Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Reinhold Martin

    The Urban Apparatus. Mediapolitics and the City

  • gerade nicht auf Lager
    Pier Vittorio Aureli, Maria Sheherazade…

    Rituals and Walls: The Architecture of Sacred Space

  • gerade nicht auf Lager
    Olaf Bahner, Matthias Böttger (Hg.)

    Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen

  • Hans Dickel

    Natur in der zeitgenössischen Kunst. Konstellationen…

  • gerade nicht auf Lager
    Baier, Hansing, Müller, Werner (Hg.)

    Die Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als…

  • gerade nicht auf Lager
    A. P. Pais, C.F. Strauss (eds)

    Slow Reader: A Resource for Design Thinking and Practice

  • gerade nicht auf Lager
    Nina Paim

    Taking a Line for a Walk: Assignments in design education

  • gerade nicht auf Lager
    Helmut Draxler

    Abdrift des Wollens. Eine Theorie der Vermittlung

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Schittich (Ed.)

    Wohnkonzepte in Japan / Housing in Japan: Typologien für…

  • gerade nicht auf Lager
    Joost Grootens

    Elemental Living. Contemporary Houses in Nature

  • gerade nicht auf Lager
    Joerg Bader (Hg.)

    Serge Fruehauf. Extra Normal

  • gerade nicht auf Lager
    Contemporary City Institute ETH Studio…

    Territory: On the Development of Landscape and City

  • gerade nicht auf Lager
    Barbara Vinken

    Die Blumen der Mode. Klassische und neue Texte zur…

  • gerade nicht auf Lager
    Donna J. Haraway

    Staying With the Trouble: Making Kin in the Chthulucene

  • gerade nicht auf Lager
    Anna-Sophie Springer, Etienne Turpin (…

    Fantasies of the Library

  • gerade nicht auf Lager
    Henry Plummer

    The Experience of Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Aberrant Architecture

    Wherever You Find People: The Radical Schools of Oscar…

  • Urs Peter Flückiger

    Wie viel Haus? Thoreau, Le Corbusier und die Sustainable…

  • gerade nicht auf Lager
    Caroline A. Jones, David Mather,…

    Experience: Culture, Cognition, and the Common Sense

  • Friedrich von Borries

    Weltentwerfen. Eine politische Designtheorie

  • gerade nicht auf Lager
    Douglas Crimp

    Before Pictures

  • gerade nicht auf Lager
    Nina Rappaport

    Vertical Urban Factory

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Particular Cases

  • gerade nicht auf Lager
    Ana de Brea

    Total Latin American Architecture. Libretto of Modern…

  • Jaleh Mansoor

    Marshall Plan Modernism: Italian Postwar Abstraction and…

  • gerade nicht auf Lager
    Mckenzie Wark

    Molecular Red. Theory for the Anthropocene

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Nash (Ed.)

    Red Africa. Affective Communities and the Cold War

  • gerade nicht auf Lager
    Adolf Loos

    Ornament und Verbrechen

  • gerade nicht auf Lager
    Thilo Hilpert

    Century of Modernity. Das Jahrhundert der Moderne.…

  • Hannah Neate, Ruth Craggs

    Modern Futures

  • gerade nicht auf Lager
    Douglas Spencer

    The Architecture of Neoliberalism: How Contemporary…

  • gerade nicht auf Lager
    Freek Lomme (Ed.)

