Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Luïza Luz

    Beneath the Surface. Deep Listening, Buried Narratives, and…

  • Charlotte Malterre-Barthes / Eds.:…

    A Moratorium on New Construction. Charlotte Malterre-Barthes

  • Bildungskollektiv Biko

    Kunst, Spektakel und Revolution No. 9.

  • Maya Indira Ganesh

    AUTO-CORRECT. The Fantasies and Failures of AI, Ethics, and…

  • Jessica Backsell

    Provoking the Freeport Magic: Art Assemblage in Late…

  • Henriette Waal, Clemens Driessen (Hg)

    Water Works. Eco-Social Design

  • Josephine Berry

    Planetary Realism. Art Against Apocalypse

  • Nils C. Kumkar

    Polarisierung. Die Ordnung der Politik

  • Clément Gilles, Coloco, Civic City (Hg)

    Planetary Gardener

  • Philipp Rhensius, Janina Neustupny,…

    Home is Where the Heart Strives

  • Nick Axel, Silvia Franceschini,…

    Chronograms of Architecture

  • Nick Axel, Javier Peña Ibáñez (eds.)

    Concéntrico. Urban Innovation Laboratory

  • Jamie-Scott Baxter / Anna Juliane…

    Spacetimes Matter. A Collection of Mapping Methodologies

  • gerade nicht auf Lager
    Anamarija Batista, Julia Siedle

    Rethinking Obsolete Typologies. Transformation Potentials…

  • Yasmin Masri

    Near 2,143 McDonald’s via Google Street View: Looking…

  • Jairus Banaji

    Wanting Something Completely Different: 111 Vignettes of…

  • Rosa Barotsi

    Time and the Everyday in Slow Cinema

  • Dominik Mattes, Janina Kehr, Julia…

    Radical Health. Cache 04

  • Janina Kriszio

    Keep your City real! Stadtfilme zwischen dokumentarischer…

  • Marek Poliks & Roberto Alonso…

    Exocapitalism. Economies with absolutely no limits

  • Birgit Wiens

    Bühne. Perspektiven der Szenografie und Performance Design…

  • Marcel Bächtiger

    Kino-Obsessionen - Le Corbusier, die Architektur und der…

  • S.E. Eisterer (Ed.)

    In the Daylight of Our Existence. Architectural History and…

  • Rachel Pafe, Mimi Howard (eds.)

    Reading Roses in Constellation

  • Annette Krauss

    Unlearning Routines of the Impossible Casco

  • gerade nicht auf Lager
    Holly Dicker

    Dance Or Die: A History of Hardcore

  • Stevphen Shukaitis, Joanna Figiel

    The Wages of Dreamwork.

  • Brian Massumi

    Toward a Theory of Fascism for Anti-Fascist Life. A Process…

  • Rasheedah Phillips

    Dismantling the Master's Clock: On Race, Space, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Andy Crysell

    Selling The Night: When Club Culture Meets Brands,…

  • Paul Gilroy

    Schwarzer Atlantik Moderne und doppeltes Bewusstsein

  • dérive

    dérive N° 100 Zeit – Planung und Alltag (Juli - Sept 2025)…

  • Milan Ther, Martin Karcher (Hg)…

    The Educational Web: Reader

  • Redaktion Protocol

    Protocol 15. R.I.P. – remember me

  • gerade nicht auf Lager
    Rui Pedro Dâmaso, Alexander Pehlemann,…

    Unearthing the Music

  • Eva Franch i Gilabert, Mireia Luzárraga…

    100 Words for Water. A Projective Ecosocial Vocabulary

  • Jaleh Mansoor

    Universal Prostitution and Modernist Abstraction. A…

  • Martino Tattara, Federico Zanfi (eds.)

    What's Next for Mom and Dad's House?

  • Transforming Solidarities (Hg.)

    Solidaritäten transformieren. Praktiken und Infrastrukturen…

  • Jenny Schlenzka, Julia Grosse

    Vaginal Davis. On Dangerous Ground

  • gerade nicht auf Lager
    Anthony Dunne, Fiona Raby

    Not Here, Not Now. Speculative Thought, Impossibility, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Stephanie Loveless (Ed.)

