Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    King ADZ, Wilma Stone

    This is Not Fashion: Streetwear Past, Present and Future

  • gerade nicht auf Lager
    L. Feireiss, M. Najjar (Eds.)

    Planetary Echoes. Exploring the Implications of Human…

  • IDEA Magazine

    IDEA 381. Transboundary Design. Perspective of Yoshihisa…

  • gerade nicht auf Lager
    William Davies (Ed.)

    Economic Science Fictions

  • gerade nicht auf Lager
    John Grindrod

    How to Love Brutalism

  • gerade nicht auf Lager
    H. Doudova, St. Jacobs, P. Rössler (Hg)

    Image Factories: Infographics 1920-1945. Fritz Kahn, Otto…

  • gerade nicht auf Lager
    Edward Eigen

    On Accident. Episodes in Architecture and Landscape

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Lewrick, Patrick Link, Larry…

    Das Design Thinking Playbook: Mit traditionellen, aktuellen…

  • gerade nicht auf Lager
    Oxana Timofeeva

    The History of Animals. An Essay On Negativity, Immanence…

  • gerade nicht auf Lager
    Roberto Simanowski

    Stumme Medien. Vom Verschwinden der Computer in Bildung und…

  • gerade nicht auf Lager
    Byung-Chul Han

    The Expulsion of the Other: Society, Perception and…

  • gerade nicht auf Lager
    Alec Soth

    Sleeping by the Mississippi

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Russian Cosmism

  • Jon Goodbun, Michael Klein, Andreas…

    Das Design der Knappheit (Studienhefte Problemorientiertes…

  • Ramia Mazé, Johan Redström

    Schwierige Formen. Kritische Praktiken im Design und in der…

  • Andreas Reckwitz

    Design im Kreativitätsdispositiv (Studienhefte…

  • gerade nicht auf Lager
    Sonja Hnilica

    Der Glaube an das Grosse in der Architektur der Moderne:…

  • gerade nicht auf Lager
    Alison Hugill (Ed.)

    Co-machines. The Mobile Disruptive Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Jeffrey Lieber

    Flintstone Modernism. Or the Crisis in Postwar American…

  • gerade nicht auf Lager
    Tithi Bhattacharya (Ed.)

    Social Reproduction Theory. Remapping Class, Recentering…

  • Dominik Landwehr

    Machines and Robots (Edition Digital Culture 5)

  • Alexi Kukuljevic

    Liquidation World: On the Art of Living Absently

  • Barbara Wittmann

    Werkzeuge des Entwerfens

  • gerade nicht auf Lager
    B. Groß, H. Bohnacker, J. Laub

    Generative Gestaltung: Creative Coding im Web Entwerfen,…

  • gerade nicht auf Lager
    Salomon Frausto

    Necessarily Eurometropolitan

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Sonic Agency. Sound and Emergent Forms of Resistance

  • Nicolas Wackerbarth, Marcus Seibert (Hg…

    Filmfunke. 50 Jahre DFFB / Film Sparks. 50 Years of DFFB

  • gerade nicht auf Lager
    KW KunstWerke, Anna Gritz (Hg)

    Judith Hopf. A Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Kenny Cupers, Markus Miessen (Hg)

    Spaces of Uncertainty - Berlin revisited: Potenziale…

  • gerade nicht auf Lager
    Katja Aßmann, Markus Bader, Fiona…

    Explorations in Urban Practice. Urban School Ruhr Series.…

  • gerade nicht auf Lager
    Kathleen James-Chakraborty

    Modernism as Memory: Building Identity in the Federal…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Metzger

    Neuroarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel (Hg)

    Transtopia: Wie wir städtische Transformation gestalten

  • Isabell Lorey

    Immer Ärger mit dem Subjekt. Theoretische und politische…

  • Jan de Heer, Kees Tazelaar

    From Harmony to Chaos - Le Corbusier, Varese, Xenakis. and…

  • gerade nicht auf Lager
    a+t 49

    Complex Buildings. Dwelling Mixers

  • gerade nicht auf Lager
    Glenn Phillips, Phillip Kaiser, Doris…

    Harald Szeemann. Museum der Obsessionen

  • gerade nicht auf Lager
    Fred Moten

    Black and Blur (Consent Not to Be a Single Being)

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Oswalt (Ed.)

