Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Lehrstunde der Nachtigall - Gilbert and George, Walther, Darboven, Knoebel, Kiefer

40 Seiten • Verlag Künstlerhaus Stuttgart e.V.
Herausgeber Veit Görner
Inhalt
Eine Ausstellung des Künstlerhauses Stuttgart mit Werken von Franz Erhard Walther, Hanne Darboven, Imi Knoebel, Gilbert & George und Anselm Kiefer. Mit Texten von Rudolf Bumiller und Peter Sloterdijk.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Veit Görner
Peter Sloterdijk
Die Kunst faltet sich ein
Zur Einführung in eine seltsame Ausstellung
1 Auf wessen Konto geht die Kunst?
2 Die Kunstausstellung als Offenbarung der Werkmächte
3 Modernisierung als Steigerung von Beliebtheit
4 Sieg der Ausstellung
5 Die Kunst verläßt die Galerie! Wo geht sie hin?
6 Werkdämmerung
7 Ausstellungszwielicht
8 Jenseits der Autonomie: Brachliegen, Beisichbleiben


Veit Görner (Hg.)
Lehrstunde der Nachtigall - Gilbert and George, Walther, Darboven, Knoebel, Kiefer
Verlag Künstlerhaus Stuttgart e.V., 1989
29,00 €