Kunst des Handelns
Taktiken und Strategien, Poetiken und Rhetoriken, Tricks, Finten und Listen von Verbrauchern: Gehen, Reisen, Erzählen, Sprechen, Schreiben, Denken, Lesen, Machen, ...
"Die Kunst des Handelns‚ ist die leidenschaftliche Auflehnung gegen die zynischen Strategien, die sich des Menschen im Alltag bemächtigen. Was diese Leidenschaft aber so nachhaltig macht, ist der Aufweis von Instrumenten und Techniken, die in der Hand jeden Individuums den Zugriff der Macht ins Leere laufen lassen oder ins Gegenteil verkehren." (Wilhelm Schmid, Süddeutsche Zeitung)
Michel de Certeau 
    Kunst des Handelns
    
    
             
             
             
          
        Merve, 1988, 978-3883960609 
      
    
          gerade nicht auf Lager