerade nicht auf Lager
    Laurene Vaughan

    Designing Cultures of Care

  • gerade nicht auf Lager
    Deborah Ascher Barnstone

    The Color of Modernism. Paints, Pigments, and the…

  • Craig Martin

    Deviant Design. The Ad Hoc, the Illicit, the Controversial

  • Felix Stalder, Janez Fakin Jansa (eds)

    From Commons to NFTs

  • Marion von Osten, Tyna Fritschy

    Marion von Osten: Knüppel aus dem Sack. Tyna Fritschy: Das…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Butter, Thomas Flierl (Hg.)

    Architekturexport DDR. Zwischen Sansibar und Halensee

  • gerade nicht auf Lager
    Sabeth Buchmann, Susanne Leeb, Peter…

    Marion von Osten. In the Making: "In the Desert of…

  • Valerio Olgiati

    Built

  • Junius Frey, Yuk Hui

    Kosmotechnik und Kommunismus

  • Birgit Schneider

    Der Anfang einer neuen Welt. Wie wir den Klimawandel…

  • Dimitra Kondylatou, David Bergé (Eds.)

    Public Health in Crisis. Confined in the Aegean Archipelago

  • Redaktion Protocol

    Protocol 13. Adrenalin

  • gerade nicht auf Lager
    Pavillion de Arsenal, Paris

    L'Empreinte de l'habitat / Housing Footprint

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolas Dorval Bory, Guillaume Ramillien

    Visible, Invisible

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Chanan

    From Printing to Streaming. Cultural Production under…

  • gerade nicht auf Lager
    Erica Borg, Amedeo Policante

    Mutant Ecologies. Manufacturing Life in the Age of Genomic…

  • Deborah Fehlmann, Astrid Staufer (Hg.)

    Wohnen im Einklang. Strategien zum Bauen im Lärm auf…

  • Stephan Trinkaus

    Ökologien des Prekären. Zu einer Theorie des Haltens

  • Edited by Moises Puente. Introduction…

    2G 86. Arquitectura-G

  • gerade nicht auf Lager
    Marie-France Rafael

    Passing Images. Kunst in post-digitalen Zeiten

  • Isabell Lorey

    Democracy in the Political Present. A Queer-Feminist Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Alexandra Schauer

    Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner…

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Tripaldi

    Parallel Minds. Discovering the Intelligence of Materials

  • Ashley Dawson

    Aussterben. Eine radikale Geschichte

  • Evi D. Sampanikou, Jan Stasienko (ed.)

    Posthuman Studies Reader. Core Readings on Transhumanism,…

  • gerade nicht auf Lager
    Mindy Seu (ed.)

    Cyberfeminism Index

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Muhle

    Mimetische Milieus. Eine Ästhetik der Reproduktion

  • gerade nicht auf Lager
    David Grubbs

    Good night the pleasure was ours.

  • Nicholas Thoburn

    Brutalism as Found. Housing, Form, and Crisis at Robin Hood…

  • Andreas Schätzke

    Verzweigte Moderne. Beiträge zur Architektur des 20.…

  • gerade nicht auf Lager
    Kuba Szreder

    The ABC of the projectariat

  • Judith Butler

    What World Is This? A Pandemic Phenomenology

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew M. Shanken

    The Everyday Life of Memorials

  • gerade nicht auf Lager
    Doreen Massey (Eds.: David Featherstone…

    Selected Political Writings

  • Gwendolyn Owens, Philip Ursprung (Eds.)

    Gordon Matta-Clark. An Archival Sourcebook

  • Wolfgang Thöner, Karoline Lemke (Hg.)

    Bauhaus. Sprachrohr der Studierenden. Organ der Kostufra.…

  • gerade nicht auf Lager
    Carolin Overhoff Ferreira

    Dekoloniale Kunstgeschichte. Eine methodische Einführung

  • Das Synagogen Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in…

  • gerade nicht auf Lager
    Ramon Amaro

    The Black Technical Object. On Machine Learning and the…

  • Magdalena Jadwiga Härtelova

    It Is: You Appeared Once. A Story about Potential…

  • Bénédicte Ramade

    Vers un art anthropocène

  • Cache

    Ware Reinheit. Cache 02

  • Brandon Labelle (Hg)

    The Listening Biennial Reader. Vol. 1: Waves of Listening

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 250.The Great Repair. Politiken einer…

  • Judith Siegmund (Hg)

