Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Annet Dekker (Ed.)

    Curating Digital Art: From Presenting and Collecting…

  • gerade nicht auf Lager
    Margherita Palli (Ed.)

    Dizionario Teatrale, Theater Dictionary, Theater Wörterbuch…

  • gerade nicht auf Lager
    Ruben Pater

    Caps Lock - How Capitalism Took Hold Of Graphic Design, And…

  • gerade nicht auf Lager
    Massimiliano Mollona

    Art/Commons. Anthropology beyond Capitalism

  • Dimitra Kondylatou, David Bergé (Eds.)

    (Forced) Movement. Across the Aegean Archipelago

  • Anselm Franke, Kerstin Stakemeier (Eds.)

    Illiberal Arts

  • Peter Eingartner

    Autobilder. Bleistiftzeichungen von Automobilen im gebauten…

  • gerade nicht auf Lager
    Luis Berríos-Negrón

    Breathtaking Greenhouse Parastructures

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 395. Designing the Digital World: Game Experience and…

  • Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton (Hg)

    The Turn of the Century. A Reader about Architecture within…

  • gerade nicht auf Lager
    Stefano Harney, Fred Moten

    All Incomplete

  • Sabine Hark

    Gemeinschaft der Ungewählten. Umrisse eines politischen…

  • Brad Haylock, Megan Patty (Eds.)

    Art Writing in Crisis

  • gerade nicht auf Lager
    Kim Nguyen, Jeanne Gerrity (Eds.)

    Why Are They So Afraid of the Lotus?

  • gerade nicht auf Lager
    Shumon Basar, Douglas Coupland, Hans…

    The Extreme Self. Age of You

  • gerade nicht auf Lager
    Paul B. Preciado

    Can the Monster Speak? Report to an Academy of…

  • gerade nicht auf Lager
    Will McLean, Pete Silver

    Environmental Design Sourcebook. Innovative Ideas for a…

  • gerade nicht auf Lager
    Walter D. Mignolo

    The Politics of Decolonial Investigations

  • gerade nicht auf Lager
    Rita Gesquière (Hg)

    Degeyter - Architect

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Decker

    Not Available. Platten, die nicht erschienen sind

  • gerade nicht auf Lager
    Gascia Ouzounian

    Stereophonica. Sound and Space in Science, Technology, and…

  • Sou Fujimoto

    Futurospektive Architektur

  • gerade nicht auf Lager
    François Bonnet, Bartolomé Sanson (eds.)

    Spectres 2. Résonances / Resonances

  • Gabi Dolff-Bonekämper

    Der Streitwert der Denkmale. Berliner Texte

  • gerade nicht auf Lager
    Simone Bogner, Sylvia Butenschön, Jurek…

    Denkmalwelten und Erbediskurse

  • Jan Knikker

    How to Win Work. The Architect's Guide to Business…

  • Felix Richter

    Das Neue Hoyerswerda. Ideenhaushalt, Aufbau und Diskurs der…

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Mörtenböck, Helge Mooshammer (Hg)

    Platform Urbanism and its discontents.

  • gerade nicht auf Lager
    Ashley Paine, Susan Holden, John…

    Valuing Architecture: Heritage and the Economics of Culture…

  • Dimitra Kondylatou, David Bergé (Eds.)

    The Architect is Absent. Approaching the Cycladic Holiday…

  • gerade nicht auf Lager
    Matthew Fuller, Eyal Weizman

    Investigative Aesthetics. Conflicts and Commons in the…

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Raicovich

    Culture Strike. Art and Museums in an Age of Protest

  • gerade nicht auf Lager
    Alison B. Powell

    Undoing Optimization. Civic Action in Smart Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Pethick

    Power of Play. How play and its games shape life

  • gerade nicht auf Lager
    Angélil, Biechteler, Dietz, Käferstein…

    Building for Architecture Education. Architekturpädagogiken…

  • 72 Hour Urban Action

    Die Gefühletaktik | The Love Tactic

  • Isabelle Doucet, Janina Gosseye (Hg.)

