
Power, Flows, and Transformation. Portraits of Berlin-Brandenburg Energy Spaces
Energie ist überall – und doch bleiben die weitläufigen verzweigten Infrastrukturen, die uns im Alltag mit den nötigen Ressourcen versorgen, meist unsichtbar. Gleichzeitig verursacht der Energiesektor etwa drei Viertel der globalen Treibhausgasemissionen. Dieses Buch betrachtet die Energieversorgung als räumliches und materielles Phänomen. Anhand von Karten, Zeichnungen, Texten und Fotografien untersucht es die verborgenen geografischen Zusammenhänge zwischen Energieerzeugung und -verbrauch in der Region Berlin-Brandenburg – von einzelnen Wohnräumen über stadtweite Strukturen bis hin zu regionalen Versorgungssystemen. Power, Flows, and Transformation folgt den Wegen fossiler und erneuerbarer Energieträger durch Landschaft, Städte und Straßen und zeichnet ein vielschichtiges Porträt der Energielandschaften von gestern, heute und morgen.