Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

3.5 Square Meters: Constructive Responses to Natural Disasters

Naturkatastrophen und deren Folgen bestimmen fast schon alltäglich unsere Nachrichten. Schnell greifende Präventions- und Hilfemaßnahmen sind für die Opfer überlebenswichtig. Der Band stellt eine Auswahl an Projekten vor, die eindrucksvoll zeigen, wie sowohl modernste Technik als auch vor Ort vorhandene Materialien und Ressourcen dafür genutzt werden können.
Staatliche Hilfsprogramme sind oftmals zu langsam, um sofort bei Naturkatastrophen greifen zu können. 3.5 Square Meters geht daher der Frage nach, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften unbürokratisch mit einem »bottom-up« Ansatz solche Extremsituationen bewältigen können. Zentrale Ansätze und zugleich Kapitel dieses Buches sind dabei Sharing Knowledge, Social Technology, Story Telling und DIY (do it yourself). Vorgestellt werden einzelne Projekte von nicht-staatlichen Organisationen und Spezialisten: Ingenieure, Architekten, Designer, Informatiker und Sozialaktivisten. Wissensvermittlung und Kommunikation, so zeigt die Publikation, sind entscheidend und führen zu vielfältigen und neuartigen Lösungsansätzen.
Natural disasters and their consequences dominate the news almost on a daily basis. Quick-impact preventive and aid measures are essential for the victims to survive. This volume presents a selection of projects which demonstrate impressively how both cutting-edge technology and locally available materials and resources can be used for this purpose.
Government-backed aid programmes are often too slow to be immediate effective in natural disasters. Hence, 3.5 Square Meters explores how individuals and communities can unbureaucratically overcome such extreme situations using a bottom-up approach. Key approaches this book introduces in dedicated chapters include Sharing Knowledge, Social Technology, Story Telling and DIY. Presented are individual projects by NGOs and specialists such as engineers, architects, designers, computer scientists and social activists. Transfer of knowledge and communication are essential, as this publication demonstrates, and result in varied and novel solutions.


Maya Vinitsky (Ed.)
3.5 Square Meters: Constructive Responses to Natural Disasters
Hirmer, 2017, 978-3-7774-2886-4
19,90 €