Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Bruno Latour

    Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer Symmetrischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Int AR Interventions and Adaptive Reuse: The Experience Economy

Design interventions for the reuse of existing structures must face the question of the past and the extent to which it should be included in the design for the future. This is the point of departure of Int | AR, a yearly publication on current issues in international adaptive reuse.
Where the creative industries cater to enhanced consumption, they are able to produce growth even in times of global economic decline. Such interventions, therefore, raise an immediate interest. The design and production of experience has focused on unprecedented spatial encounters. From innovative tourism to hospitality, retail and culture, the creation of such experience often originates from inimitable settings.
This volume of Int | AR presents built and unbuilt projects and ideas that uncover the hidden potential of existing spaces, buildings and structures, empty and unmarked, so as to gain new qualitative, and therefore economic, value for the production of new experience.
Entwurfliche Eingriffe in bestehende Bauten stehen immer vor der Frage nach der Gegenwart der Vergangenheit: Wie soll das Alte im Neuen aufscheinen? Dies ist der Ausgangspunkt von Int | AR, einer jährlichen Publikation zu aktuellen Fragen von Umbau und Umnutzung in den Entwurfsdisziplinen.
Wo die kreativen Industrien sich in den Dienst des avancierten Konsums stellen, vermögen sie in Zeiten des global schwindenden Wirtschaftswachstums eben dieses antizyklisch zu erzeugen. Das weckt unmittelbares Interesse. Entwurf und Produktion von Erlebnis finden bevorzugt in der Form zuvor unbekannter Raumerlebnisse statt: Erlebnistourismus, Erlebnishotellerie, Erlebniseinkauf und Erlebniskultur siedeln sich gern in unnachahmlichen Settings an.
Dieser Band von Int | AR zeigt Projekte und Ideen, die die unentdeckten Erlebnis-Potenziale von städtischen oder architektonischen Räumen entwickeln – Potenziale von bestehenden leeren oder undefinierten Räumen, aus denen neuer Wert im qualitativen wie im ökonomischen Sinn entsteht.


Markus Berger, Liliane Wong (Eds.)
Int AR Interventions and Adaptive Reuse: The Experience Economy
Birkhäuser, 2015, 9783038219842
19,95 €