Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

cover arch+ 254

Arch+ 254. Klaus Heinrich - Dahlemer Vorlesungen: Giovanni Battista Piranesi

„Der Architektur ein Bewusstsein ihrer selbst zu geben”, einen Anspruch, den der Philosoph Klaus Heinrich aus der Perspektive der Zivilisationsgeschichte formulierte. Wie gelingt Wiederaufbau und Reparatur ohne Verklärung der Vergangenheit? In Giovanni Battista Piranesis Architekturvorstellungen sah Klaus Heinrich Unverarbeitetes und Verdrängtes im Material auftreten – als Verarbeitung zivilisatorischer Prozesse, als historisch-analytische Re-Konstruktion von Zeit und Raum. Jetzt im Doppelheft: Vorlesungen von Klaus Heinrich vom Wintersemester 1978/79 an der FU Berlin + Bildapparat.


Arch+ Zeitschrift für Architektur und Urbanismus
Arch+ 254. Klaus Heinrich - Dahlemer Vorlesungen: Giovanni Battista Piranesi
Arch+, 2024, MGZ 978-3-931435-81-3
28,00 €