    A Year of Deep Listening. 365 Text Scores for Pauline…

  • Hal Foster

    Fail Better. Reckonings with Artists and Critics

  • Charlotte Malterre-Barthes (Hg)

    On Architecture and Work. The Political Economy of Space…

  • Mario Asef, Golo Föllmer, Georg Klein,…

    Errant Sound Reader. Thoughts and Practies from the Berlin…

  • Katía Truijen and Brandon LaBelle (Eds)

    Epistemic Imaginaries. Learning as Festivity

  • Brandon LaBelle

    Poetics of Listening: Inner Life, Social Transformation,…

  • Torsten Andreasen, Emma Sofie Brogaard…

    Finance Aesthetics. A Critical Glossary

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    Idea 410. Shaping Fear: Visualizing Terror and Unease in…

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    Idea 409. In Search of Beautiful Books: Manuscripts from…

  • Spike

    Spike Art Magazine ISSUE 84 Vulgarity

  • gestalten & Ricardo Bofill

    Ricardo Bofill. Visions of Architecture

  • Ben Murphy

    Ears to the Ground. Adventures in Field Recording &…

  • gerade nicht auf Lager
    Justin Patrick Moore

    The Radio Phonics Laboratory. Telecommunications, Speech…

  • Miriam Oesterreich

    Branching Out. Botanical Metaphors and Worlding Art History…

  • Initiative Haus Marlene Poelzig, Hannah…

    Haus Marlene Poelzig, Berlin. Abriss und Aufbruch

  • Frederik Schulze, Philipp Wolfesberger

    Dekoloniale Theorien zur Einführung

  • Gabriele Gramelsberger, Hans-Jörg…

    Epistemologien zur Einführung

  • Anne Carson

    The Gender of Sound

  • Esther Buss

    Aus der ersten Person. Filmische Autobiografien/Autofiktion

  • Max Turnheim

    The Use of Space

  • Pascale Obolo, Michalis Pichler,…

    Reading Ecologies: Transforming Publishing in Africa

  • Forty five degrees

    Radical Rituals – 45°N 1°W to 45°N 7°E

  • Matrijaršija

    Optically Suspicious

  • Egon Erwin Kisch

    Karl Marx in Karlsbad

  • Luc Merx

    Cairo’s Plaster Casts

  • gerade nicht auf Lager
    Beatrice Leanza

    The New Design Museum. Co-creating the Present, Prototyping…

  • Hito Steyerl

    Medium Hot. Images in the Age of Heat

  • gerade nicht auf Lager
    Martina Angelotti, Matteo Lucchetti,…

    Visible. Art as Policies for Care. Socially Engaged Art (…

  • Pierre Hourquet, Christophe Daviet-…

    Ken Isaacs. How to Build your Own Living Structures

  • Christa Blümlinger (Hg.)

    Teri Wehn Damisch: Transatlantic Crossings Between the Arts

  • Pauline Oliveros

    Pauline Oliveros. Quantum Listening

  • Zasha Colah (Hg)

    Passing the fugitive on / das flüchtge weitergeben. 13.…

  • Christian Nirvana Damato

    Multiplication of Organs. Body, Technology, Identity, Desire

  • Akshar Gajjar, Sonal Mithal

    Living Together. More-Than-Human Ecologies for…

  • Klittern (aesopica)

  • gerade nicht auf Lager
    Françoise Fromonot

    The House of Dr Koolhaas

  • Adria Daraban, Frédéric Schnee (Hg.)

    New Tools Vol. 1. Architectural Discourses on the…

  • Mark Webber (Hg.)

    The Afterimage Reader

  • Jack Self (Ed.)

    Real Review #16

  • Aleksandr Delev (Ed.)

