Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Raffaele Pernice (Hg)

    The Urbanism of Metabolism. Visions, Scenarios and Models…

  • gerade nicht auf Lager
    Jule Govrin

    Politische Körper. Von Sorge und Solidarität

  • Alice Rawsthorn, Paola Antonelli

    Design Emergency: Building a Better Future

  • Carlotta Zucchini (Ed.)

    Rizoma Architetture. Togetherness

  • Robert Stürzl

    Hans-Walter Müller und das lebendige Haus

  • Kenny Cupers, Sophie Oldfield, Manuel…

    What Is Critical Urbanism? Urban Research as Pedagogy

  • gerade nicht auf Lager
    Geert Lovink

    Stuck on the Platform. Reclaiming the Internet

  • gerade nicht auf Lager
    Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer

    Gefangen in der Titotalitätsmaschine. Der Bauhäusler Franz…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Maneval, Jennifer A. Reimer (eds…

    Forms of Migration. Global Perspectives on Im/migrant Art…

  • gerade nicht auf Lager
    Winfried Nerdinger, Wilhelm Vossenkuhl…

    Otl Aicher. Designer. Typograf. Denker.

  • gerade nicht auf Lager
    Ana Vujanovic, Bojana Cvejic

    Toward a Transindividual Self. A study in social dramaturgy

  • Annette Becker, Stefanie Lampe, Lessano…

    Schön hier. Architektur auf dem Land

  • gerade nicht auf Lager
    Domenico Quaranta and Janez Janša (eds.)

    Hyperemployment – Post-work, Online Labour and Automation

  • gerade nicht auf Lager
    Bani Brusadin

    The Fog of Systems. Art as Reorientation and Resistance in…

  • gerade nicht auf Lager
    Pau Waelder

    You can be a wealthy art collector in the digital age //…

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Witt

    Formulations. Architecture, Mathematics, Culture (Writing…

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Axel, Nikolaus Hirsch, Daniel…

    Accumulation. The Art, Architecture, and Media of Climate…

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Kemper

    Privatstädte. Labore für einen neuen Manchesterkapitalismus

  • Vogliamo tutto (Hg.)

    Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer…

  • Jan Herres

    Das Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie,…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonathan Crary

    Scorched Earth. Beyond the Digital Age to a Post-Capitalist…

  • gerade nicht auf Lager
    Cary Wolfe

    Art and Posthumanism. Essays, Encounters, Conversations

  • gerade nicht auf Lager
    Joanna Zylinska (Hg)

    The Future of Media

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew Gandy

    Natura Urbana. Ecological Constellations in Urban Space

  • Matthew Wizinsky

    Design after Capitalism. Transforming Design Today for an…

  • Katja Eydel

    Appointed Habitus Set

  • gerade nicht auf Lager
    Yaiza Camps, Moritz Grünke, Pascale…

    Decolonizing Art Book Fairs: Publishing Practices from the…

  • gerade nicht auf Lager
    Carla Zaccagnini

    Carla Zaccagnini. Cuentos de Cuentas

  • Beate Söntgen, Julia Voss (Hg.)

    Why Art Criticism? A Reader.

  • gerade nicht auf Lager
    Denise Ferreira da Silva

    Unpayable Debt

  • gerade nicht auf Lager
    Carol Vernallis, Holly Rogers, Jonathan…

    Cybermedia. Explorations in Science, Sound, and Vision

  • gerade nicht auf Lager
    Kathy Acker, McKenzie Wark

    Du hast es mir sehr angetan. E-Mails 1995/96

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsty Bell

    The Undercurrents. A Story of Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Arnold Bartetzky Nicolas, Karpf, Greta…

    Architektur und Städtebau in der DDR. Stimmen und…

  • gerade nicht auf Lager
    Barbara Winckler, Enass Khansa,…

    Thinking Through Ruins. Genealogies, Functions, and…

  • gerade nicht auf Lager
    Reclaim Your City

    Bitte Lebn. Urbane Kunst & Subkultur in Berlin 2003 -…

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Mareis, Moritz Greiner-Petter,…

    Critical by Design? Genealogies, Practices, Positions

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 247. Cohabitation

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Sealy

    Photography. Race, Rights and Representation

  • dérive

    dérive N° 87, Sampler (Apr-Jun 2022)

  • gerade nicht auf Lager
    Anna-Sophie Springer & Etienne…

    These Birds Of Temptation (Intercalations 6)

  • gerade nicht auf Lager
    Ioanna Gerakidi & Danae Io

    In the Current of the Situation

  • Ricardo Devesa

    Outdoor Domesticity. On the Relationships between Trees,…

  • Nils Wortmann

    Alles so schön still hier 100 Ambient-Alben, die man gehört…

  • Herbert Haffner

    His Master's Voice. Die Geschichte der Schallplatte.…

  • Markus Müller (Hg)

    Free Music Production. FMP - The Living Music

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Opper, Katharina Fink, Nadine…

    Das Bauhaus verfehlen/ Missing the Bauhaus

  • gerade nicht auf Lager
    Katharina Fink, Marie-Anne Kohl, Nadine…

    Ghosts, spectres, revenants. Hauntology as a means to think…

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Schranz (ed.)

