Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • IFA (Ed.)

    Future Perfect. Contemporary Art from Germany

  • gerade nicht auf Lager
    Wilfried Wang, Dan Sylvester (Hg.)

    Hans Scharoun. Philharmonie

  • Chair of Prof. Dr. Josep Lluís Mateo…

    Middle East. Landscape City Architecture

  • Volko Kamensky, Julian Rohrhuber (Hg.)

    Ton. Texte zur Akustik im Dokumentarfilm

  • Anna Schober

    The Cinema Makers. Public Life and the Exhibition of…

  • von Borries, Ahlert, Fischer (Hrsg.)

    Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Die Rekonstruktion…

  • Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer

    Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Die Geschichte (…

  • Sven Lütticken

    History in Motion. Time in the Age of the Moving Image

  • Kevin C. Smith

    Recombo DNA. The Story of Devo, or How the 60s Became the…

  • Bastian Lange, Gottfried Prasenc,…

    Ortsentwürfe. Urbanität im 21. Jahrhundert

  • E. Beyer, A. Hagemann, M. Zinganel (Eds…

    Seaside Architecture and Urbanism in Bulgaria and Croatia.…

  • Claudia Mareis, Matthias Held, Gesche…

    Wer gestaltet die Gestaltung? Praxis, Theorie und…

  • Jean-Luc Nancy

    Äquivalenz der Katastrophen (Nach Fukushima)

  • gerade nicht auf Lager
    Rem Koolhaas, Hal Foster

    Junkspace with Running Room

  • Hilke Wagner, Axel Wieder (Eds.)

    Susanne Kriemann

  • Alison Knowles

    The Big Book

  • Lionel Bovier

    Paulina Olowska. Book

  • Anri Sala

    Ravel Ravel Unravel

  • Anne Huffschmid, Kathrin Wildner (Hg.)

    Stadtforschung aus Lateinamerika: Neue urbane Szenarien.…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonathan Crary

    24/7. Late Capitalism and the Ends of Sleep

  • Thomas Keenan, Tirdad Zolghadr (Eds.)

    The Human Snapshot

  • Between Artists

    Thom Andersen / William E. Jones

  • Heidrun Holzfeind

    Strictly Private

  • gerade nicht auf Lager
    Doreen Mende, Estelle Blaschke, Armin…

    Doppelte Ökonomien / Double Bound Economies

  • Bernadette Corporation

    Reena Spaulings. A Novel by Bernadette Corporation

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Osborne

    Anywhere or Not at All. The Philosophy of Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Richard Shone, John-Paul Stonard (Ed.)

    The Books that Shaped Art History. From Gombrich and…

  • gerade nicht auf Lager
    Flora Samuel, Inge Linder-Gaillard

    Sacred Concrete. The Churches of le Corbusier

  • gerade nicht auf Lager
    Unit Editions (Ed.)

    Jurriaan Schrofer (1926-90). Restless typographer

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Faber, Philipp Oswalt (Hg.)

    Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Hensel

    Performance-Oriented Architecture. Rethinking Architectural…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Menke

    Die Kraft der Kunst

  • gerade nicht auf Lager
    T. J. Demos

    Return to the Postcolony

  • IDEA Magazine

    IDEA 357. Architecture in Print: The Development of…

  • gerade nicht auf Lager
    Ronan & Erwan Bouroullec

    Drawing

  • Klaus Zwerger

    Das Holz und seine Verbindungen. Traditionelle Bautechniken…

  • gerade nicht auf Lager
    Wolfgang Müller

    Subkultur Westberlin 1979–1989 - Freizeit

  • Abäke, Bernadette Corporation, Laurenz…

    Sonderedition Zwölf Taschen für Pro qm

  • gerade nicht auf Lager
    Ja, Panik

    Schriften. Erster Band

  • gerade nicht auf Lager
    Maurizio Lazzarato

    The Making of the Indebted Man. An Essay on the Neoliberal…

  • gerade nicht auf Lager
    Folio Series

    Institutions by Artists. Volume One

  • Lucius Burckhardt

    Design ist unsichtbar. Entwurf, Gesellschaft und Pädagogik

  • Dietmar Kammerer (Hg)

    Vom Publicum. Das Öffentliche in der Kunst

  • Studienhefte Problemorientiertes Design…

    Lucius Burckhardt. Design heisst Entwurf

  • Studienhefte Problemorientiertes Design…

    Horst Rittel. Die Denkweise von Designern

  • gerade nicht auf Lager
    Blind Gallery (Hg.)

    Wim Crouwel

  • gerade nicht auf Lager
    Tacet #01

    Who is John Cage?

