Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Christoph Schaub, Michael Schindhelm

    Bird's Nest (DVD, 87 min.). Jacques Herzog und Pierre…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott

    Architecture or Techno-Utopia. Politics after Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Birgit Schneider

    Textiles Prozessieren

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

The Turn of the Century. A Reader about Architecture within Europe 1990-2020

Following the pair of monographic "Sauerbruch Hutton Archives" (Archive, 2006; Archive 2, 2016) Lars Müller Publishers presents a reader edited by the architects. Matthias Sauerbruch and Louisa Hutton have asked a diverse group of authors to reflect on the various conditions that have shaped the conception, production and dissemination of architecture in Europe over the course of the last three decades, and of the architecture that has resulted. The essays generally include observations on one or more of Sauerbruch Hutton's buildings, but these do not necessarily form the focus of the respective texts.The authors include critics who have written on the work of the practice in the past, architectural colleagues and writers whose opinions and observations are respected by the editors as well as a handful of people who either live or work in one of their buildings and so have experienced Sauerbruch Hutton's architecture firsthand. Further, a photographic essay by the Finnish artistOla Kolehmainen will augment the twenty-five essays with works created between 1990 and 2020. Analogous to the written pieces, these are images in their own right and of their own subjects that have been triggered by the presence of one of Sauerbruch Hutton's buildings.von denen viele bereits vor der zweiten Ausstellung 1964 starben.Sverre Fehn, Nordic Pavilion, Venice porträtiert zudem die Vielzahl der am Bau beteiligten Personen, die von Königen, Premierministern, Bürokraten, Botschaftern, Museumsdirektoren, Architekten und diversen Künstlervereinigungen bis hin zu venezianischen Würdenträgern, Ingenieuren, Gärtnern, Anwälten und Klempnern reicht. Der Pavillon wurde vor dem Hintergrund von Freundschaften und Animositäten, Machtspiel und Diplomatie konzipiert und gebaut. Die Umwege und Enttäuschungen, Erfolge und Misserfolge der Venedig-Affäre bilden ein Prisma, welches die Denkweise und die widersprüchlichen Ambitionen der nordischen Länder in den 1950er- und 60er-Jahren verstehenlässt.


Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton (Hg)
The Turn of the Century. A Reader about Architecture within Europe 1990-2020
Lars Müller Publishers, 2021, 978-3-03778-674-1
28,00 €