    Can You Feel it? Effectuating Tactility and Print in the…

  • Guillaume Sibertin-Blanc

    State and Politics: Deleuze and Guattari on Marx

  • Christoph Keller

    Paranomia

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Meuser

    Seismic Modernism. Architecture and Housing in Soviet…

  • Cartha

    On Relations in Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Michaela Meise

    Eshi Addis Ababa

  • gerade nicht auf Lager
    Takahiro Kurashima

    Poemotion 3

  • gerade nicht auf Lager
    Han Byung-Chul

    Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und…

  • Cate St Hill

    This is Temporary. How Transient Projects are Redefining…

  • gerade nicht auf Lager
    Carlo Ratti, Matthew Claudel

    The City of Tomorrow: Sensors, Networks, Hackers, and the…

  • Henri Lefebvre

    Metaphilosophy

  • Eduard Helman

    Rhetoric of Logos: A Primer for Visual Language

  • gerade nicht auf Lager
    Marie Neurath, Robin Kinross

    Die Transformierer. Entstehung und Prinzipien von Isotype

  • gerade nicht auf Lager
    P. Lewis, M. Tsurumaki, D. J. Lewis

    Manual of Section

  • gerade nicht auf Lager
    W. Nägeli, N. Kirn Tajeri (Hg.)

    Kleine Eingriffe: Neues Wohnen im Bestand der…

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Granser

    El Alto. Freddy Mamani Silvestre

  • gerade nicht auf Lager
    Omar Kholeif (Ed.)

    Electronic Superhighway. From Experiments in Art and…

  • gerade nicht auf Lager
    Bill Caplan

    Buildings are for People. Human Ecological Design

  • gerade nicht auf Lager
    Hannah Black

    Dark Pool Party

  • R. Pasel, A. Hagner, H. Drexler, R. Boch

    Home not Shelter! Gemeinsam leben statt getrennt wohnen

  • Alessandro Biamonti

    Archiflop. A guide to the most spectacular failures in the…

  • Isabell Lorey, Gundula Ludwig, Ruth…

    Foucaults Gegenwart. Sexualität - Sorge - Revolution

  • Brigitta Kuster

    Choix d'un passé. Transnationale Vergegenwärtigungen…

  • Simon Roloff

    Der Stellenlose: Robert Walsers Poetik des Sozialstaats

  • gerade nicht auf Lager
    Jace Clayton (aka DJ Rupture)

    Uproot. Travels in 21st-Century Music and Digital Culture

  • gerade nicht auf Lager
    Nicolas Bourriaud

    The Exform

  • gerade nicht auf Lager
    Blanco, Galan, Carrasco, Llopis, Vezier…

    After Belonging: Objects, Spaces, and Territories of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Quadflieg, Gregor Theune (Eds.)

    Nadogradnje. Urban Self-Regulation in Post-Yugoslav Cities

  • Regina Bittner, Elke Krasny (Hg)

    Auf Reserve: Haushalten! Historische Modelle und aktuelle…

  • gerade nicht auf Lager
    Karin Harrasser

    Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne

  • Frieze Magazine

    frieze A to Z of Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Leonardo Finotti

    A Collection of Latin American Modern Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Werner Sewing

    No more learning from Las Vegas. Stadt, Wohnen oder…

  • gerade nicht auf Lager
    Yuk Hui

    On the Existence of Digital Objects

  • gerade nicht auf Lager
    Alina Serban & Kalliopi Dimou,…

    Enchanting Views: Romanian Black Sea Tourism Planning and…

  • gerade nicht auf Lager
    Andre Lepecki

    Singularities. Dance in the Age of Performance

  • gerade nicht auf Lager
    M. R. Stein, L. Miller, M. Henrichs (Hg)

    Blueprint for Counter Education. Curriculum, Handbook, Eall…

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    The Chaplin Machine. Slapstick, Fordism and the Communist…

  • Lina Dokuzović

    Struggles for Living Learning. Within Emergent Knowledge…

  • gerade nicht auf Lager
    Marcus Quent (Hg)

    Absolute Gegenwart

  • gerade nicht auf Lager
    Fabian Frenzel

    Slumming It: The Tourist Valorisation of Urban Poverty

  • gerade nicht auf Lager
    Keller Easterling

    Extrastatecraft. The Power of Infrastructure Space

  • gerade nicht auf Lager
    Yuk Hui, Andreas Broeckmann

    30 Years after Les Immatériaux: Art, Science and Theory

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Lucan

    Composition, Non-Composition. Architecture and Theory in…

  • gerade nicht auf Lager
    Seth Price

    Fuck Seth Price (Second Edition, Hardcover)