    Shifts in Mapping. Maps as a tool of knowledge

  • Finn Dammann, Boris Michel (Hg.)

    Handbuch Kritisches Kartieren

  • Krypto-Kunst Kolja Reichert

    Krypto-Kunst. NFTs und digitales Eigentum (Digitale…

  • Phil Bernstein

    Machine Learning. Architecture in the Age of Artifical…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Stumm, Victor Lortie (Hg)

    Überbau. Produktionsverhältnisse der Architektur im…

  • Giovanna Borasi (Hg.)

    A Section of Now. Social Norms and Rituals as Sites for…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Philosophy of Care

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Smith

    Curating the Complex and the Open Strike

  • gerade nicht auf Lager
    Pedro Neves Marques (ed.)

    YWY, Searching for a Character between Future Worlds Gender…

  • gerade nicht auf Lager
    Bassam El Baroni (ed.)

    Between the Material and the Possible. Infrastructural Re-…

  • gerade nicht auf Lager
    AA Cavia

    Logiciel. Six Seminars on Computational Reason

  • IDEA Magazine

    IDEA 397. Encountering Books. Art Book Fairs of the World,…

  • gerade nicht auf Lager
    Oxana Timofeeva

    Solar Politics (Theory Redux)

  • gerade nicht auf Lager
    Dhanveer Singh Brar

    Teklife, Ghettoville, Eski. The Sonic Ecologies of Black…

  • gerade nicht auf Lager
    Jeanne van Heeswijk, Maria Hlavajova,…

    Toward the Not-Yet. Art as Public Practice

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Harrasser

    Surazo

  • gerade nicht auf Lager
    Oli Freke

    Synthesizer Evolution: From Analogue to Digital and Back

  • Felix Pfeiffer-Kloss (Hg)

    Berlin U-Bahn Architecture & Design Map. Berliner U-…

  • gerade nicht auf Lager
    Alvin Lucier

    Eight Lectures on Experimental Music

  • gerade nicht auf Lager
    Derek Lamberton (Hg.)

    Brutalismus Stadtplan Berlin. Brutalist Berlin Map

  • gerade nicht auf Lager
    Laurie Penny

    Sexuelle Revolution. Rechter Backlash und feministische…

  • bell hooks

    Männer, Männlichkeit und Liebe

  • Angela Million, Christian Haid, Ignacio…

    Spatial Transformations. Kaleidoscopic Perspectives on the…

  • gerade nicht auf Lager
    Simone Forti

    Simone Forti. Handbook in Motion. An Account of an Ongoing…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Dobraszcyk

    Architecture and Anarchism. Building without Authority

  • El Croquis

    El Croquis 215/216. Alvaro Siza (2015-2022)

  • Elke Genzel, Pamela Voigt

    BUCH ZWEI. Leben in Kunststoffbauten

  • Marie-Luise Angerer

    Nichtbewusst. Affektive Kurzschlüsse zwischen Psyche und…

  • Martin Eberle

    Hi Schatz!

  • Ernesto Laclau

    Die populistische Vernunft

  • gerade nicht auf Lager
    Desiree Förster

    Aesthetic Experience of Metabolic Processes

  • Brandon LaBelle

    Dreamtime X

  • Israel Martínez

    Dead People Whispering to Us

  • Rodrigo Karmy Bolton

    The Future Is Inherited: Fragments of a Chile in Revolt

  • Ina Wudtke

    Worker Writers / Arbeiterschriftsteller:innen

  • gerade nicht auf Lager
    Ekaterina Degot, David Riff, Jan Sowa (…

    Perverse decolonisation? (Deutsche Ausg.)

  • gerade nicht auf Lager
    The Otolith Group, Megs Morley (Hg)

    Xenogenesis. The Otolith Group (Anjalika Sagar, Kodwo Eshun)

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Krauthausen, Rebekka Ladewig (Hg.)

    Modell Hütte. Von emergenten Strukturen, schützender Haut…

  • Edited by Michèle Leloup, Cyrille…

    The Wood That Makes Our City

  • Lars Henrik Gass (Hg.)

    Hellmuth Costard. Das Wirkliche war zum Modell geworden

  • Peter Swinnen, Nikolaus Hirsch

    A.J. Lode Janssens 1,47 mbar

  • Juliane Rebentisch

    Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah…

  • Helke Sander

    I like chaos, but I don’t know, whether chaos likes me

  • gerade nicht auf Lager
    Viction Workshop (Hg.)

