Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • gerade nicht auf Lager
    Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Everyday Urban Design 7. Der translokale Gebrauch des Urbanen im Europa der Migration. Städtische Arrangements in Comănești - Rumänien

Innerhalb von Migrationsprozessen erweitern, reorganisieren und verknüpfen städtische Akteur*innen verschiedene Räume. Sie generieren vielfältige Verbindungen, auch soziale und ökonomische. Indem sie zirkulieren – kommen und gehen – produzieren sie das urbane Geflecht. Dieser Prozess wird hier als »der translokale Gebrauch des Urbanen« beschrieben und bezieht sich auf das bewusste oder unbewusste Entdecken, Umfunktionieren und Umdeuten von Erfahrungs- und Spielräumen. Vor dem Hintergrund osteuropäischer Arbeitsauswanderung und mit dem Fokus auf Herkunftsorte beschäftigt sich dieses Buch mit der Konstitution des Urbanen im Gebrauch. Dafür wird die ostrumänische Kleinstadt Comănești betrachtet. Die Autorin rückt das Leben von Bleibenden, Abreisenden und Zurückkehrenden in den Mittelpunkt eines mitunter philosophischen Denkens, analysiert die durch sie geprägten Alltagspraktiken und hinterfragt planerisches Handeln aus dieser Perspektive.

Über die Autorin: Ruth Duma-Coman (*1993) lebt in Timișoara und Cluj, Rumänien. Sie studierte Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien und Urban Design an der HCU Hamburg. Sie arbeitet als Urban Designer im Bereich innerstädtische Entwicklung und öffentliche urbane Räume bei Planwerk, ein Architektur- und Planungsbüro in Cluj. Innerhalb ihrer Promotion an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main forscht sie in den Bereichen Urban Design, Improvisation des Raumes und transnationale Arbeitsmigration in Rumänien und Deutschland.


Ruth Duma-Coman
Everyday Urban Design 7. Der translokale Gebrauch des Urbanen im Europa der Migration. Städtische Arrangements in Comănești - Rumänien
botopress, 2024, 978-3-946056-14-0
13,00 €