    Activism at Home. Architects dwelling between politics,…

  • gerade nicht auf Lager
    Legacy Russell

    Glitch Feminismus. Ein Manifest

  • gerade nicht auf Lager
    Vinciane Despret

    Was würden Tiere sagen, würden wir die richtigen Fragen…

  • gerade nicht auf Lager
    Calla Henkel

    Other People's Clothes

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp Sarasin

    1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart

  • gerade nicht auf Lager
    Patricia Bickers

    The Ends of Art Criticism

  • Michel Egger

    Image Generation

  • gerade nicht auf Lager
    Katharina Hoppe, Thomas Lemke

    Neue Materialismen zur Einführung

  • Zachary Horton

    The Cosmic Zoom. Scale, Knowledge, and Mediation

  • gerade nicht auf Lager
    Ciara Cremin

    The Future is Feminine. Capitalism and the Masculine…

  • gerade nicht auf Lager
    Kate Crawford

    Atlas of AI. Power, Politics, and the Planetary Costs of…

  • gerade nicht auf Lager
    N. Reynolds, M. McCormick

    No Fixed Points: Dance in the Twentieth Century

  • Design Studio for Social Intervention

    Ideas Arrangements Effects: Systems Design and Social…

  • gerade nicht auf Lager
    Inke Arns, Marie Lechner (Hg)

    Computer Grrrls. HMKV Ausstellungsmagazin 2021/1

  • Claude Lévi-Strauss

    Strukturale Anthropologie Zero

  • Noam Chomsky, Robert Pollin

    Die Klimakrise und der Global Green New Deal. Die…

  • gerade nicht auf Lager
    Amy Cimini, Bill Dietz (eds)

    Maryanne Amacher: Selected Writings and Interviews

  • gerade nicht auf Lager
    Hélène Cixous (Wolfgang Hottner Hg.)

    Die meineidige Stadt oder das Erwachen der Erinyen

  • gerade nicht auf Lager
    Harriet Harriss, Rory Hyde, Roberta…

    Architects After Architecture. Alternative Pathways for…

  • gerade nicht auf Lager
    Jan Silberberger (Ed.)

    Against and For Method. Revisiting Architectural Design as…

  • gerade nicht auf Lager
    Christine Eyene

    Sounds Like Her. Gender, Sound Art & Sonic Cultures

  • gerade nicht auf Lager
    Judith Lochhead, Eduardo Mendieta,…

    Sound and Affect. Voice, Music, World

  • Tobias Michnik und Leander Nowack

    Übergangsräume. Die Bushaltestellen auf der Berliner…

  • gerade nicht auf Lager
    Annett Busch, Tobias Hering (Eds.)

    Tell It to the Stones. Encounters with the Films of Danièle…

  • gerade nicht auf Lager
    Boris Groys

    Logic of the Collection

  • gerade nicht auf Lager
    Daniela Zyman (Ed.)

