Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Amelia Jones, Erin Silber (Hg)

    Otherwise. Imagining Queer Feminist Art Histories

  • gerade nicht auf Lager
    David Keenan

    England's Hidden Reverse. Coil, Current 93, Nurse with…

  • gerade nicht auf Lager
    Nils Aschenbeck

    Reformarchitektur. Die Konstituierung der Ästhetik der…

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Schittich (Hg.)

    Best of Detail: Beton / Concrete

  • gerade nicht auf Lager
    August Sarnitz, Inge Scholz-Strasser (…

    Private Utopia: Cultural Setting of the Interior in the…

  • gerade nicht auf Lager
    René Zechlin (Hg.)

    Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitch bis Fujimoto

  • gerade nicht auf Lager
    Loretta Lees, Hyun Bang Shin, Ernesto…

    Planetary Gentrification

  • gerade nicht auf Lager
    Srećko Horvat

    The Radicality of Love

  • gerade nicht auf Lager
    Busch, Klanten, Hellige (Hg.)

    The Age of Collage Vol. 2: Contemporary Collage in Modern…

  • gerade nicht auf Lager
    André Tavares

    The Anatomy of the Architectural Book

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Leeb

    Die Kunst der Anderen. "Weltkunst" und die…

  • gerade nicht auf Lager
    Heike Jenss (Ed.)

    Fashion Studies. Research Methods, Sites and Practices

  • Maud Meyzaud (Hg.)

    Arme Gemeinschaft. Die Moderne Rousseaus

  • gerade nicht auf Lager
    Félix Guattari

    Schriften zur Kunst

  • gerade nicht auf Lager
    Jesko Fezer & Studio…

    Öffentliche Gestaltungsberatung. Public Design Support 2011…

  • Gerald Raunig, Ulf Wuggenig

    Kritik der Kreativität

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Scheiffele

    Das leichte Haus. Utopie und Realität der Membranarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Nora Amin

    Migrating the Feminine

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Walton

    In The Realm of the Senses. A Materialist Theory of Seeing…

  • gerade nicht auf Lager
    Felicity D. Scott (Autor), Nikolaus…

    Disorientation: Bernard Rudofsky in the Empire of Signs.…

  • Markus Krajewski, Christian Werner

    Bauformen des Gewissens. Über Fassaden deutscher…

  • Stefano Harney, Fred Moten

    Die Undercommons. Flüchtige Planung und schwarzes Studium

  • gerade nicht auf Lager
    Cord Riechelmann, Brigitte Oetker (Eds.)

    Toward an Aesthetics of Living Beings / Zu einer Ästhetik…

  • gerade nicht auf Lager
    Badura, Dubach, Haarmann, Mersch et al.

    Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

  • gerade nicht auf Lager
    Marc Kushner

    Die Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken

  • gerade nicht auf Lager
    Siegfried Zielinski (Hg.)

    Flusseriana: An Intellectual Toolbox

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    The Ministry of Nostalgia. Consuming Austerity

  • gerade nicht auf Lager
    A. Baur, M. Weber (Hg.)

    Better than de Kooning

  • Jörg Heiser

    Doppelleben. Kunst und Popmusik

  • gerade nicht auf Lager
    John Roberts

    Die Notwendigkeit von Irrtümern

  • gerade nicht auf Lager
    C. Thun-Hohenstein (Ed.)

    Josef Frank. Against Design

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich Kittler (Autor), Tania Hron,…

    Baggersee. Frühe Schriften aus dem Nachlass

  • Liz Farrelly, Joanna Weddell

    Design Objects and the Museum

  • gerade nicht auf Lager
    Leigh Phillips

    Austerity Ecology & the Collapse-porn Addicts. A…

  • IDEA Magazine

    IDEA 373. Post Independent Magazine

  • gerade nicht auf Lager
    Armen Avanessian, Suhail Malik

    Genealogies of Speculation. Materialism and Subjectivity…

  • gerade nicht auf Lager
    Duncan McLaren, Julian Agyeman

    Sharing Cities. A Case for Truly Smart and Sustainable…

  • Alexandra Manske

    Kapitalistische Geister in der Kultur- und…

  • gerade nicht auf Lager
    Karl Riha, Jörgen Schäfer (Hg.)

    DADA total. Manifeste, Aktionen, Texte, Bilder

  • gerade nicht auf Lager
    Luca Molinari (Ed.)

    Architecture. Movements and Trends from the 19th Century to…

  • gerade nicht auf Lager
    Franco "Bifo" Berardi

    And. Phenomenology of the End

  • gerade nicht auf Lager
    Helmut Schmid, Seibundo Shinkosha

    Typography Today. Revised Edition

  • gerade nicht auf Lager
    Hartmut Geerken, Chris Trent

    Omniverse – Sun Ra

  • gerade nicht auf Lager
    Angela McRobbie

    Be Creative. Making a Living in the New Culture Industries

  • Thomas Großbölting, Rüdiger Schmidt

    Gedachte Stadt - Gebaute Stadt: Urbanität in der deutsch-…

  • gerade nicht auf Lager
    Graham Harman

    Vierfaches Objekt

  • Carsten Ruhl, Chris Dähne (Hg)

    Architektur ausstellen. Zur mobilen Anordnung des Immobilen

  • gerade nicht auf Lager
    MacArthur, Plaat, Gosseye, Wilson (Eds.)