    Flying Plaza. Work Journal. The artist practice of Studio…

  • gerade nicht auf Lager
    Holger Schulze

    The Sonic Persona. An Anthropology of Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Maurizio Lazzarato

    Experimental Politics: Work, Welfare, and Creativity in the…

  • Anitra Nelson

    Small is Necessary. Shared Living on a Shared Planet

  • Lorenzo Ciccarelli

    Renzo Piano Before Renzo Piano

  • Diane Barbé, Anne-Katrin Fenk, Rachel…

    Things Don’t Really Exist Until You Give Them a Name:…

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Liese (Ed.)

    Social Medium: Artists Writing, 2000 - 2015

  • gerade nicht auf Lager
    P. Brugellis, G. Pettena, A. Salvadori…

    Radical Utopias - Archizoom, Buti, 9999, Pettena,…

  • MoneyLab

    Reader 2: Overcoming the Hype

  • Museum Marta Herford (Hg.)

    Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende. No Beginning, No End

  • Diane Barbé, Anne-Katrin Fenk, Rachel…

    Talking Cities. Urban narratives from Dar es Salaam and…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Rebecchi, E. Vogman

    Sergei Eisenstein and the Anthropology of Rhythm

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Kluge

    Gärten der Kooperation / Gardens of Cooperation

  • gerade nicht auf Lager
    Krystian Woznicki

    Fugitive Belonging

  • gerade nicht auf Lager
    Casa da Arquitetura

    Power/Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Rumpfhuber (Ed.)

    Into the Great Wide Open

  • gerade nicht auf Lager
    Molly Wright Steenson

    Architectural Intelligence

  • gerade nicht auf Lager
    P. Gadanho, J. Laia, S. Ventura (Eds.)

    Utopia/Dystopia. A Paradigm Shift in Art and Architecture

  • Bettina Allamoda

    Spandex Studies

  • Paul Kuimet, Gregor Taul

    Notes on Space. Monumental Painting in Estonia 1947-2012

  • gerade nicht auf Lager
    Romana Schmalisch

    Mobile Cinema

  • gerade nicht auf Lager
    Bell Hooks,‎ Stuart Hall

    Uncut Funk. A Contemplative Dialogue

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Roy (Ed.)

    Jean Prouvé. Architect for Better Days

  • gerade nicht auf Lager
    J. Höner, K. Schankweiler (Hg.)

    Affect Me. Social Media Images in Art

  • Lucie Kolb

    Studium, nicht Kritik

  • gerade nicht auf Lager
    Raluca Betea, Beate Wild (Hg.)

    Brave New World. Romanian Migrants Dream' Houses

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Farrell, Adam Nathaniel Furman

    Revisiting Postmodernism

  • Daniel Drognitz,‎ Sarah Eschenmoser,…

    Ökologien der Sorge

  • gerade nicht auf Lager
    Lori Waxman

    Keep Walking Intently. The Ambulatory Art of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Verena Hartbaum

    Disko 27. Retrospektiv Bauen in Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Osborne

    The Postconceptual Condition

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Magnien

    Sur les pavés la pub

  • gerade nicht auf Lager
    David Hamers, Jessica Schoffelen et al…

    Trading Places: Practices of Public Participation in Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    In the Flow

  • gerade nicht auf Lager
    Allan Sekula

    Photography Against the Grain: Essays and Photo Works, 1973…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Moritsch (Hg)

    Craft-Based Design: Von Handwerkern und Gestaltern

  • gerade nicht auf Lager
    F. Duque, M. Mauracher (Eds.)