    Silicity Protocols. Issue #5. Imagine

  • Nataša Bodrožić , Antonia Vodanović (…

    (DIS)TRUST THE STORYTELLER. THE CASE OF KRVAVICA CHILDREN…

  • cover Fabien Girardin, Julian Bleecker…

    The Manual of Design Fiction

  • gerade nicht auf Lager
    Morgane Billuart

    Becoming the Product. The Critical Internet Researcher as a…

  • Melanie Isverding, Thomas Düllo,…

    texturen Nr. 9 - Schmucken

  • Vaim Sarv with Anne Türnpu, Andreas…

    Radical Runosong. Decolonizing Self and Tradition

  • Boris Chukhovich, Davide del Curto…

    Tashkent Modernism. XX/XXI

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    ARCH+ 260. Wien/Roma – Agency for Better Living (DE/EN)

  • Robert Klanten, Joe Gibbs

    Circular Materials. Innovation and Reuse in Design and…

  • Nicola Borgmann, Elisabeth Endres,…

    Stresstest. Der Deutsche Pavillon auf der 19.…

  • Erhard Schüttpelz

    Medium, Medium. Elemente einer Anthropologie

  • Omar El Akkad

    Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein

  • Stefan Rettich, Sabine Tastel

    Die obsolete Stadt. Wege in die Zirkularität

  • gerade nicht auf Lager
    Tavia Nyong'o

    Black Apocalypse. Afrofuturism at the End of the World

  • gerade nicht auf Lager
    Évelyne Gayou

    Revolution in Music. The History of the Groupe de…

  • Dorothee Albrecht (Hg)

    Clubs der Zukunft: Gemeinsame Räume in Übergangsgesellschaft

  • Carolin Overhoff Ferreira

    Decolonial History of Art. A Methodological Introduction

  • Andreas Hild, Andreas Müsseler

    Wohnen weiterbauen. Großwohnsiedlungen in die Zukunft…

Replaycity. Improvisation als urbane Praxis

Die zeitgenössische Stadt ist ein vieldeutiges Gewebe, das andauernden Veränderungen nicht nur unterliegt, sondern Transformationen auch miterzeugt. Dieser Tatbestand fordert auf, das Denken von Stadt zu erneuern - der Fokus auf die physische Objekt-Form reicht nicht mehr aus: Um dahinter zu kommen, was eine Stadt ist, muss man fragen, was Stadt macht.
Christopher Dell nimmt diese spannende Bewegung in den Fokus: Wie wird Stadt-Machen ins Werk gesetzt? Welche Konzeptionen ermöglichen es, mit Unbestimmtheit von Stadt konstruktiv-spielerisch zu verfahren?
Dabei erkennt Dell als Agieren und Reagieren auf die komplexen urbanen Phänomene der Gegenwart eine spezifische Form urbaner Praxis: Improvisation. Was in der industriellen Phase als Nebenprodukt, als Müll gedacht war, wird jetzt zur Ressource.
Sein Fazit ist radikal: Es ist an der Zeit, Improvisation zu recyceln und als Technologie der Stadt neu zu denken.
Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land – die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt. Nicht mehr die Frage „Was bedeutet Stadt?“ steht heute im Mittelpunkt des stadttheoretischen Diskurses, sondern die Frage nach der Performativität: „Was macht Stadt?“ Daraus erwachsen neue stadtpolitische Fragestellungen: Wie können wir angesichts der Unplanbarkeit von Stadt in Theorie und Praxis vom Reagieren zum Inter-Agieren kommen? Wie lassen sich urbane Lebenswelten nicht mehr de-, sondern performierend fassen? Der Theoretiker und Komponist Christopher Dell zieht eine radikale Konsequenz: den Begriff der Improvisation neu zu denken, nicht als Notlösung, sondern als Prinzip des Schaffens von und Orientierens in transformatorischen Seinsformen urbaner Nutzer. Dell spielt mit einem „musikalischen“ Verständnis, das den Raum als alltäglich ko-produziert begreift, und entfaltet daraus eine Technologie der Improvisation als urbane Praxis im 21. Jahrhundert.
http://www.jovis.de/index.php?idcatside=2058&lang=1


Christopher Dell
Replaycity. Improvisation als urbane Praxis
Jovis, 2011, 9783868590395
gerade nicht auf Lager