Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Klanten, Mollard, Hübner (Hg.)

    Behind the Zines. Self-Publishing Culture

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Holert

    Civic City Cahier 3. Distributed Agency, Design’s…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Van Beek, Charles Vermaas

    Landscapology. Learning to Landscape the City

  • gerade nicht auf Lager
    Jan Ole Arps

    Frühschicht. Linke Fabrikintervention in den 70er Jahren

  • gerade nicht auf Lager
    Gunter Reski, Marcus Weber (Hg.)

    Captain Pamphile. Ein Bildroman

  • gerade nicht auf Lager
    Amy Allen (Hg.)

    Democracy in What State?

  • gerade nicht auf Lager
    D. Hauptmann, W. Neidich (Hg.)

    Cognitive Architecture. From Biopolitics to NooPolitics

  • gerade nicht auf Lager
    Stefan Sagmeister

    Sagmeister: Another Book about Promotion and Sales Material

  • gerade nicht auf Lager
    Enzo Mari

    The Intellectual Work. Sixty Paperweights

  • Bettina Allamoda

    Catwalk to History - A Sourcebook

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Petschek, Siegfried Gaß (Hg.)

    Schatten konstruieren. Pergolen, Zelte, Pavillons, Seile,…

  • gerade nicht auf Lager
    Will Jones (Hg.)

    Architects' Sketchbooks

  • Martin Ebner, Florian Zeyfang (Hg.)

    Poor Man’s Expression

  • gerade nicht auf Lager
    El Croquis 151

    Sou Fujimoto 2003-2010

  • Caleb Kelly (Hg.)

    Sound (Documents of Contemporary Art)

  • gerade nicht auf Lager
    Terry Myers (Hg.)

    Painting (Documents of Contemporary Art)

  • gerade nicht auf Lager
    Wilfried Dickhoff, Marcus Steinweg (Hg.)

    Inaesthetics 2

  • gerade nicht auf Lager
    Ed Annink, Max Bruinsma

    Lovely Language. Words Divide Images Unite

  • gerade nicht auf Lager
    Gwen Allen

    Artists' Magazines. An Alternative Space for Art [pb]

  • gerade nicht auf Lager
    Michaela Meise

    Preis dem Todesüberwinder

  • gerade nicht auf Lager
    C. Menke, J. Rebentisch (Hg.)

    Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen…

  • gerade nicht auf Lager
    Gregory Sholette

    Dark Matter. Art and Politics in the Age of Enterprise…

  • gerade nicht auf Lager
    Drawing Center (Hg.)

    Iannis Xenakis. Architect, Composer, Visionary (Drawing…

  • gerade nicht auf Lager
    Margit Rosen (Hg.)

    A Little-Known Story about a Movement

  • gerade nicht auf Lager
    Fundación Cisneros/Colección Patricia…

    Tomás Maldonado in Conversation with María Amalia García

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Kraus

    Where Art Belongs

  • Beatriz Colomina, Craig Buckley (Hg.)

    Clip, Stamp, Fold. The Radical Architecture of Little…

  • gerade nicht auf Lager
    Giovanna Borasi (Hg.)

    Journeys. How Travelling Fruit, Ideas and Buildings…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Le Blanc, Helen C. Scott (Hg.)

    Socialism or Barbarism? The Selected Writings of Rosa…

  • gerade nicht auf Lager
    Jens Müller, Karen Weiland (Hg.)

    Kieler Woche. Geschichte eines Designwettbewerbs

  • gerade nicht auf Lager
    Benedict Boucsein

    Graue Architektur. Nachkriegsarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Harald Bodenschatz, Thomas Flierl (Hg.)

    Berlin plant. Plädoyer für ein Planwerk Innenstadt Berlin 2…

  • gerade nicht auf Lager
    T.J. Demos

    Dara Birnbaum. Technology/Transformation: Wonder Woman

  • gerade nicht auf Lager
    C. S. Rabinowitz, N. Kovacs (Hg.)

