
An Architektur 01-03
01 Material zu: Lefèbvre, Die Produktion des Raumes
Raum wird hergestellt durch spezifische soziale Prozesse. Im Gegensatz zu anderen Waren ist er aber gleichzeitig materielles Objekt und Medium, in dem andere Waren und gesellschaftliche Verhältnisse geschaffen werden. So reproduziert und modifiziert Raum permanent die gesellschaftlichen Voraussetzungen seiner eigenen Produktion. Er ist daher auch als mehr-dimensionaler Bezugspunkt sozialer Kämpfe zu begreifen: "Die Stadt und der urbane Bereich sind der Ort und zugleich der Gegenstand dieser Kämpfe" (Henri Levèbvre, The Production of Space, 1974)
02 Anti-Vandal. Mietbare Eigentumssicherung
"Es kommt immer häufiger vor, dass Immobilien für eine gewisse Zeit leerstehen. Mangelnde Finanzen, ungeklärte Eigentumsverhältnisse oder zeitintensive Sanierungsarbeiten verhindern die eigentliche Nutzung von Gebäuden und Wohnungen. Während dieses temporären Leerstands sind die Objekte oftmals gar nicht oder nur mangelhaft gesichert und dadurch schutzlos kriminellen oder fahrlässigen Einwirkungen ausgesetzt. Häufig kommt es zu ernsten Fällen von Vandalismus, Einbruch/Diebstahl, illegaler und unbefugter Nutzung, Brandstiftung sowie Unfällen durch Abenteuer suchende Kinder und Jugendliche." Orbis Deutschland GmbH
03 Grenzgeografie Sangatte
Das vom Französischen Roten Kreuz betreute Flüchtlingslager befindet sich in einer 25.000 qm großen Wellblechhalle am Ortsrand des Dorfes Sangatte, 6 km von Calais und 3 km vom Eingang des Eurotunnels entfernt. Das Gelände ist weiträumig umzäunt und wird durch eine 400m lange Zufahrt erschlossen, die ebenfalls von Zäunen flankiert ist. Auf dem Betonboden der Halle reihen sich je etwa 20 Wohncontainer und Militärzelte, in denen zwischen 1400 und 1600 Flüchtlinge untergebracht sind. Sangatte ist Durchgangsort der illegalisierten Migration nach Großbritannien und Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, mit der Fähre oder durch den Tunnel den Ärmelkanal zu überwinden.
Juli 2002, zus. 84 Seiten, Karten, Abbildungen s/w, deutsch
(vergriffen) freier pdf download auf Anarchitektur.org