Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Toward an Aesthetics of Living Beings / Zu einer Ästhetik des Lebendigen

Toward an Aesthetics of Living Beings /
Zu einer Ästhetik des Lebendigen
Jahresring 62
Texts by Alain Badiou, Karen Barad, Gregory Bateson, Bruce Chatwin, Gilles Deleuze, John Dewey, John Dupré, Sergei Eisenstein, Félix Guattari, Donna Haraway, Alexandre Kojève, Osip Mandelstam, Cord Riechelmann
The question of life has always been one of modernity’s main preoccupations, but it was the advent of the camera—with its ability to record moving creatures—that initiated a new phase in the human investigation of animal behavior. In the world of contemporary art, animals now occupy center stage. Artworks such as Joseph Beuys’s I Like America and America Likes Me (1974), a weeklong performance in New York during which the artist lived with a coyote, and Rosemarie Trockel and Carsten Höller’s Haus für Schweine und Menschen at documenta X (1997), demonstrate the idea that culture, self-consciousness, and language do not exclusively belong to man. Drawing on key texts by Sergei Eisenstein, Gilles Deleuze, Félix Guattari, and Donna Haraway, and analyzing works by Pierre Huyghe, Christoph Keller, and Helen Marten, this volume brings together theory and art, showing how both turned to animals to find new ways of problematizing “life.”
The Jahresring series is edited by Brigitte Oetker and published on behalf of Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
English/German


Cord Riechelmann, Brigitte Oetker (Eds.)
Toward an Aesthetics of Living Beings / Zu einer Ästhetik des Lebendigen
Sternberg Press, 2016, 978-3-95679-180-2
gerade nicht auf Lager