  • gerade nicht auf Lager
    Enqvist, Masucci, Rosendahl, Widenheim…

    Work, Work, Work A Reader on Art and Labour

  • gerade nicht auf Lager
    Susan Hiller

    Song Book (Die Gedanken sind frei)

  • gerade nicht auf Lager
    Markus Miessen

    Albtraum Partizipation

  • gerade nicht auf Lager
    Marijke Steedman (Hg.)

    Gallery as Community. Art, Education, Politics

  • gerade nicht auf Lager
    Afterall Books (Hg.)

    From Conceptualism to Feminism: Lucy Lippard's Numbers…

  • gerade nicht auf Lager
    Claire Bishop

    Artificial Hells. Participatory Art and the Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Catherine de Smet, Sara De Bondt (Hg.)

    Graphic Design: History in the Writing (1983–2011)

  • gerade nicht auf Lager
    Elke Krasny (Hg.)

    Hands-On Urbanism 1850 - 2012

  • gerade nicht auf Lager
    Jost Hochuli

    Das ABC eines Typografen

  • gerade nicht auf Lager
    M. Ziehl, S. Oßwald, O. Hasemann, D.…

    Second Hand Spaces. Recycling Sites Undergoing Urban…

  • gerade nicht auf Lager
    Okwui Enwezor (Hg.)

    Intense Proximity. The Anthology of the Near and the Far

  • gerade nicht auf Lager
    Quentin Meillassoux

    The Number and the Siren

  • gerade nicht auf Lager
    Laurenz Brunner

    Amber. Anrhem Mode Biennale

  • gerade nicht auf Lager
    Institut Mathildenhöhe Darmstadt (Hg.)

    A House Full of Music. Strategien in Musik und Kunst

  • gerade nicht auf Lager
    Sophie Elisabeth Hochhäusl

    Otto Neurath - City Planning. Proposing a socio-political…

  • gerade nicht auf Lager
    Susan Morgan (Hg.)

    Piecing Together Los Angeles. An Esther McCoy Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Magdalena Droste (Ed.)

    Lilly Reich. Designer and Architect

  • gerade nicht auf Lager
    Jan Gehl

    Leben zwischen Häusern. Konzepte für den öffentlichen Raum

  • gerade nicht auf Lager
    Xavier Antin

    Printing at Home

  • gerade nicht auf Lager
    Vladimir Arkhipov

    Home-Made Europe. Contemporary Folk Artifacts

  • gerade nicht auf Lager
    Eyal Weizman

    The Least of All Possible Evils

  • gerade nicht auf Lager
    David Harvey

    Rebel Cities. From the Right to the City to the Urban…

  • gerade nicht auf Lager
    Brian O'Doherty

    Atelier und Galerie. Studio and Cube

  • gerade nicht auf Lager
    Gert Selle

    Die eigenen vier Wände. Wohnen als Erinnern

  • gerade nicht auf Lager
    Douglas Crimp

    Our Kind of Movie. The Films of Andy Warhol

  • gerade nicht auf Lager
    Garry Neill Kennedy

    The Last Art College. Nova Scotia College of Art and Design…

  • gerade nicht auf Lager
    Christof Migone

    Sonic Somatic. Performances of the Unsound Body

  • Felix Denk, Sven von Thun

    Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Benjamin

    The "Berlin Chronicle" Notices

  • gerade nicht auf Lager
    Gerald Raunig

    Fabriken des Wissens. Streifen und Glätten 1

  • gerade nicht auf Lager
    Jane Bennett

    Vibrant Matter. A Political Ecology of Things

  • gerade nicht auf Lager
    Christiane Rösinger

    Liebe wird oft überbewertet. Ein Sachbuch

  • gerade nicht auf Lager
    Beatriz Preciado

    Pornotopia. Architektur, Sexualität und Multimedia im…

  • gerade nicht auf Lager
    William E. Jones

    Halsted Plays Himself

  • gerade nicht auf Lager
    Max Risselada (Hg.)

    Alison & Peter Smithson. A Critical Anthology

  • gerade nicht auf Lager
    Miriam Bratu Hansen

    Cinema and Experience

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Benjamin

    Berlin Childhood circa 1900

  • gerade nicht auf Lager
    Nicholas Mirzoeff

    The Right to Look. A Counterhistory of Visuality

  • Annette Wehrmann

    Luftschlangentexte

  • gerade nicht auf Lager
    Hillel Schwartz

    Making Noise. From Babel to the Big Bang and Beyond

  • gerade nicht auf Lager
    Sean Stewart (Hg.)