    Assume Vivid Astro Focus

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Merrill

    Louis Kahn. On the Thoughtful Making of Spaces

  • gerade nicht auf Lager
    Bettina Götz (Hg.)

    Abstract City #04. Urbanes Hausen

  • gerade nicht auf Lager
    Rainald Goetz

    Elfter September. 2010

  • gerade nicht auf Lager
    Jenelle Porter (Hg.)

    Dance with Camera

  • gerade nicht auf Lager
    Todd Oldham

    Joan Jett

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Ring Petersen (Hg.)

    Contemporary Painting in Context

  • gerade nicht auf Lager
    M. van Hal, S. Ovstebo, E. Filipovic (…

    The Biennial Reader

  • gerade nicht auf Lager
    R. Klanten, A. Mollard (Hg.)

    Los Logos. Compass

  • gerade nicht auf Lager
    Carsten Nicolai

    Moiré Index

  • gerade nicht auf Lager
    Pierre Guyotat

    Coma

  • gerade nicht auf Lager
    Sara De Bondt, Fraser Muggeridge (Hg.)

    The Master Builder. Talking with Ken Briggs

  • gerade nicht auf Lager
    K. T. Edelmann, G. Terstiege (Hg.)

    Gestaltung denken. Ein Reader für Designer und Architekten

  • gerade nicht auf Lager
    Axel Sowa, Susanne Schindler (Hg.)

    Candide. Journal for Architectural Knowledge Heft 2

  • gerade nicht auf Lager
    Giacomo Leopardi

    Dialogue between Fashion and Death

  • gerade nicht auf Lager
    Beyond 3

    Trends and Fads

  • gerade nicht auf Lager
    Igor Marjanovic, Katerina Rüedi Ray

    Marina City. Bertrand Goldberg's Urban Vision

  • gerade nicht auf Lager
    Ingo Niermann

    Solution 186–195. Dubai Democracy

  • gerade nicht auf Lager
    Harald Bodenschatz

    Städtebau in Berlin. Schreckbild und Vorbild für Europa

  • An Architektur

    An Architektur 23: On the Commons

  • IDEA Magazine

    IDEA 341. Dialogues with Tatsuya Ariyama

  • gerade nicht auf Lager
    Tara Rodgers

    Pink Noises. Women on Electronic Music and Sound

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle

    Acoustic Territories. Sound Culture and Everyday Life.…

  • gerade nicht auf Lager
    Adolf Opel (Hg.)

    Adolf Loos. Gesammelte Schriften

  • Dora Imhof, Sibylle Omlin

    Interviews. Oral History in Kunstwissenschaft und Kunst

  • Christoph Schäfer

    Die Stadt ist unsere Fabrik. The City is Our Factory.

  • gerade nicht auf Lager
    Tom McDonough (Hg.)

    The Situationists and the City

  • Stefan Marx

    85 Zeichnungen

  • Sandra Schaefer

    Stagings. Kabul, Film & Production of Representation

  • gerade nicht auf Lager
    Steve Goodman

    Sonic Warfare. Sound, Affect, and the Ecology of Fear

  • gerade nicht auf Lager
    Alex Ross

    The Rest is Noise. Das 20. Jahrhundert hören

  • gerade nicht auf Lager
    Kenya Hara

    Weiss

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Rancière

    The Emancipated Spectator

  • gerade nicht auf Lager
    Bjarke Ingels Group

    Yes is More. An Archicomic on Architectural Evolution

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Alberro, Blake Stimson (Hg.)

    Institutional Critique. An Anthology of Artists'…

  • gerade nicht auf Lager
    Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hg.)

    Archivologie. Exterioritäten des Wissens in Philosophie,…

  • Gui Bonsiepe

    Entwurfskultur und Gesellschaft. Gestaltung zwischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Claire Doherty (Hg.)