  • gerade nicht auf Lager
    J. Herzog, P. de Meuron

    Herzog de Meuron. Trügerische Transparenz. Beobachtungen…

  • Florentine Sack

    Open House 2. Gestaltungskriterien für eine neue…

  • Beti Zerovc

    When Attitudes Become the Norm: The Contemporary Curator…

  • gerade nicht auf Lager
    Luca Lo Pinto, Vanessa Joan Müller (Eds…

    Frederick Kiesler. Function Follows Vision, Vision Follows…

  • gerade nicht auf Lager
    Thun-Hohenstein, Bogner, Lind, Vischer…

    Friedrich Kiesler – Lebenswelten / Life Visions

  • gerade nicht auf Lager
    Ruben Pater

    The Politics of Design: A (Not So) Global Manual for Visual…

  • gerade nicht auf Lager
    Giovanna Silva

    Syria, A Travel Guide to Disappearance

  • Amie Siegel

    Double Negative. Ricochet 10

  • Jens Balzer

    Pop. Ein Panorama der Gegenwart

  • gerade nicht auf Lager
    Timothy D. Taylor

    Music and Capitalism. A History of the Present

  • GRAFT

    Architecture Activism

  • gerade nicht auf Lager
    Nav Haq (Ed.)

    RAVE. Rave and its Influence on Art and Culture

  • gerade nicht auf Lager
    Trudy Nieuwenhuys, Gemeente Museum Den…

    Constant. New Babylon. To Us, Liberty

  • gerade nicht auf Lager
    Borja Ballbé

    Ordinary Landscapes. Paisajes comunes

  • Riet Wijnen (Ed.)

    abstraction creation, art non figuratif 1932

  • gerade nicht auf Lager
    A. Lepik, V. S. Bader (Hg)

    World of Malls. Architekturen des Konsums

  • C. Menrad, H. Creighton (Eds.)

    William Krisel's Palm Springs

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon Labelle

    Overheard and Interrupted

  • gerade nicht auf Lager
    Jessica Helfand

    Design. The Invention of Desire

  • Stephen Prina

    galesburg, illinois+

  • gerade nicht auf Lager
    Marc Angélil, Charlotte Malterre-…

    Housing Cairo

  • Cristina Albu

    Mirror Affect. Seeing Self, Observing Others in…

Konstantin Melnikov und sein Haus (Konstantin Melnikov and his House)

