Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Anke Haarmann, Alice Lagaay, Tom…

    Specology. Zu einer ästhetischen Forschung

  • bell hooks

    Die Welt verändern lernen. Bildung als Praxis der Freiheit

  • gerade nicht auf Lager
    Regina Bittner (Editor), JJ Adibrata,…

    Decolonising Design Education

  • gerade nicht auf Lager
    Regina Bittner, Katja Klaus, Catherine…

    The New Designer - Design as a Profession

  • gerade nicht auf Lager
    Rowan Coupland, Anastasiia Zhuravel (…

    Re:imagine Your City. Rethinking Urban Paradigms

  • gerade nicht auf Lager
    Desiree Heiss, Ines Kaag, Manuel Raeder…

    BLESS. Celebrating 25 Years of Always Stress with BLESS N°…

  • Werner Sobek

    non nobis – über das Bauen in der Zukunft Band 2

  • Félix Guattari

    Schizoanalytische Kartografien

  • gerade nicht auf Lager
    J. Logan Smilges

    Crip Negativity

  • Sabine von Fischer

    Architektur kann mehr

  • gerade nicht auf Lager
    Damon Murray, Stephen Sorrell, Roberto…

    Brutalist Italy. Concrete Architecture from the Alps to the…

  • Carson Chan (ed)

    Emerging Ecologies. Architecture and the Rise of…

  • gerade nicht auf Lager
    Kotte, Schulz, Weber, Witt, Brants (Hg.)

    Inklusion gestalten

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Arlt

    PRAKTISCHES STADT ABC. Lexikon + Übungen

  • Christine Schranz (Ed.)

    Commons in Design

  • gerade nicht auf Lager
    Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 253. The Great Repair. Praktiken der Reparatur / A…

  • dérive

    dérive N° 92/93, Urban Commons (Okt-Dez 2023)

  • Deborah Enzmann

    Emojisierung. Eine historische und semiotische Studie zu…

  • Nina Möntmann

    Decentring the Museum: Contemporary Art Institutions and…

  • gerade nicht auf Lager
    Hans Ibelings

    Modern Architecture: A Planetary Warming History

  • Monique Wittig

    Das straighte Denken

  • gerade nicht auf Lager
    Amber Husain

    Meat Love. An Ideology of the Flesh

  • Moritz Gleich, Christa Kamleithner (Hg.)

    Medium unter Medien. Architektur und die Produktion…

  • gerade nicht auf Lager
    Ursula Böckler, Julia Lazarus &…

    Radical Film, Art and Digital Media for Societies in Turmoil

  • gerade nicht auf Lager
    Kuukuwa Manful, Emmanuel Ofori-Sarpong…

    Building African Futures. 10 Manifestos for Transformative…

  • Fareed Armaly

    The (re)Orient

  • Valerio Calavetta, Peter Hoffmann

    Sortenrein Bauen - Methode, Material, Konstruktion

  • Umut Yıldırım (ed)

    War-torn Ecologies, An-Archic Fragments. Reflections from…

  • gerade nicht auf Lager
    Chang Wen-Hsuan

    Xsport On Paper. Samplings of Publishing Practices from the…

  • gerade nicht auf Lager
    Rich Pell

    This is not an Artifact. Selections from the Center of…

  • Armen Avanessian

    Flüchtigkeitsmanagement

  • gerade nicht auf Lager
    Florian Strob, Karoline Lemke, Uli…

    Ludwig Hilberseimer: Die neue Stadt. Prinzipien der Planung

  • gerade nicht auf Lager
    Jae Kyung Kim, Anna Schanowski (eds)

    How to Book in Berlin

  • Keith Tan Kay Hin, Nurul Alia Ahamad (…

    Kedah: A History In Drawings

  • Suffian Shahabuddin

    61X Appeal to Read Between the Sheets

  • gerade nicht auf Lager
    Camelia Kusumo, Lee Sze-Ee

    Kaki Lima Stories.

  • Clarissa Lim Kye Lee (ed)

    Small Practices : In Conversation with Malaysian and…

  • Nazmi Anuar

    Background, Frame, Platform

  • gerade nicht auf Lager
    Louis Rogers (Hg)

    Upper Lawn, Solar Pavilion. Alison & Peter Smithson

  • Bojana Kunst

    Das Leben der Kunst. Transversale Linien der Sorge

  • gerade nicht auf Lager
    Jule Govrin

    Begehrenswert. Erotisches Kapital und Authentizität als Ware

  • gerade nicht auf Lager
    Isabell Otto

    TikTok (Digitale Bildkulturen)

  • Eran Schaerf

    Gesammeltes Deutsch

  • El Croquis 222. David Chipperfield (2015 - 2023) Selected…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Holert, Doreen Mende (Hg)

    Navigation Beyond Vision. e-flux journal

  • Nils Bubandt, Astrid Oberborbeck…

    Rubber Boots Methods for the Anthropocene: Doing Fieldwork…

  • Antonio Castore, Federico Dal Bo (eds.)