    On the Ground. An Illustrated Anecdotal History of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Marcos L. Rosa (Hg.)

    Microplanning. Urban Creative Practices. Sao Paulo

  • gerade nicht auf Lager
    Charles Fourier

    The Hierarchies of Cuckoldry and Bankruptcy

  • gerade nicht auf Lager
    Judith Halberstam

    The Queer Art of Failure

  • gerade nicht auf Lager
    Grant H. Kester

    The One and the Many. Contemporary Collaborative Art in a…

  • gerade nicht auf Lager
    Roman Hillmann

    Die erste Nachkriegsmoderne

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Oldfield Ford

    Savage Messiah

  • Oda Pälmke (Hg.)

    Ganz gut – Quite Good Houses

  • gerade nicht auf Lager
    Adolf Loos

    Hummer unter der Bettdecke

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Bass, Pat Kirkham

    Saul Bass. A Life in Film & Design

  • Mårten Spångberg

    Spangbergianism

Less but better. Weniger, aber besser

Wenige Produktdesigns sind so haltbar wie die von Dieter Rams. Nahezu alles was der einflussreichste Designer des 20. Jahrhunderts entworfen hat, gilt heute als Klassiker. Die überarbeitete Neuauflage von Weniger, aber besser zeigt einmal mehr warum Dieter Rams Designverständnis auch in Zukunft nicht an Aktualität verlieren wird.
Die Vorstellungen davon, was gutes Design kann, soll und muss, ändern sich stetig mit technischen Möglichkeiten und kulturellen Entwicklungen. Dieter Rams zehn Thesen zum Design befürworten puristisches, beinahe unmerkliches Design und gelten deshalb in Lehre und Praxis als zeitlose Grundüberlegungen: Gutes Design ist innovativ. Gutes Design macht ein Produkt verständlich. Gutes Design ist ästhetisch. Gutes Design macht ein Produkt brauchbar. Gutes Design ist unaufdringlich. Gutes Design ist ehrlich. Gutes Design ist langlebig. Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail. Gutes Design ist umweltfreundlich. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.
Weniger, aber besser hat nicht den Anspruch, eine lückenlose Rams-Werkschau zu sein oder die vollständige Firmengeschichte von Braun zu erzählen. Vielmehr zeigt dieses Buch, welche Ideen, Kriterien und Methoden hinter den großen Produktdesigns von Dieter Rams stehen und wie sich anhand einer sich wandelnden Produktkultur universale Designmaßstäbe ableiten lassen. Aus Dieter Rams Überlegungen zu Ethik und Werten im Design lassen sich klare Strukturen für zukünftiges Gestalten ableiten. Denn eins hat sich über viele Jahre bewiesen: weniger ist einfach besser.
Few product designs have the staying power of creations by Dieter Rams. Almost everything produced by the most influential designer of the twentieth century is today considered a classic. This new and revised edition of Less but better shows once again why Dieter Rams’s approach to design will be relevant for the foreseeable future.
Ideas of what can and must be achieved by good design are in a constant state of flux as a result of cultural and technological developments. Dieter Rams, however, came up with ten principles that advocate for a purist, almost imperceptible design. These principles are still considered timeless fundaments of design theory and practice today: Good design is innovative. Good design makes a product useful. Good design is aesthetic. Good design is helps a product to be understood. Good design is unobtrusive. Good design is honest. Good design is durable. Good design is consistent to the last detail. Good design is environmentally friendly. Good design is as little design as possible.
Less but better does not set out to be a complete documentation of Dieter Rams’s body of work, nor does it claim to tell the full story of the company Braun. Rather the book explores the ideas, criteria, and methods behind Rams’s creations and reveals how a shifting culture of product manufacturing gave rise to universal design benchmarks. From his reflections on design ethics and values we can distill a clear paradigm for future design—because one principle has remained firm over the years: less is simply better.
Dieter Rams, born in Wiesbaden in 1932, initially studied architecture. He is widely considered one of the most significant industrial designers of the twentieth century. In the more than 40 years that he spent working at the electrical appliance manufacturer Braun, Rams turned out a wealth of pioneering creations that continue to influence designers around the world today. He has also generated a new awareness of the social function of design in Germany.
Jo Klatt is an acknowledged connoisseur and collector of Braun products. For many years he worked at the magazine Design+Design and was the publisher of numerous works, including the first edition of Less but better.
sold out!


Dieter Rams
Less but better. Weniger, aber besser
DGV, 2014, 978-3-89955-525-7
gerade nicht auf Lager