Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

dérive N°75, Sampler (Apr-Jun 2019)

Zeitschrift für Stadtforschung

Der Wiener Nordwestbahnhof ziert die Titelseite der 75. Ausgabe von dérive. In einigen Jahren wird er verschwunden sein wie andere Logistikareale vor ihm. Grund genug, einen Blick zurück zu werfen und seine wechselvolle Geschichte zu erzählen. Ein Rädchen des gegenwärtigen Transportsystems sind heute Fahrradboten. Über sie ist in dieser Ausgabe ebenso zu lesen, wie über die Debatte um die Enteignung von Immobilienkonzernen in Berlin. Ein weiterer Text über das Wohnungswesen analysiert das Modell der Vorsorgewohnungen. Wir stellen Protestbewegungen in Wien (Donnerstagsdemos) und Budapest vor. Zwei weitere Texte dieser reichhaltigen Samplerausgaben drehen sich um Raumpolitik in der Türkei sowie Krieg und artifiziellen Städtebau.

Mit Beiträgen von: Ahmet Yildirim, Andre Krammer, Andrea Kretschmann, Andrej Holm, Anita Aigner, Barbara Feller, Barbara Holub, Benjamin Herr, Can Gülcü, Christoph Laimer, Erbatur Cavusoglu, Gabriella Csoszo, Gabu Heindl, Irene Bittner, Michael Hieslmair, Michael Zinganel, Paul Rajakovics, Rudi Gradnitzer, Selin Yazici, Sonja Gangl, Udo W. Häberlin


dérive
dérive N°75, Sampler (Apr-Jun 2019)

Zeitschrift für Stadtforschung

dérive, 2019, MGZ 1608-8131 75
9,00 €