    Untying the Mother Tongue

  • Carsten Lisecki

    Carsten Lisecki. Urbane Handlungsspielräume

  • gerade nicht auf Lager
    Elizabeth Duval

    Nach Trans. Sex, Gender und die Linke

  • gerade nicht auf Lager
    Lydia Zinovieva-Annibal

    Thirty-Three Monsters

  • gerade nicht auf Lager
    Oliver Elser, Anna-Maria Mayerhofer,…

    Protestarchitektur. Barrikaden, Camps, raumgreifende…

  • Laura Gardner, Daphne Mohajer va…

    Radical Fashion Exercises. A Workbook of Modes and Methods

  • IDEA Magazine

    IDEA 403. Typeface design for the voice of the world: The…

  • Lorenzo De Chiffre, Benni Eder, Theresa…

    Hollein Calling. Architectural Dialogues

  • gerade nicht auf Lager
    Masure, Anthony

    Manifestes 5. Artificial Design: Creation Versus Machine…

  • gerade nicht auf Lager
    Ahmed Abdullah

    A Strange Celestial Road: My Time in the Sun Ra Arkestra

  • Mike Laufenberg, Ben Trott (Hg)

    Queer Studies. Schlüsseltexte

  • Josef Albers (Autor), Heinz Liesbrock (…

    Josef Albers. Interaction of Color. Grundlegung einer…

  • gerade nicht auf Lager
    Paperside Editorial Culture

    Bookshop Guide. Independent Publishing Culture Spots

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Lütticken

    Objections. Forms of Abstraction, Volume 1

  • Christoph Brunner, Grit Marti Lange,…

    Technopolitiken der Sorge

  • Jean-Louis Cohen

    Building a new New World. Amerikanizm in Russian…

  • gerade nicht auf Lager
    Gerda Breuer

    HerStories in Graphic Design

  • Tanja C. Vollmer, Andres Lepik (Hg.)

    Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft

  • gerade nicht auf Lager
    Marc Bonner

    Offene-Welt-Strukturen. Architektur, Stadt- und…

  • Matthew Beaumont

    The Walker. Die Stadt, die Moderne und ihre Fußgänger

  • gerade nicht auf Lager
    Harald Kisiedu and George E. Lewis (Hg.)

    Composing While Black

  • Dynamische Akustische Forschung

    Walking in Cinematic Close-Ups

  • gerade nicht auf Lager
    Alec Leach

    The World Is On Fire But We’re Still Buying Shoes

  • Eckhardt Ribbeck

    Stadtläufer. Reiseerinnerungen 1970 - 2010

  • gerade nicht auf Lager
    Yves Dreier, Eik Frenzel (Hg.)

    Social Loft. Auf der Suche nach neuen Wohnformen / En quete…

  • Stiftung Bauhaus Dessau (Hg)

    Doors of Learning. Microcosms of a Future South Africa.…

  • Dorothee Richter

    Curating: Politics of Display, Politics of Site, Politics…

  • Ciarán Finlayson

    Perpetual Slavery. Ciarán Finlayson

  • gerade nicht auf Lager
    Marie-France Rafael

    Raphaela Vogel. Outside Form

  • Irma Leinauer

    Magistrale der Moderne. Das Wohngebiet an der Karl-Marx-…

  • gerade nicht auf Lager
    Moisés Puente (Hg)

    2G 89. BAST

  • Kenya Hara (Ed.)

    Cleaning

  • Graphicabulary - MAKERMAKER

    Closing Ceremony. Hilton Seoul 1983 - 2022

  • Sunny Kerr (ed.)

    Drift. Art and Dark Matter

  • gerade nicht auf Lager
    Helen Hester, Nick Srnicek

    After Work: A History of the Home and the Fight for Free…

  • gerade nicht auf Lager
    Claudia Kromrei

    Postmodern Non-Residential Berlin

  • Hanne Eide, Krisitian Wikborg Wiese,…

    Formafantasma: Oltre Terra. Why Wool Matters

  • gerade nicht auf Lager
    Moises Puent (Ed.)

    Flores & Prats. Drawing without Erasing and Other Essays

  • Gerrie van Noord, Paul O'Neill,…

    Kathrin Böhm. Art on the Scale of Life

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Dietachmair, Pascal Gielen,…

    Sensing Earth. Cultural Quests across a Heated Globe

  • gerade nicht auf Lager
    Bas Hendrikx (Ed.)

