Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Natasha Ginwala, Gal Kirn, Niloufar…

    Nights of the Dispossessed: Riots Unbound

  • Patrick Syme, Abraham Gottlob Werner

    Werners Nomenklatur der Farben. Angepasst an Zoologie,…

  • gerade nicht auf Lager
    Carla Lonzi, Allison Grimaldi Donahue

    Carla Lonzi. Self-Portrait

  • Oda Pälmke

    Repertoire 7, Oda Pälmke

  • Wolfgang Tillmans

    Schall ist flüssig (mumok)

  • Kolja Möller (Hg)

    Populismus. Ein Reader

  • Alexander Kluge

    Das Buch der Kommentare. Unruhiger Garten der Seele

  • Alexander Kluge

    Zirkus / Kommentar

  • gerade nicht auf Lager
    Natalie Donat-Cattin

    Collective Processes. Counterpractices in European…

  • Marie Rotkopf, Marcus Steinweg

    Fetzen. Für eine Philosophie der Entschleierung

  • gerade nicht auf Lager
    Alan Licht

    Common Tones. Selected Interviews with Artists and…

  • gerade nicht auf Lager
    Barbara Penner, Adrian Forty, Olivia…

    Extinct. A Compendium of Obsolete Objects

  • gerade nicht auf Lager
    Stephan Geene

    Freiheit 71. Ricky Shayne, Musik und die Materialität des…

  • Stephan Gregory

    Die kühle Kamera. Witz und Melancholie der seriellen…

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Ekardt

    Benjamin on Fashion

  • dérive

    dérive N° 86, Kunst und Peripherie (Jan-Mar 2022)

  • gerade nicht auf Lager
    Laurie Cluitmans (Ed.)

    On The Necessity Of Gardening. An Abc Of Art, Botany And…

  • Aljosa Dekleva (Ed.)

    AA nanotourism Visiting School: Vienna, Austria 2020

  • Helen Westgeest & Kitty Zijlmans (…

    Mix & Stir. New Outlooks on Contemporary Art from…

  • gerade nicht auf Lager
    Martin Barner

    Tools for Men-with-Feminist-Ambitions

  • Astrid Deuber-Mankowsky, Philipp Hanke…

    Queeres Kino / Queere Ästhetiken als Dokumentationen des…

  • Andrej Holm (Hg.)

    Wohnen zwischen Markt, Staat und Gesellschaft. Ein…

  • gerade nicht auf Lager
    Moisés Puente (Ed.)

    2G 83. Smiljan Radic

  • gerade nicht auf Lager
    Florian Malzacher, Jonas Staal (Eds.)

    Training for the Future. Handbook

  • Andrej Holm

    Objekt der Rendite. Zur Wohnungsfrage und was Engels noch…

  • gerade nicht auf Lager
    Vanessa Grossman, Ciro Miguel (Hg)

    Everyday Matters. Contemporary Approaches to Architecture

  • Karin Berkemann (Hg.)

    Das Ende der Moderne? Unterwegs zu einer…

  • IDEA Magazine

    IDEA 396. Explore Color Design. Digital Color and the…

  • Lisa Beißwanger

    Performance on Display. Zur Geschichte lebendiger Kunst im…

  • gerade nicht auf Lager
    Janne Gärtner, Anne Waak

    Aus einem Land vor unserer Zeit. Die Kinder von Kleinwelka

  • Sven Quadflieg

    Mit erhobener Faust. Die Ästhetik des Protests und die…

  • gerade nicht auf Lager
    Rosi Braidotti

    Posthuman Feminism

  • gerade nicht auf Lager
    -archaicstudio, Anja Dotter

    image [im-ij] \ ˈim-ij \

  • gerade nicht auf Lager
    Jens Müller

    A5/10: Collecting Graphic Design – Die Archivierung des…

  • Judith Butler

    Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Herscher, Daniel Bertrand Monk

    The Global Shelter Imaginary: IKEA Humanitarianism and…

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew Hockenberry, Nicole…

    Assembly Codes. The Logistics of Media

  • gerade nicht auf Lager
    Elizabeth A. Povinelli

    Between Gaia and Ground: Four Axioms of Existence and the…

  • Rosa Barba

    On the Anarchic Organization of Cinematic Spaces

  • gerade nicht auf Lager
    Marcus Quent

    Gegenwartskunst. Konstruktionen der Zeit

  • gerade nicht auf Lager
    Napoleone Ferrari, Michelangelo Sabatino

    Carlo Mollino. Architect and Storyteller

  • Stefan Jung / Marcus Stiglegger (Hrsg.)