    Situation. Documents of Contemporary Art

  • Charles Harrison

    Since 1950. art and its criticism

  • gerade nicht auf Lager
    Michel Foucault

    Geometrie des Verfahrens. Schriften zur Methode

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Aesthetics and Its Discontents

  • gerade nicht auf Lager
    James Hennessey, Victor Papanek

    Nomadic Furniture. D-I-Y Projects that are Lightweight

  • Claire Fontaine

    Vivre, vaincre

  • gerade nicht auf Lager
    Wolfram Pichler, Ralph Ubl (Hg.)

    Topologie. Falten, Knoten, Netze, Stülpungen in Kunst und…

  • gerade nicht auf Lager
    Geoff Manaugh

    The BLDG BLOG Book

  • gerade nicht auf Lager
    Neil Brenner, Stuart Elden (Hg.)

    Henri Lefebvre. State, Space, World. Selected Essays

  • gerade nicht auf Lager
    Louis Althusser, Etienne Balibar

    Reading Capital

  • gerade nicht auf Lager
    Bernd Stiegler

    Montagen des Realen. Photographie als Reflexionsmedium und…

  • gerade nicht auf Lager
    John Robb

    The North Will Rise Again. Manchester Music City 1976-1996

  • gerade nicht auf Lager
    Hans Ulrich Obrist

    A Brief History of Curating

  • Brian Holmes

    Escape the Overcode. Activist Art in the Control Society

  • IDEA Magazine

    IDEA 332. How does graphic design CHANGE?

  • Jean-Luc Godard, Youssef Ishaghpour

    Archäologie des Kinos, Gedächtnis des Jahrhunderts

  • Arkitip No. 0048

    Ryan McGinness

  • Rahel Lämmler, Michael Wagner

    Ulrich Müther. Schalenbauten in Mecklenburg-Vorpommern

  • gerade nicht auf Lager
    Martina Löw

    Soziologie der Städte

  • gerade nicht auf Lager
    Ilka & Andreas Ruby (Hg.)

    Urban Transformations

  • gerade nicht auf Lager
    Ralph Heidenreich, Stefan Heidenreich

    Mehr Geld

  • Sven Spieker

    The Big Archive. Art From Bureaucracy

  • Thomas Meinecke

    Jungfrau

  • Grada Kilomba

    Plantation Memories. Episodes of Everyday Racism

  • Hadas A. Steiner

    Beyond Archigram. The Structure of Circulation

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne von Falkenhausen

    KugelbauVisionen. Kulturgeschichte einer Bauform von der…

  • An Architektur

    An Architektur 22: GAMMA Grid, 1953. Das Ende des CIAM und…

  • gerade nicht auf Lager
    Felix Guattari

    The Three Ecologies

Aesthetics of the Commons

What do a feminist server, an art space located in a public park in North London, a ‘pirate’ library of high cultural value yet dubious legal status, and an art school that emphasizes collectivity have in common? They all demonstrate that art can play an important role in imagining and producing a real quite different from what is currently hegemonic; that art has the possibility to not only envision or proclaim ideas in theory, but also to realize them materially.
Aesthetics of the Commons examines a series of artistic and cultural projects—drawn from what can loosely be called the (post)digital—that take up this challenge in different ways. What unites them, however, is that they all have a ‘double character.’ They are art in the sense that they place themselves in relation to (Western) cultural and art systems, developing discursive and aesthetic positions, but, at the same time, they are ‘operational’ in that they create recursive environments and freely available resources whose uses exceed these systems. The first aspect raises questions about the kind of aesthetics that are being embodied, the second creates a relation to the larger concept of the ‘commons.’ In Aesthetics of the Commons, the commons are understood not as a fixed set of principles that need to be adhered to in order to fit a definition, but instead as a ‘thinking tool’—in other words, the book’s interest lies in what can be made visible by applying the framework of the commons as a heuristic device.


Cornelia Sollfrank, Felix Stalder, Shusha Niederberger (eds.)
Aesthetics of the Commons
Diaphanes, 2021
gerade nicht auf Lager