Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Felix Guattari

    The Three Ecologies

  • Antonio Negri

    The Porcelain Workshop. For a New Grammar of Politics

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • Donna Haraway

    When Species Meet

  • Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

Rehearsing Collectivity - Choreography Beyond Dance

Das Verb “to rehearse” / ”proben” wird zumeist mit Theater, Tanz und Performance assoziiert. In Verbindung mit “collectivity“ / „Kollektivität” werden darüber hinaus auch soziale und ästhetische Aspekte thematisiert, die in Zeiten von Occupy-Bewegung und Bürgerprotesten neu definiert werden. Der Reader Rehearsing Collectivity dokumentiert das gleichnamige, interdisziplinäre Projekt, das 2011 in der Tanzfabrik in den Uferstudios Berlin stattfand. Die Beiträge von Künstlern und Schauspielern, Mediaenaktivisten, Theater- und Architekturtheoretikern haben dabei einen Raum geschaffen, diese Begriffe zu „erproben“, erfahrbar zu machen und zu überdenken.
Mit Texten von Franco Berardi Bifo, Tina di Carlo, Gabriele Brandstetter, Kai van Eikels, Chris Haring, Gabriele Klein, Vincenzo Latronico, Boyan Manchev
und künstlerischen Arbeiten von Libia Castro & Ólafur Ólafsson, Nina Dick, Aldo Giannotti, Ingrid Hora, San Keller, Michael Koch, David Levine, Ligna, Liquid Loft/Chris Haring, Roman Ondák, Cesare Pietroiusti, Olivia Plender


Elena Basteri, Emanuele Guidi, Elisa Ricci (Hg.)
Rehearsing Collectivity - Choreography Beyond Dance
Argobooks, 2012, 978-3-942700-22-1