    Hot Modernism. Queensland Architecture 1945 - 1975

  • gerade nicht auf Lager
    J. M. Warmburg, C. Shmidt (Eds.)

    The Construction of Climate in Modern Architectural Culture…

  • gerade nicht auf Lager
    James Graham (Ed.)

    2000+: The Urgencies of Architectural Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Pietsch, Andreas Mueller (Eds.)

    Walls That Teach. On the Architecture of Youth Centers

  • gerade nicht auf Lager
    Bernhard Cella, Leo Findeisen, Agnes…

    NO-ISBN on self-publishing

  • gerade nicht auf Lager
    Giovanna Borasi (Ed.)

    The Other Architect. Exhibition: Canadian Centre for…

  • gerade nicht auf Lager
    Lijster, Milevska, Gielen, Sonderegger…

    Spaces for Criticism: Shifts in Contemporary Art Discourses

  • gerade nicht auf Lager
    Seth Price

    Fuck Seth Price

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Srnicek, Alex Williams

    Inventing the Future. Postcapitalism and a World Without…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Vasudevan

    Metropolitan Preoccupations. The Spatial Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Enrico Gualini, João Morais Mourato,…

    Conflict in the City. Contested Urban Spaces and Local…

  • gerade nicht auf Lager
    Matthias Michalk (Ed.)

    Künstlerische Praktiken um 1990. to expose, to show, to…

  • Jeannette Merker, Riklef Rambow (Hg.)

    Architektur als Exponat. Gespräche über das Ausstellen

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Wigley

    Buckminster Fuller Inc. Architecture in the Age of Radio

  • Martin und Werner Feiersinger

    Italomodern 2. Architektur in Oberitalien 1946–1976

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel

    Berlin Transfer. Hybrid Modernities

  • Ivanisin, Thaler, Blagojevic (Hg.)

    Dobrovic in Dubrovnik. A Venture in Modern Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Fezer, Hiller, Hirsch, Kuehn, Peleg (Hg…

    Kollektiv für sozialistisches Bauen. Proletarische…

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolas Hausdorf, Alexander Goller

    Superstructural Berlin. A Superstructural Tourist Guide to…

  • gerade nicht auf Lager
    Herman Hertzberger

    Architecture and Structuralism. The Ordering of Space

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Hlavajova, Ranjit Hoskote (Eds.)

    Future Publics (the Rest Can and Should Be Done by the…

  • gerade nicht auf Lager
    Tobias Engelschall

    Zustände. Eine Topografie architektonischer…

  • Daniel Falb, Ulrike Gerhardt,…

    Post-Studio Tales

  • Anri Sala

    Why is colour better than grey?

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Weibel (Ed.)

    Global Activism: Art and Conflict in the 21st Century

  • Markus Kutter, Lucius Burckhardt

    Wir selber bauen unsere Stadt: Ein Hinweis auf die…

  • Hal Foster

    Bad New Days. Art, Criticism, Emergency

  • gerade nicht auf Lager
    Clog

    Landmark

  • gerade nicht auf Lager
    Moderna Museet Stockholm (Ed.)

    Francesca Woodman. On Being an Angel

  • gerade nicht auf Lager
    Fezer, Hiller, Hirsch, Kuehn, Peleg (Hg…

    Realism Working Group + Dogma . Communal Villa. Production…

  • gerade nicht auf Lager
    Rahul Mehrotra, Felipe Vera (Eds.)

    Kumbh Mela. Mapping the Ephemeral Mega City

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Room Tone. Audio Issues Vol. 7

  • gerade nicht auf Lager
    Metahaven

    Black Transparency. The Right to Know in the Age of Mass…

  • gerade nicht auf Lager
    Kenneth Frampton

    Genealogy of Modern Architecture. A Comparative Critical…

  • gerade nicht auf Lager
    Tile von Damm, Anne-Katrin Fenk &…

    OK Otto Koenigsberger. Architecture and Urban Visions in…

  • Vittoria Capresi, Barbara Pampe (Hg.)

    Discovering Downtown Cairo. Architecture and Stories

  • gerade nicht auf Lager
    Niels Lehmann, Christoph Rauhaut (Eds.)

    Fragments of Metropolis Berlin. Berlins expressionistisches…

  • gerade nicht auf Lager
    Hans-Christian Dany

    Schneller als die Sonne. Aus dem rasenden Stillstand in…

  • gerade nicht auf Lager
    John Dixon Hunt

    A World of Gardens

  • gerade nicht auf Lager
    M. Danielsen Jolbo, N. L. Markhus (Eds.)

