Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft

Wohnraum ist eine knappe Ressource – das wird in den letzten Jahren immer deutlicher. Die Immobilienpreise in den Metropolen steigen, klassische Konzepte des Wohnungsbaus können dem Bedarf nicht mehr gerecht werden. Diese Herausforderungen haben eine stille Revolution in der zeitgenössischen Architektur ausgelöst: das Bauen und Wohnen im Kollektiv. »Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft« ist die erste Ausstellung, die dieses Thema umfassend beleuchtet und räumlich erfahrbar macht. Anhand von Modellen, Filmen und Wohnungen im Maßstab 1:1 präsentiert sie eine Vielzahl von Beispielen aus Europa, Asien und den USA. Historische Vorläufer veranschaulichen zugleich die Geschichte der gemeinschaftlichen Architektur – von den Reformideen des 19. Jahrhunderts bis hin zur Hippie- und Hausbesetzerszene, die mit dem Slogan »Make love, not lofts« antrat.
http://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/together-die-n...
English:
9783945852156
Together! The New Architecture of the Collective
»Together! The New Architecture of the Collective« presents an overview of contemporary collective housing projects from contexts as different as Europe, Asia, and the United States. The exhibition catalogue traces the history of this recent collective turn in housing back to the utopian residential developments of the nineteenth and early twentieth centuries, and the first radical housing cooperative projects of the 1920s. It tells the story of the various protest movements against housing shortages and real estate speculation in many urban centres since the 1960s. A series of visual essays by photographer Daniel Burchard gives the reader an introduction to everyday domestic life of eight contemporary housing projects in Germany, Switzerland, Austria, and Japan.
Critical essays by Andreas Hofer, Ethel Baraona Pohl, Anna Puigjaner, Robert Temel, Yuma Shinohara, and the editors of this book analyze the search for the collective as the defining force in the development of housing from the beginnings of modernism until today.
The catalogue was designed by Something Fantastic, Berlin.
352 pages
ca. 443 illustrations


Mateo Kries, Andreas Ruby, Ilka Ruby (Eds.)
Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft
Vitra Design Museum, 2017, 978-3945852149
gerade nicht auf Lager