    More Is More: Designing Bigger, Bolder, Brighter

  • gerade nicht auf Lager
    Cristina Baldacci, Clio Nicastro,…

    Over and Over and Over Again Reenactment Strategies in…

  • Pauline Agustoni, Satomi Minoshima

    Craft Portrait: Dorozome

  • Nick Axel, Nicholas Korody (eds)

    Babyn Yar. Past, Present, Future

  • gerade nicht auf Lager
    Brian Massumi

    Couplets. Travels in Speculative Pragmatism

  • gerade nicht auf Lager
    Justin Joquue

    Revolutionary Mathematics. Artificial Intelligence,…

  • gerade nicht auf Lager
    Melissa Anderson

    Inland Empire

New Management

“New Management” refers to the legendary management philosophy that Lee Kun-hee, Chairman of the Samsung Group, infamously introduced in the early nineties. “The New Management” principle was first proclaimed in 1993 at a high-level executive meeting at the Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch near Frankfurt am Main International Airport. Lee flew in his entire top management from around the world for a three-day conference, emphasizing the need to globalize and preparing his employees for a new philosophy of change he was going to introduce in order to turn Samsung into a global market leader in all its sectors. This seminal meeting became known within the company as the “Frankfurt Declaration.” In the introduction to the publication, Simon Denny writes: “In Portikus one sees a fantastic conglomeration of material that tries to monumentalize [Samsung’s] powerful cultural message; arranging imagined and remade objects around excerpts from Lee Kun-hee’s texts and Samsung’s history. I’ve tried to stay close to the context it describes: the global material language of corporate pride and presentation.” In commissioning two different English translations of New Management, a publication in Korean about the philosophy and history of Chairman Lee’s legacy, Denny investigates existing hierarchies. On the one hand, the material carries with it extremely specific cultural and economic meaning and value, and on the other, it forms a part of global culture and public information. The same goes for Samsung’s comic version of New Management and the inclusion of Sam Grobart’s article on Samsung that originally ran in Bloomberg Businessweek. Denny levels the role of the artist with those of the professional from a tech company, a journalist, an independent contractor hired through freelancer.com, and finally the viewer of the work.
Simon Denny hat für den Portikus eines seiner bislang ehrgeizigsten Werke geschaffen. Das komplexe Projekt, dem eine einjährige Recherche vorausging, hat räumlich und inhaltlich beträchtliche Dimensionen angenommen. Für zwei Monate verwandelt Denny den Ausstellungsraum in eine Hommage an Technologie, Innovation und den unaufhaltsamen Drang nach Erneuerung in der heutigen Unternehmenswelt. Die umfassende, facettenreiche Installation dokumentiert die globale Erfolgsgeschichte des südkoreanischen Technologiegiganten Samsung. Der Titel der Ausstellung, „New Management“ bezieht sich auf die berühmt-berüchtigte Managementphilosophie – „The New Management“ –, die der Chairman der Samsung Gruppe, Lee Kun-hee, Anfang der 1990er Jahre entwickelte und 1993 im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch am Flughafen Frankfurt auf einem hochkarätigen Führungskräftekongress vorstellte. Für diese dreitägige Konferenz ließ Lee sein Top-Management aus aller Welt einfliegen, um die Notwendigkeit von Globalisierung zu unterstreichen und seine Mitarbeiter auf die neue Philosophie unternehmerischer Umstrukturierung vorzubereiten, die Samsung in allen Unternehmensbereichen zu einem globalen Marktführer machen sollte. Diese wegweisende Konferenz wurde innerhalb der Firma unter dem Namen „Frankfurt Declaration“ bekannt.
Samsungs Erfolgsgeschichte ist weitaus bekannt. Indem Simon Denny sie neu kontextualisiert, betont er ihre zeitliche Nähe und stellt kontroverse Fragen zu Globalisierung, wirtschaftlicher Dominanz, nationalistischem Streben und Expansion. Die Slogans von Lee Kunh-hee, die sich auf Dennys skulpturalen Elementen finden – „Change everything but your spouse and kids“, und: „Change begins with me“ –, haben den Erfolgsbegriff der südkoreanischen Unternehmenskultur unmittelbar geprägt.
In seiner Einleitung zum Katalog schreibt Denny: „Im Portikus sieht man ein großartiges Konglomerat von Materialien, das [Samsungs] starke kulturelle Botschaft zu monumentalisieren versucht und imaginierte sowie neu geschaffene Objekte auf der Basis von Lee Kun-hees Texten und der Geschichte von Samsung als Installation arrangiert. Ich habe versucht, mich eng an den Kontext zu halten: die globale, materielle Sprache für unternehmerischen Stolz und Selbstdarstellung.“ Durch zwei verschiedene englische Übersetzungen von New Management – eine in koreanischer Sprache abgefasste Schrift über das Erbe der Philosophie und Geschichte von Lee Kunh-hee – untersucht Denny existierende Hierarchien: er löst das Material von seiner extrem spezifischen kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung und behandelt es als Teil globaler öffentlicher Information. Dasselbe gilt für die Comic-Version von New Management und Sam Grobarts Artikel über Samsung aus der Bloomberg Businessweek. Denny setzt die Rolle des Künstlers mit der eines Technikprofis, eines Journalisten, eines Freiberuflers von freelancer.com und schließlich des Betrachters des Werks gleich.


Simon Denny
New Management
Mousse, 2014, 978-88-6749-071-4
gerade nicht auf Lager