Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Wunderschöne Rückkopplungen

Kaum jemand hat sich so heiter intensiv in die Gehörgänge und Herzen seiner Verehrerinnen und Verehrer gebohrt wie Frieder Butzmann. Mit Krach, akustischen Signalen oder Soundscapes. Bis heute feilt Butzmann am unerwarteten Geräusch. Die Liebe zu seinem Publikum lässt ihn in immer neuen Professionen in Erscheinung treten - als Töne-Sammler, Sound-Experimentator, Performer, Theoretiker, auf der Bühne, im Radio, per Buch, im Internet. (Christoph Tannert) Dieses umfassende Buch über den Musiker und Musiktheoretiker Frieder Butzmann entstand auf der Grundlage von Gesprächen mit Lindy Annis, Ingrid Buschmann, Barbara Eisenmann, Thomas Gerwin, Michael Glasmeier, Thomas Kapielski, Thomas Kiesel, Kaoru Koyanagi, Valerian Maly, Jean Martin, Jochen Meißner, Dorothea Muthesius, Götz Naleppa, Matthias Osterwold, Thomas Pargmann, Wolfgang Röhrer, Martin Schmitz, Ernst Markus Stein und Helen Thein. Mit Bonusmaterial auf 65 QR-Code-Verweisen (Audio, Video, Text).


Frieder Butzmann
Wunderschöne Rückkopplungen
Martin Schmitz, 2020, 978-3-927795-87-7
35,00 €