    Entkunstung I

  • gerade nicht auf Lager
    Jonas Mekas

    Ich hatte keinen Ort: Tagebücher 1944-1955

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Stakemeier

    Entgrenzter Formalismus. Verfahren einer antimodernen…

  • gerade nicht auf Lager
    Cloe Pitiot (Ed.)

    Eileen Gray. Intimate Architecture. Une Architecture de l…

  • gerade nicht auf Lager
    Issue 0

    Klassensprachen. Written Praxis

  • Witte de With, Defne Ayas, Adam Kleinman

    WdW Review. Arts, Culture, and Journalism in Revolt, Vol. 1…

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Ergenzinger

    Navigating Noise

  • gerade nicht auf Lager
    Todd Gannon

    Reyner Banham and the Paradoxes of High Tech

  • gerade nicht auf Lager
    Stephen Duncombe

    Notes from Underground: Zines and the Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Olga Blumhardt , Antje Drinkuth (Hg.)

    Traces: Fashion & Migration

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Derrida, Catherine Malabou

    Die Seitenallee

  • gerade nicht auf Lager
    Kirill Gluschenko

    Venets Welcome to the Ideal. (Venets Hotel)

  • Witte de With, Defne Ayas, Adam Kleinman

    WdW Review: Arts, Culture, and Journalism in Revolt, Vol. 1…

  • gerade nicht auf Lager
    Rachel Stella

    E.1027 Maison en bord de mer - House by the sea (E1027)

  • Budde, Pepchinski, Schmal , Voigt (Hg.)

    Frau Architekt: Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im…

  • Jesse Lerner

    L.A. collects L.A.: Latin America in Southern California…

  • gerade nicht auf Lager
    E-Flux / J. Aranda, B. Kuan Wood, A.…

    Supercommunity. Diabolical Togetherness Beyond Contemporary…

  • gerade nicht auf Lager
    M. Mancini, G. Perrella, B. Reichenbach…

    Pasolini's Bodies and Places

  • gerade nicht auf Lager
    Research Center for Proxy Politics (Hg)