    Berlin Visionen. Filmische Stadtbilder seit 1980

  • Urban-Think Tank (Ed.)

    The Architect and the City: Ideology, Idealism, and…

  • Saâdane Afif

    Morceaux choisis – A Monograph

  • Birgit Schlieps, Hanne Loreck (Hg)

    Aktau. Bildphänomene einer Plattenbaustadt in der…

  • gerade nicht auf Lager
    Anne König (Ed.)

    Jonas Mekas. I Seem to Live. The New York Diaries. Vol 2.…

  • gerade nicht auf Lager
    John Robinson

    Famous for Fifteen People. The Songs of Momus 1982-1995

  • Linda Peake, Elsa Koleth, Gokboru Sarp…

    A Feminist Urban Theory for Our Time. Rethinking Social…

  • Caren Irr (Hg)

    Life in Plastic. Artistic Responses to Petromodernity

  • gerade nicht auf Lager
    Stephan Lanz

    Das Regieren der Favela. Gewaltherrschaft, Populärkultur…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Avermaete, Janina Gosseye

    Urban Design in the 20th Century. A History

  • gerade nicht auf Lager
    Moisés Puente (Ed.)

    Lacaton & Vassal. Free space, transformation, habiter

  • Anselm Franke, Heinz Emigholz, HKW (Eds…

    Counter Gravity - Die Filme von Heinz Emigholz

  • gerade nicht auf Lager
    Maryam Jafri, Nina Tabassomi

    Maryam Jafri. Independence Days

  • Adam Pendleton, Alec Mapes-Frances (Eds…

    Adam Pendleton. Pasts, Futures, and Aftermaths: Revisiting…

  • Georg W. Bertram, Stefan Deines, Daniel…

    Die Kunst und die Künste. Ein Kompendium zur Kunsttheorie…

  • Wolfgang Fuhrmann, Claus-Steffen…

    Perspektiven der Musikphilosophie

  • Judith Butler

    Marx ökologisch. Pariser Marxlektüren

  • Beate Bartel, Gudrun Gut, Bettina…

    M_Dokumente. Mania D., Malaria!, Matador

  • gerade nicht auf Lager
    Matthias Brunner, Maren Harnack,…

    Transformative Partizipation. Strategien für den…

  • gerade nicht auf Lager
    Franco “Bifo” Berardi

    The Third Unconscious The Psychosphere in the Viral Age

  • gerade nicht auf Lager
    Sara Ahmed

    Complaint!

  • Susan Stewart

    The Ruins Lesson. Meaning and Material in Western Culture

  • Arch+ Zeitschrift für Architektur und…

    Arch+ 245. Fassadenmanifest

  • gerade nicht auf Lager
    Shannon Mattern

    A City Is Not a Computer Other Urban Intelligences

  • gerade nicht auf Lager
    Leslie Kern

    Feminist City. Claiming Space in a Man-Made World

  • gerade nicht auf Lager
    Louise Schouwenberg & Michael…

    The Auto-Ethnographic Turn in Design

  • gerade nicht auf Lager
    Yuk Hui

    Art and Cosmotechnics

  • gerade nicht auf Lager
    B. Cannon Ivers (ed.)

    250 Things a Landscape Architect Should Know

  • Esther Anatolitis

    Place, Practice, Politics

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Steffen

    Vanishing Berlin

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Meuser

    Architektur in Afrika. Bautypen und Stadtformen südlich der…

  • Alex Head

    Ricochet. Cultural Epigenetics and the Philosophy of Change

  • gerade nicht auf Lager
    Ulrich Gutmair

    The First Days of Berlin. The Sound of Change

  • gerade nicht auf Lager
    Edward Tufte

    The Visual Display of Quantitative Information

  • Edward R. Tufte

    Beautiful Evidence

  • Edward R. Tufte

    Visual Explanations. Images and Quantities, Evidence and…

  • McKenzie Wark

    Das Kapital ist tot

  • Bruno Latour

    After Lockdown. A Metamorphosis

  • hg. von Giovanna Zapperi

    Carla Lonzi. Selbstbewusstwerdung. Texte zu Kunst und…

  • Helmut Draxler

    Die Wahrheit der Niederländischen Malerei. Eine Archäologie…

  • Walter Scheiffele, Steffen Schuhmann (…

    Karl Clauss Dietel. Die offene Form

  • Tinatin Gurgenidze (Ed.)