    Shared Territory (Another Space)

  • gerade nicht auf Lager
    Keller Easterling

    Die Infrastrukturelle Matrix

  • gerade nicht auf Lager
    Zach Klein

    Cabin Porn. Inspiration for Your Quiet Place Somewhere

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Rost

    Der unbekannte / The unknown / L'inconnu. Oscar…

  • gerade nicht auf Lager
    Richard Anderson

    Russia. Modern Architectures in History

  • Keren Cytter

    The Amazing True Story of Moshe Klinberg..

  • gerade nicht auf Lager
    Matias Echanove, Rahul Srivastava / URBZ

    The Slum Outside: Elusive Dharavi

  • gerade nicht auf Lager
    Nato Thompson

    Seeing Power. Art and Activism in the Twenty-first Century

  • gerade nicht auf Lager
    Sidsel Meineche Hansen & Tom…

    Politics of Study

  • Deyan Sudjic

    Ettore Sottsass and the Poetry of Things

  • Daniel Martin Feige, Judith Siegmung (…

    Kunst und Handlung. Ästhetisch und handlungstheoretische…

  • gerade nicht auf Lager
    Elain Harwood

    Space, Hope and Brutalism

Vogue. M29 Special.09/2019 September

Die Galerie M29 zeigt Arbeiten von zwei Künstlerinnen, die sich mit dem Thema Mode auseinander setzen:
Alexandra Hopfund Regine Steenbock.
Mode begreift Alexandra Hopfals eine Metapher für die Gestaltung von Geschichte. Sie untersucht inihren installativen Arbeiten die Konstruktion von (Kunst)Geschichte, wobei Faktisches und Imaginierteszu einem wandelbaren Gewebe werden. Dabei verhält sich der Stoff bzw. das Material zu Form und Inhalt– wie Geschichte – sprunghaft. So entstehen in Vor- und Rückblenden Objekte unterschiedlicher Medien,die eine Art Reliktcharakter haben.In der ersten Präsentation ihrer Arbeit „Spacetime Suits for Giacometti“ zeigte Alexandra Hopf acht Sepi-aabbildungen von verschiedenen Einteilern (Jumpsuits), gefertigt nach dem legendären Vorbild der TuTades Futuristen Thayaht aus dem Jahr 1920, jedoch von der Künstlerin aus dem Gewebe ihrer eigenen Male-rei reproduziert. Nun zeigt sie unter dem Titel „Tigersprung: Herbst/Winter“erstmalig die acht Einteilerim Original, geschneidert aus Gouache- und Ölkreidemalereien, in die feine Linien, wie ein Fadenverlauf,eingeritzt sind. In den Kleidungsstücken verwandeln sich diese Linien in kosmische Kompositionen undSpinnennetze – und korrespondieren mit der (alb-)traumhaften Erzählung Giacomettis „Der Traum, dieSphinx und der Tod des T.“ Alle Elemente der Ausstellung unterwirft Alexandra Hopf einer Destabilisie-rung von Zeitlichkeit, gleich einem Loop, in dem fiktive und historische Elemente, die Kunst und Dich-tung Giacomettis und die Mode des futuristischen Designers Thayaht miteinander verwoben werden.Die Künstlerin und Modedesignerin Regine Steenbockpendelt in ihrem Schaffen immer wieder zwischenfreier und angewandter Kunst, zwischen künstlerischer Forschung und Gestaltung. Ihr Ansatz ist geprägtvon einem anthropologischen Blick auf Farbe, Form und den menschlichen Körper. Angeregt durch ihreLehraufträge in außereuropäischen Kultur kreisen befasst sich Regine Steenbock seit 2016 mehr und mehrmit sozialen und ethnologischen Modestudien.In ihrer Arbeit „Chinesisches Gewebe“führt sie uns nach China, ein dem Westen immer noch fremdes undschwer entzifferbares Land, zwischen moderner Technik und Tradition, das wir als Mythos, als politischeDubiosität und wirtschaftliche Bedrohung empfinden. Steenbock erkundet die komplexen kulturellen,wirtschaftlichen und ideologischen Zusammenhänge, die sich in der Kleidung des täglichen Lebens abbil-den. Sie fotografiert die Menschen und die Mode, wo sich Codierung von Moderne und Tradition glei-chermaßen finden. In Ihrer Foto- und Filminstallation fängt Regine Steenbock Details ein und spürt Kom-positionen auf, in denen sich Individualität und Gemeinschaft, Natur und Kultur, westliche Symbole undFolklore verbinden und einen eigenen Stil prägen.
Zur Ausstellung erscheint die Publikation VOQUE September 09/19, M29 Special.


Alexandra Hopf, Regine Steenbock
Vogue. M29 Special.09/2019 September
M29, 2019, 9783981724134
17,00 €