    Proxy Politics. Power and Subversion in a Networked Age

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Graw

    Die Liebe zur Malerei. Genealogie einer Sonderstellung

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Perec

    Das Leben Gebrauchsanweisung

  • Merlin Carpenter

    Militant

  • gerade nicht auf Lager
    Merlin Carpenter

    Heroes

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Kravagna

    Transmoderne: Eine Kunstgeschichte des Kontakts

Bug Report. Digital war besser

»Wie würden Sie das Internet beschreiben?«
»Als die Hölle in bunt, mit Nullen und Einsen. Eine binäre bunte Hölle.«
– Bernd das Brot
Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird, wie es im »goldenen Zeitalter« des Pop-Journalismus niemals möglich gewesen wäre. Wir halten unsere Plattensammlungen mit Datenbanken, die von ihren NutzerInnen gefüllt werden, auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig steht uns ein Großteil der Musikgeschichte mit ein paar Suchanfra­gen zur Verfügung – womöglich illegal, auf jeden Fall aber kostengünstig. Auch die testcard-Redaktion selbst, die sich zwischen drei Großstädten und einer bayerischen Universitätsstadt aufteilt, wäre ohne das Netz kaum koordinierbar.
Trotzdem hört man gerade in sub- und gegenkulturellen Kreisen Klagen, die weit über die Kritik an der Datensammlung durch Regierungen, Geheimdienste und Medienkonzerne oder mickrigen Spotify-Einnahmen hinausgehen. Von »digitaler Erschöpfung« ist da die Rede oder von »kommunikativem Kapitalismus«, von einer Verschränkung von Liberalismus und Kybernetik, der Herrschaft der Algorithmen oder vom »fucking Internet«. Zeit für eine Bestandsaufnahme jenseits von kalifornischer Ideologie und »Disruption«, aber ausdrücklich nicht auf der Seite derjenigen, die mit aller Macht ihren Einfluss von den alten Medien in die neuen herüber­retten wollen.
Vielleicht sprechen wir letztlich über ein altes Problem: Was ist die Basis, was der Überbau, wie verhalten sie sich zueinander? Das Sprechen über Digitalisierung und das Netz fällt uns vielleicht deshalb schwer, weil die Form von Technologie nicht ohne ihren polit-ökonomischen und sozialen Rahmen zu denken ist. Oder sind ein anderes Computing und ein anderes Netz möglich?
Aus dem Inhalt: Sounds der Digitalisierung >> Verschaltete Welt >> Kleine Genealogie des Computers >> Digitales ABC >> Zustand und Zukunft des Webcomics >> Digitale vs. analoge »Gegenwart« >> Nathan Jurgensons Webtheorien >> Mensch-Maschinen und Roboter >> Erzählen in der Digitalisierung >> Altern der digitalen Ästhetik >> Retrospieleboom >> Ungegenstand der Musikinformatik >> Let’s Player >> Indie-Computerspiele >> Ästhetik des Post-Digitalen >> ...
Inhaltsverzeichnis
Christian Werthschulte:
(right now, please). Warum die digitale Gegenwart ­irgendwie auch nicht besser als die analoge geworden ist
Roger Behrens:
Digital ABC
Roger Behrens:
Digitale Frist. Computer. Pop. (Beta-Version)
eve massacre:
Network of blood. Von »Augmented Reality« bis zum »Liquid Self«: Nathan Jurgensons Webtheorien
Waltraud Blischke:
Bugs, Big Data und die ­UnverNETZbaren. Ein Gespräch mit Peter Bittner, Stefan Hügel und Julia Stoll vom FIfF
Marco Schröder:
Eine Maschine für alle Maschinen. Kleine Genealogie des ­Computers mit Implikationen für seine Anwendung in Philosophie und Musik
Raphael Smarzoch:
Rumorende Algorithmen. Die Sounds der Digitalisierung
Flora Könemann & Chris W. Wilpert:
Part of your distortion. Effekte im Zeitalter ihrer Re-Auratisierung
Julian Rohrhuber:
Dienst nach Vorschrift. Über den Ungegenstand der Musikinformatik
Waltraud Blischke:
t-cardcomp. Die Musikliste zur ­ungeregelten ­Geschmacksynthese
Jonas Engelmann:
In Love With the Modern World. Ein virtueller Roundtable über Zustand und Zukunft des Webcomics hierzulande
Carl Wiemer:
Das schnelle Altern der ­digitalen Ästhetik. Samuel Beckett und der Zenit ?ästhetischer Modernität
David Schwertgen:
Der Autor im Zeitalter seiner ­technischen ­Reproduzierbarkeit
Johannes Ullmaier:
Human Trouble. Transhumane ­Anthropologie im Turing-Test
Hommer / Lenzin:
Parolen aus der Stadt. Abenteuer eines Wolfes. Episode 3
Bettina Wilpert:
Guided by Voices. Erzählen in der Digitalisierung
Waltraud Blischke:
»Wenn man damit Geld ­verdienen kann, muss das ja salonfähig sein.«
Ein Gespräch mit dem Let’s Player SgtRumpel
Philipp Eichhorn:
Technology in our hands. DIY als Totengräber des Fortschritts anhand des Retrospielebooms
Fiona Sara Schmidt:
Die Geschichte muss das ­Medium ­notwendig ­machen. Die Spieledesignerin Lea Schönfelder über Autorenspiele, Zensur und ­perfekte Posen
Benedikt Frank / Thomas Schröder:
Wo andere ­Urlaub machen. Arbeit im Spiel, Spiele als Arbeit
http://www.testcard.de/titel/1613/testcard-24-bug-report-digital-war-bes...


testcard #24
Bug Report. Digital war besser
Ventil, 2014, 978-3-931555-23-8
15,00 €