Konstantin Melnikov (1890–1974) ist zweifellos eine der herausragenden Gestalten in der Architektur des 20. Jahrhunderts – dies ungeachtet der Tatsache, daß er früh verstummte, ein nur wenig umfangreiches, nur unzureichend publiziertes Werk hinterließ, das fast ausschließlich auf Moskau beschränkt blieb, die Stadt, in der er zur Welt kam, in der er nahezu sein gesamtes Leben verbrachte und die ihm wenig Dank entgegenbrachte. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, doch hervorragend ausgebildet, erlebte er nach dem Ende der Wirren in der Folge von Krieg, Revolution und Bürgerkrieg ab Mitte der 1920er Jahre einen fast kometenhaften Aufstieg und setzte sich mit seinen jeglichem Dogmatismus fremden, ganz eigenständigen und durch und durch künstlerisch aufgefaßten Bauten an die Spitze der jungen sowjetischen Architektur. Rascher noch als sein Aufstieg vollzog sich sein Fall: Von allen Sei-ten angefeindet, konnte er sich, als Stalin um die Mitte der 1930er Jahre den baukünstlerischen Spekulationen und Experimenten ein Ende bereitete, nicht gegen den Vorwurf des Formalismus wehren, wurde aus dem Architektenverband ausgeschlossen und für die restliche Zeit seines Lebens mit einem Berufsverbot belegt. In den späten 1920er Jahren, auf der Höhe seines Ruhms, hatte er die Möglichkeit, für sich und seine Familie in Moskau ein Haus zu bauen, das er dann bis zum Ende seines Lebens bewohnen konnte. Dieses Haus, eine denkwürdige Symbiose aus fast bäu- erlicher Einfachheit und äußerster Radikalität, gehört zu den beein- druckendsten, überraschendsten und wohl auch enigmatischsten Werken, die die Architektur des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Seine Simplizität ist eine nur scheinbare; in Wirklichkeit handelt es sich um ein hochkomplexes Werk, das die Elemente der Archi-tektur in explizite und unauflösbare Beziehung zueinander setzt, das eine klare und ganz eigenständige Position bezieht und das wie we-nig anderes die Frage aufwirft, wie es wohl mit einem genuin archi-tektonischen Denken bestellt sein könnte. Das Buch versucht, in essayistischer Form die Pfade, die im Werk angelegt sind, aus der Perspektive des Architekten zu verfolgen. Fritz Barth studierte Architektur in Stuttgart und Zürich. Er betreibt ein Architekturbüro in Fellbach bei Stuttgart, unterrichtet an der TU Darmstadt und ist Verfasser einer Reihe von Büchern, darunter einer Studie zur Ikonographie italienischer Gärten des 16. Jahrhunderts (Die Villa Lante in Bagnaia, 2001), einer Monographie über den böhmischen Barockbaumeister Johann Santini-Aichel (Santini, 2004) und einer Untersuchung über die Festungsbauten von Francesco di Giorgio Martini (Zeichen des Wehrhaften. Festungsbauten von Fran-cesco di Giorgio Martini, 2011).
Also on stock:
English Version:
Konstantin Melnikov and his House
978-3-936681-90-1
Konstantin Melnikov (1890–1974) is unquestionably one of the outstanding architects of the 20th century – in spite of the fact that he fell silent early, leaving behind only limited work that was insufficiently publicized, and restricted almost exclusively to Moscow, the city of his birth in which he spent nearly his entire life and which did not appreciate him. He was raised in humble circumstances, but enjoyed an excellent education. Beginning in the mid-1920s, after the turmoil that followed the war, revolution and civil war, his career soared at almost meteoric speed as he took the lead in the young Soviet architecture movement with completely autonomous, highly artistic buildings that were free from dogmatism of any kind. Even more rapid than his rise to fame was his downfall: Treated with general hostility, he was unable to defend himself against the accusation of formalism when Stalin put an end to architectural ventures and experiments around the mid-1930s. He was expelled from the architects' association and was banned from practicing as an architect for the remaining four decades of his life. In the late 1920s, at the peak of his career, he had the opportunity to build a house for himself and his family in Moscow, in which he was then able to live until the end of his life. This house, a memorable symbiosis of almost peasantlike simplicity and extreme radicalness, is one of the most impressive, surprising and probably most enigmatic works produced by 20th-century architecture. Its simplicity is only outward; in reality this is a highly complex work which links together the elements of architecture explicitly and inextricably, which takes a clear and completely autonomous stand and which, in a way that little else has done, raises the question as to the nature of genuinely architectonic thinking. In essayistic form the book attempts to follow the paths laid out in the architect’s work from the perspective of an architect. Fritz Barth studied architecture in Stuttgart and Zurich. He runs an architect’s practice in Fellbach near Stuttgart, teaches at the TU Darmstadt and is the author of a series of books, including a study on the iconography of 16th-century Italian gardens (Die Villa Lante in Bagnaia, 2001), a monograph about the Bohemian Baroque master builder Johann Santini-Aichel (Santini, 2004) and a study of the fortifications of Francesco di Giorgio Martini (Martial Signifiers. Fortress Complexes by Francesco di Giorgio Martini, 2011).


Fritz Barth
Konstantin Melnikov und sein Haus (Konstantin Melnikov and his House)
Edition Axel Menges, 2015, 9783936681895
36,00 €