    Oceans Rising. A Companion to “Territorial Agency: Oceans…

  • Peter Sutherland

    Colorado

  • gerade nicht auf Lager
    Elias Guenoun

    198 Wood Joints

  • Alison J. Clarke

    Victor Papanek. Designer for the Real World

  • gerade nicht auf Lager
    Philipp P. Metzger

    Wohnkonzerne enteignen! Wie Deutsche Wohnen & Co ein…

  • gerade nicht auf Lager
    Elizabeth Ezra

    The Cinema of Things. Globalization and the Posthuman Object

  • gerade nicht auf Lager
    MMS (Maryam Fanni, Matilda Flodmark and…

    Natural Enemies of Books. A Messy History of Women in…

  • gerade nicht auf Lager
    Sascha Roesler

    Weltkonstruktion. Eine Globalgeschichte der…

  • gerade nicht auf Lager
    Owen Hatherley

    Clean Living under Difficult Circumstances. Finding a Home…

  • gerade nicht auf Lager
    Benjamin Bratton

    The Revenge of the Real. Politics for a Post-Pandemic World

  • gerade nicht auf Lager
    Gisela Notz

    Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance

  • Lorenz Engell

    Das Schaltbild. Philosophie des Fernsehens

  • Rafal Niemojewski

    Biennials: The Exhibitions We Love to Hate

  • Gerold Kunz, Hilar Stadler, Jonathan…

    On and Around Architecture. Ten conversations. Sergison…

  • Jens Balzer

    High Energy. Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt

  • gerade nicht auf Lager
    Bund Deutscher Architektinnen und…

    Architektinnen・BDA

  • gerade nicht auf Lager
    ETH Newrope (Ed.)

    Design in Dialogue. 51N4E, endeavour, Denkstatt

  • gerade nicht auf Lager
    J. Wangel, E. Fauré

    Beyond Efficiency. Speculative design for living in the…

  • gerade nicht auf Lager
    Michelle Christensen, Ralf Michel,…

    NERD - New Experimental Research in Design 2

  • Chiara Carpenter, Giovanna Silva

    Nightswimming. Discotheques from the 1960s to the Present

  • gerade nicht auf Lager
    Brandon LaBelle, Víctor Aguado, Ramón…

    Party Studies Vol. 1: Home Gatherings, Flat Events, Festive…

  • gerade nicht auf Lager
    Tom Holert (Hg.)

    Harun Farocki. Unregelmäßig, nicht regellos. Texte 1986–2000

  • Barnabas Calder

    Architecture. From Prehistory to Climate Emergency

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Miltenburg

    Design. Think. Make. Break. Repeat. A Handbook of Methods (…

  • IDEA Magazine

    IDEA 394. Class for Graphic Design Circle of Education,…

  • gerade nicht auf Lager
    Marie Staggat, Timo Stein

    Hush – Berliner Clubs in Zeiten der Stille / Berlin Club…

  • gerade nicht auf Lager
    Martina Löw, Volkan Sayman, Jona…

    Am Ende der Globalisierung: Über die Refiguration von Räumen

  • Carsten Seiffarth (Hg) edition neue…

    urban sound art / stadtklangkunst. bonn hoeren 2010-2019

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Malm and the Zetkin Collective

    White Skin, Black Fuel. On the Danger of Fossil Fascism

  • Andrej Holm, Ulrike Hamann, Sandy…

    Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau

  • gerade nicht auf Lager
    Giulia Foscari / UNLESS (Hg)

    Antarctic Resolution

  • gerade nicht auf Lager
    Daniel Kiss, Simon Kretz (Hg)

    Relational Theories of Urban Form. An Anthology

  • gerade nicht auf Lager
    Friederike Landau, Lucas Pohl, Nikolai…

    [Un]Grounding: Post-foundational Geographies

  • Raúl Sánchez Cedillo

    Das Absolute der Demokratie. Gegenmächte, Körper-Maschinen…

  • gerade nicht auf Lager
    Anne Boyer

    Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, Kapitalismus

  • gerade nicht auf Lager
    Jeffrey Hou, Sabine Knierbein (Eds.)

