Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Junya Ishigami

Diese 2G Monografie legt erstmals sachliche Informationen zum Werk des japanischen Architekten Junja Ishigami vor, der sein Büro mit nur 31 Jahren gegründete. Sein Werk zählt zu den aktuell meist diskutierten Arbeiten der Architekturwelt. In den begleitenden Interviews mit Hans-Ulrich Obrist und Kayoto Ota erklärt er seine Einflüsse, Vorbilder und sein Verständnis von Architektur.
Die Publikation stellt seine bis heute realisierten Projekte vor und dokumentiert sie mit Plänen, Aufschnitten und vielen Fotografien: Architekturbiennale Venedig 2008, Kanagawa Institute of Technology, Botanical Fram Garden Tochigi, Multi Confessional Chapel in China, Yamamoto Building New York, sowie diverse Wohnhäuser. Immer wieder überrascht der Architekt mit neuen Formen und Materialien. Junya Ishigami ist der diesjährige Architekt des Sommerpavillions der Londoner Serpentine Galleries.
For Junya Ishigami (born 1974), architecture is a field of infinite possibilities that affect every area of life, raising existential questions and requiring both scientific and artistic observation. Here, the Japanese architect demonstrates what an environment that bases social life on organic principles might look like.


2G 78
Junya Ishigami
Koenig Books, 2019, 978-3-96098-096-4
39,95 €