Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Georges Canguilhem

    Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen…

  • gerade nicht auf Lager
    Stuart Elden, Elizabeth Lebas, Eleonore…

    Henri Lefebvre. Key Writings

  • Laurence A. Rickels

    Ulrike Ottinger. Eine Autobiografie

  • N. John Habraken, Arnulf Lüchinger

    Die Träger und die Menschen. Das Ende des Massenwohnungsbau…

  • gerade nicht auf Lager
    Liz Kotz

    Words to Be Looked at. Language in 1960s Art

  • Guy Debord

    Comments on the Society of the Spectacle

  • Michel de Certeau

    Kunst des Handelns

  • gerade nicht auf Lager
    Jacques Ranciere

    Ist Kunst widerständig?

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • Johan Frederik Hartle

    Der geöffnete Raum. Zur Politik der ästhetischen Form

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Everything is Connected. Home Collection (Vitra)

Eventually everything connects people, ideas, objects... the quality of the connections is the key to quality per se. Mit diesem Zitat von Charles Eames öffnet die visuelle Vitra-Schau, in der er selbst eine tragende Rolle spielt.
Vitras Everything is Connected ist eine umfangreiche Bildersammlung, die jenes Prinzip der Konnektivität illustriert. Die Bilder entstammen allen denkbaren Kontexten und unterschiedlichsten Dekaden. Ob Privataufnahmen, Werbefotografie oder Skizzen wir sind eingeladen die Verbindungselemente des Vitra-Kosmos im visuellen Vergleich zu entdecken, seien dies Formen, Farben oder Muster. Worte erweisen sich in diesem Kompendium als überflüssig, es ist der visuelle Code, der für sich selbst spricht. So haben die Designs des Schweizer Möbelherstellers mühlos das 20. Jahrhundert überdauert. Everything is Connected zeigt Klassiker wie den Eames Lounge Chair in verschiedenen Sequenzen ohne sich einer Chronologie zu unterwerfen. In diesen Bildern geht es um die Verbindung zu diesen Möbelstücken, darum welchen Platz sie in unserer Wohnung und unserem Leben einnehmen.
Als ein Fenster zu der Welt von Vitra ermöglicht dieses Buch, unendlich viele Verknüpfungen zwischen den Design-Ikonen zu entdecken.


Florian Böhm, Annahita Kamali
Everything is Connected. Home Collection (Vitra)
Vitra, 2014, 9783899555547
gerade nicht auf Lager