    Queer Exhibition Histories

  • Simon Reynolds

    Futuromania. Elektronische Träume von der Zukunft

  • gerade nicht auf Lager
    Christopher Dell

    Raum und Handlung. Raumtheorien des Städtischen

  • Sebastián Eduardo Dávila, Rebecca Hanna…

    On Withdrawal

  • Carine Zaayman

    Anarchival Practices. The Clanwilliam Arts Project as Re-…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Obrist, Antonietta Putzu (Eds)

    The Last Grand Tour. Contemporary Phenomena and Strategies…

  • dérive

    dérive N° 91, Tech Urbanismus (Jul-Sept/2023)

  • Thomas Kissling (Hg.)

    Lucius Burckhardt. Anthologie Landschaft

  • gerade nicht auf Lager
    Gary Tomlinson

    The Machines of Evolution and the Scope of Meaning

  • gerade nicht auf Lager
    David Joselit

    Art's Properties

  • gerade nicht auf Lager
    Enzo Traverso

    Singular Pasts. The "I" in Historiography

  • Felix Dreesen, Stephan Thierbach

    Treibgut

Post-Studio Tales

Post-Studio Tales (P-ST) ist ein kuratorisches Rercherche- und Publikationsprojekt, das die gegenwärtigen Bedingungen künstlerischer Arbeit in Hinblick auf ihre Lokalisiertheit und Materialisierung untersucht. Texte, Kommentare und Konversationen einbegreifend, liefert diese Publikation einen Beitrag zum Begriff der ‚post-studio‘-Praxis in der Kunst. Um ein breites Spektrum von Positionen abzubilden, wurde P-ST als Rechercheprojekt mit achtzehn Künstler_innen, die in einem von Something Fantastic konzipierten architektonischen Setup gelebt und gearbeitet haben, bei District realisiert. Durch die Umwandlung der Räume von District in ein großes Studio ließ das kollektive Setup jegliche Abgrenzungen zwischen Kunst/Nichtkunst, Produktion/Nichtproduktion etc. verschwimmen und entwickelte sich damit zu einem fortlaufenden, postheroischen Kommentar zum Thema Kunst und Alltäglichkeit.

P-ST nahm in Bezug auf den Diskurs über ‚post-studio‘-Praxen eine dreifache Operation vor: Erstens historisierte es diese als Bestandteil der Kunstgeschichte. P-ST bringt den Kontext ihres Erscheinens mit anderen Phänomenen der 1960er Jahre in Berührung, indem das Setup Anspielungen auf das soziale Experiment (Garfinkel, Milgrim) sowie das soziale Experiment als konkrete Utopie (Kommunen, gemeinschaftliches Wohnen etc.) enthält. Diese Historisierung impliziert, dass P-ST selbst eine post-post-studio Perspektive einnimmt. Zweitens fiktionalisiert das Projekt die Erzählung vom Verlassen des Studios (die im buchstäblichen Sinne niemals ‚wahr‘ war) und entwickelt seine eigene, heterogene Narration aus dem Patchwork von Fäden der jeweiligen Praxen, Diskurse und Geschichten der Teilnehmer_innen. Drittens, als Akt kuratorischen Experimentierens, betont P-ST die häufig vernachlässigten kuratorischen Konsequenzen der post-studio Kondition. Dauerhaft präsent am Ort des Projektes, positionierten sich die Kurator_innen als Grenzfiguren: Während sie einerseits durch ununterbrochenes Feedback den Ablauf des Geschehens steuerten und reflektierten, wurden sie andererseits zu Versuchspersonen ihrer eigenen kuratorischen Entscheidungen, die, wie die Aktivitäten aller Teilnehmer_innen, dauerhaft bei P-ST ausgestellt waren. Im Bewußtsein der Inszeniertheit und Unrepräsentierbarkeit dieser hypersozialen Komplikation leistet diese Publikation einen Beitrag zu aktuellen Debatten um den Begriff „post-studio“ im kunstwissenschaftlichen Diskurs.

Post-Studio Tales ist ein Projekt von District, gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.

Autor_innen: Stan Back, John Beeson, 
Kathrin Busch, Daniel Eguren, Karen Eliot, Daniel Falb, Something Fantastic, Ulrike Gerhardt, Lizaveta German, Friedemann Heckel, Susanne Husse, Isabelle Lumpkin, Jenny Nachtigall, Stefan Römer, Jörn Schafaff und Alexandra Stähli

Teilnehmende KünstlerInnen: Bradley Alexander, Anatoly Belov, Mitya Churikov, Sarah Elliott, David Goodman, Thomas Jeppe, Tina Kämpe, Wilhelm Klotzek, Martin Kohout, Burk Koller, Wojciech Kosma, Florine Leoni, Raphael Linsi, Laura McLardy, Anna Möller, Konrad Mühe, Flavia Spichtig und Pedro Wirz


Daniel Falb, Ulrike Gerhardt, Friedemann Heckel mit John Beeson
Post-Studio Tales
District Berlin/ Textem Verlag, Hamburg 2015, 2015
20,00 €