    Handbuch Kunstphilosophie

  • Gleb Albert, Brigitta Bernet, Svenja…

    Im Krieg. Ukraine, Belarus, Russland. Geschichte der…

  • Hermann Funke

    Architekturkritiken 1962-2003. Hermann Funke

  • Stephanie Herold, Harald Engler,…

    Das Kollektiv. Formen und Vorstellungen gemeinschaftlicher…

  • gerade nicht auf Lager
    Achille Mbembe, Felwine Sarr (eds)

    To Write the Africa World

  • Angela McRobbie, Daniel Strutt,…

    Fashion as Creative Economy. Micro-Enterprises in London,…

  • Amit Prasad

    Science Studies Meets Colonialism

  • gerade nicht auf Lager
    Guillaume Blanc

    The Invention of Green Colonialism

Post-Studio Tales

Post-Studio Tales (P-ST) ist ein kuratorisches Rercherche- und Publikationsprojekt, das die gegenwärtigen Bedingungen künstlerischer Arbeit in Hinblick auf ihre Lokalisiertheit und Materialisierung untersucht. Texte, Kommentare und Konversationen einbegreifend, liefert diese Publikation einen Beitrag zum Begriff der ‚post-studio‘-Praxis in der Kunst. Um ein breites Spektrum von Positionen abzubilden, wurde P-ST als Rechercheprojekt mit achtzehn Künstler_innen, die in einem von Something Fantastic konzipierten architektonischen Setup gelebt und gearbeitet haben, bei District realisiert. Durch die Umwandlung der Räume von District in ein großes Studio ließ das kollektive Setup jegliche Abgrenzungen zwischen Kunst/Nichtkunst, Produktion/Nichtproduktion etc. verschwimmen und entwickelte sich damit zu einem fortlaufenden, postheroischen Kommentar zum Thema Kunst und Alltäglichkeit.

P-ST nahm in Bezug auf den Diskurs über ‚post-studio‘-Praxen eine dreifache Operation vor: Erstens historisierte es diese als Bestandteil der Kunstgeschichte. P-ST bringt den Kontext ihres Erscheinens mit anderen Phänomenen der 1960er Jahre in Berührung, indem das Setup Anspielungen auf das soziale Experiment (Garfinkel, Milgrim) sowie das soziale Experiment als konkrete Utopie (Kommunen, gemeinschaftliches Wohnen etc.) enthält. Diese Historisierung impliziert, dass P-ST selbst eine post-post-studio Perspektive einnimmt. Zweitens fiktionalisiert das Projekt die Erzählung vom Verlassen des Studios (die im buchstäblichen Sinne niemals ‚wahr‘ war) und entwickelt seine eigene, heterogene Narration aus dem Patchwork von Fäden der jeweiligen Praxen, Diskurse und Geschichten der Teilnehmer_innen. Drittens, als Akt kuratorischen Experimentierens, betont P-ST die häufig vernachlässigten kuratorischen Konsequenzen der post-studio Kondition. Dauerhaft präsent am Ort des Projektes, positionierten sich die Kurator_innen als Grenzfiguren: Während sie einerseits durch ununterbrochenes Feedback den Ablauf des Geschehens steuerten und reflektierten, wurden sie andererseits zu Versuchspersonen ihrer eigenen kuratorischen Entscheidungen, die, wie die Aktivitäten aller Teilnehmer_innen, dauerhaft bei P-ST ausgestellt waren. Im Bewußtsein der Inszeniertheit und Unrepräsentierbarkeit dieser hypersozialen Komplikation leistet diese Publikation einen Beitrag zu aktuellen Debatten um den Begriff „post-studio“ im kunstwissenschaftlichen Diskurs.

Post-Studio Tales ist ein Projekt von District, gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.

Autor_innen: Stan Back, John Beeson, 
Kathrin Busch, Daniel Eguren, Karen Eliot, Daniel Falb, Something Fantastic, Ulrike Gerhardt, Lizaveta German, Friedemann Heckel, Susanne Husse, Isabelle Lumpkin, Jenny Nachtigall, Stefan Römer, Jörn Schafaff und Alexandra Stähli

Teilnehmende KünstlerInnen: Bradley Alexander, Anatoly Belov, Mitya Churikov, Sarah Elliott, David Goodman, Thomas Jeppe, Tina Kämpe, Wilhelm Klotzek, Martin Kohout, Burk Koller, Wojciech Kosma, Florine Leoni, Raphael Linsi, Laura McLardy, Anna Möller, Konrad Mühe, Flavia Spichtig und Pedro Wirz


Daniel Falb, Ulrike Gerhardt, Friedemann Heckel mit John Beeson
Post-Studio Tales
District Berlin/ Textem Verlag, Hamburg 2015, 2015
20,00 €