    Eastern Block Stories. Visualising Housing Estates from…

  • Édouard Glissant

    Philosophie der Weltbeziehung. Poesie der Weite

  • gerade nicht auf Lager
    Kirsty Bell

    Gezeiten der Stadt. Eine Geschichte Berlins

  • gerade nicht auf Lager
    Doris Kleilein, Friederike Meyer (Hrsg.)

    Die Stadt nach Corona

  • gerade nicht auf Lager
    Claude Lichtenstein

    Die Schwerkraft von Ideen. Eine Designgeschichte. Band 2

  • gerade nicht auf Lager
    Claude Lichtenstein

    Die Schwerkraft von Ideen. Eine Designgeschichte. Band 1

  • gerade nicht auf Lager
    Jesko Fezer & Studio…

    (How) do we (want to) work (together) (as (socially engaged…

  • Melissa Canbaz, Künstlerhaus Bremen (Ed…

    Aleana Egan. small field

  • gerade nicht auf Lager
    Milos Kosec, Neja Tomsic, Martin…

    Nonument

  • C.L.R. James

    Die Schwarzen Jakobiner. Toussaint Louverture und die…

  • bell hooks

    Feminismus für alle

  • gerade nicht auf Lager
    Alfred Weidinger (Hrsg.)

    PROOF OF ART. A short history of NFTs from the beginning of…

  • Florian Schmidt

    Wir holen uns die Stadt zurück. Wie wir uns gegen…

  • Cornelia Saalfrank, Katrin Lewinsky

    TinyBE. Living in a sculpture

  • Lucius Burckhardt

    Der kleinstmögliche Eingriff oder die Rückführung der…

  • Lucius Burckhardt

    Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangswissenschaft

BUCH ZWEI. Leben in Kunststoffbauten

Wie fühlt es sich an, in einem UFO zu leben?
Die Kinder, die in einem solchen raumkapselähnlichen Gebilde in den 1960/70ern aufwuchsen, sagen: ganz normal. Ihre Eltern mussten aber beinahe „naiv und hirnrissig“ sein, um ein solches Experiment zu wagen: Wohnen, arbeiten, leben und lieben in einem einzigen großen Raum oder in kleinen Kapseln. Heute, grob 50 Jahre danach leben aber kaum noch Erstbesitzer in ihren UFO-Häusern. Eine neue Generation entdeckt diese Gebäude gerade wieder. Sie finden sie am Strand oder im Wald und retten sie. Für diese neuen Bewahrer sind die UFOs befreiende Orte des Denkens.
Die Arbeit teilten sich die Autorinnen in zwei Hälften: Elke Genzel besuchte die alten Baumeister und ihre Familien, Pamela Voigt die jungen Bewohner und neuen Nutzer. BUCH ZWEI – Leben in Kunststoffbauten, sind also nicht nur die Geschichten vom Familienleben, sondern beispielsweise auch vom Übernachten im herrlichen Hotel Ještěd, vom Ankommen in der Schutzhülle Polybiwak oder vom Forschen im Inukshuk Igloolik Research Centre in der Antarktis. Lässt man einen Blick über alle Projekte schweifen, ist eines unübersehbar: Mit diesen UFOs haben sich die Menschen zwei Sehnsüchte erfüllt. Einerseits die Rückkehr zu ihrer ursprünglichen Behausung, zur Höhle; zu einer Höhle, die Sicherheit gibt, in der man zur Ruhe kommt und nachdenken kann. Andererseits erzählt das Buch auch von der Sehnsucht der Menschen, aus der Gegenwart fortgetragen zu werden. Einer Sehnsucht, die bis heute anhält.
How does it feel to live in a UFO?
The children who grew up in such a space capsule-like structure in the 1960s/70s say: quite normal. Her parents, however, had to be almost “naive and brain-drained” to venture such an experiment: living, working and loving in a plastic cave, a single large room or in small capsules. Today, roughly 50 years later, there are hardly any first owners living in their UFO houses. A new generation is just rediscovering these buildings. They find them on the beach, in the woods, or on abandoned industrial grounds and save them. For these new keepers, the UFOs are liberating places of thought.
The authors divided the work for this book into two halves: Elke Genzel visited the old builders and their families, Pamela Voigt visited the young residents and new users who made other people’s dreams their own. Book Two – life in plastic buildings – are not only the stories of family life, but also of guests staying at the beautiful Hotel Ještěd, arriving after an alpine hike at the Polybiwak Refuge, or researching at the Inukshuk Igloolik Research Centre in Antarctica.


Elke Genzel, Pamela Voigt
BUCH ZWEI. Leben in Kunststoffbauten
Sphere Publishers, 2022, 978-3-9821327-7-8
32,00 €