    City Unsilenced. Urban Resistance and Public Space in the…

  • Philipp Zitzlsperger

    Das Design-Dilemma zwischen Kunst und Problemlösung

Catwalk to History - A Sourcebook

Zwischen Handbuch und Journal, ist Catwalk to History eine anschauliche Darstellung von Bettina Allamoda’s Arbeitsprozess mit umfangreichem Bildmaterial und informativen Texten. Die Auswahl beinhaltet über 100 Farbabbildungen ihrer Skulpturen, Installationen, Collagen, dokumentarischen Fotographie, Performance- und Videoarbeiten, Siebdrucke und Zeichnungen, sowie Beiträge von Claudia Basrawi, Jörg Heiser, Jan Kedves, Katrin Bettina Müller und Juliane Rebentisch im Gespräch mit der Künstlerin.
In enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten, beleuchtet das Buch Allamoda’s Interesse an Körper, Raum und Skulptur, sowie der Analyse und Freilegung verborgener Politiken der Sichtbarkeit, die in den Oberflächen populärer kultureller Phänomenen, wie Kunst, Architektur, Design, Mode, aber auch in Geschichte, Archäologie, Dokumentation eingeschrieben sind. Ausgehend von Medien, Wahrnehmung und Erinnerung wird dargelegt wie die Geschichte als Display und Präsentation, geschrieben, ausgegraben, neu-interpretiert oder sogar (von künftigen Generationen) „zurückgebaut““ wird.
Jan Kedves reflektiert die Mode der Macht in seinem Text: Privilegierter Zugang zum „Anderen“. In “X plus Körper” sprechen Juliane Rebentisch und Bettina Allamoda über Skulptur, Raum und Körper(politiken). Während Katrin Bettina Müller über ästhetische Transformationen der Geschichte nachdenkt, beschreibt Claudia Basrawi in ihrem Beitrag. „Revolution als Mainstream (My Generation)“ ihre Wahrnehmung der 70er Jahre als Teenager, die von der allmählich zum Alltag gehörenden Medienwelt geprägt waren.
Die Handlungsoption, die wir einem kritischen Standpunkt zuschreiben - die dissidente Technik der Isolation/Wiederholung/Mutation –, entspricht genau der Technik der Torsion, die von Seiten der Macht aktiv eingesetzt wird (dehnen des Wahrheitsbegriffs, verdrehen der Fakten, zurechtbiegen). So oder so: Die „symptomatische Torsion“ ist in der äußeren Form, in der Gestalt einer jeden Situation enthalten...Körperliche Erfahrung wird durch Medienerfahrung überformt (oder andersherum). Und genau das überträgt Allamoda in den Bereich der Skulptur und der Collage, indem sie ihm die Form einer paradigmatischen, abstrahierten, aber dennoch konkret raum-zeitlichen Erfahrung gibt.“ ( aus: Symptomatische Torsion, Jörg Heiser)
A comprehensive representation of Bettina Allamoda' s working process of recent years in both word and image. This selection contains over 100 color pictures of her sculpture, installations, collages, documentary photographs, silkscreens and drawings, performance and video works, as well as essays by Claudia Basrawi, Jörg Heiser, Jan Kedves, Katrin Bettina Müller and a conversation between Juliane Rebentisch and the artist.
In close collaboration with the contributors, covering popcultural phenomena inscribed in art, architecture, design, fashion, but also: history, archeology, documentation, this book illuminates Allamoda’s interest in the politics of the surface, the body, physical space and sculpture. Based on media, reception, and memory – it reveals her attempt to display and present how history is written, excavated, reinterpreted and even re-built or exploited by later generations.
Jan Kedves reflects the fashion of power in: „Privileged Access to the Other“.
Juliane Rebentisch elaborates on body politics and sculpture in conversation with Bettina Allamoda, as „Body Surplus“. While Katrin Bettina Müller considers aesthetic transformations of history, Claudia Basrawi describes her teenage perception of the 1970s as „Revolution as Mainstream (My Generation)”.
„The very agency that we ascribe to a critical point of view – the dissident isolation/repetition/mutation technique – is the very technique of torsion (stretching the truth, twisting the facts, spinning) also actively employed on the side of form, the „gestalt“ of a given situation(...) Physical experience is warped through media experience and vice versa. This is precisely what Allamoda transfers into the realm of sculpture and collage, formalizing it into a paradigmatic, abstracted, yet concrete spatio-sensory experience.“ (Symptomatic Torsion, Jörg Heiser)


Bettina Allamoda
Catwalk to History - A Sourcebook
Revolver, 2011, 978-3868950755
25,00 €