Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Xavier Antin

    Printing at Home

  • gerade nicht auf Lager
    Vladimir Arkhipov

    Home-Made Europe. Contemporary Folk Artifacts

  • gerade nicht auf Lager
    Eyal Weizman

    The Least of All Possible Evils

  • gerade nicht auf Lager
    David Harvey

    Rebel Cities. From the Right to the City to the Urban…

  • gerade nicht auf Lager
    Brian O'Doherty

    Atelier und Galerie. Studio and Cube

  • gerade nicht auf Lager
    Gert Selle

    Die eigenen vier Wände. Wohnen als Erinnern

  • gerade nicht auf Lager
    Douglas Crimp

    Our Kind of Movie. The Films of Andy Warhol

  • gerade nicht auf Lager
    Garry Neill Kennedy

    The Last Art College. Nova Scotia College of Art and Design…

  • gerade nicht auf Lager
    Christof Migone

    Sonic Somatic. Performances of the Unsound Body

  • Felix Denk, Sven von Thun

    Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Benjamin

    The "Berlin Chronicle" Notices

  • gerade nicht auf Lager
    Gerald Raunig

    Fabriken des Wissens. Streifen und Glätten 1

  • gerade nicht auf Lager
    Jane Bennett

    Vibrant Matter. A Political Ecology of Things

  • gerade nicht auf Lager
    Christiane Rösinger

    Liebe wird oft überbewertet. Ein Sachbuch

  • gerade nicht auf Lager
    Beatriz Preciado

    Pornotopia. Architektur, Sexualität und Multimedia im…

  • gerade nicht auf Lager
    William E. Jones

    Halsted Plays Himself

  • gerade nicht auf Lager
    Max Risselada (Hg.)

    Alison & Peter Smithson. A Critical Anthology

  • gerade nicht auf Lager
    Miriam Bratu Hansen

    Cinema and Experience

  • gerade nicht auf Lager
    Walter Benjamin

    Berlin Childhood circa 1900

  • gerade nicht auf Lager
    Nicholas Mirzoeff

    The Right to Look. A Counterhistory of Visuality

  • Annette Wehrmann

    Luftschlangentexte

  • gerade nicht auf Lager
    Hillel Schwartz

    Making Noise. From Babel to the Big Bang and Beyond

  • gerade nicht auf Lager
    Sean Stewart (Hg.)

    On the Ground. An Illustrated Anecdotal History of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Marcos L. Rosa (Hg.)

    Microplanning. Urban Creative Practices. Sao Paulo

  • gerade nicht auf Lager
    Charles Fourier

    The Hierarchies of Cuckoldry and Bankruptcy

  • gerade nicht auf Lager
    Judith Halberstam

    The Queer Art of Failure

  • gerade nicht auf Lager
    Grant H. Kester

    The One and the Many. Contemporary Collaborative Art in a…

  • gerade nicht auf Lager
    Roman Hillmann

    Die erste Nachkriegsmoderne

  • gerade nicht auf Lager
    Laura Oldfield Ford

    Savage Messiah

  • Oda Pälmke (Hg.)

    Ganz gut – Quite Good Houses

  • gerade nicht auf Lager
    Adolf Loos

    Hummer unter der Bettdecke

  • gerade nicht auf Lager
    Jennifer Bass, Pat Kirkham

    Saul Bass. A Life in Film & Design

  • Mårten Spångberg

    Spangbergianism

  • gerade nicht auf Lager
    Ryan McGinness

    To Do List Calendar 2012

  • gerade nicht auf Lager
    Judith F. Rodenbeck

    Radical Prototypes. Allan Kaprow and the Invention of…

  • gerade nicht auf Lager
    Hal Foster

    The First Pop Age

  • gerade nicht auf Lager
    Kit White

    101 Things to Learn in Art School

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Pfrunder (Hg.)

    Schweizer Fotobücher 1927 bis heute. Eine andere Geschichte…

  • gerade nicht auf Lager
    N. Brenner, P. Marcuse, M. Mayer (Hg.)

    Cities for People, Not for Profit. Critical Urban Theory…

  • gerade nicht auf Lager
    Richard Dyer

    In The Space Of A Song. The Uses of Song in Film

  • gerade nicht auf Lager
    Andres Lepik (Hg.)

    Moderators of Change. Architektur, die hilft

  • gerade nicht auf Lager
    Bechir Kenzari (Hg.)

    Architecture and Violence

  • gerade nicht auf Lager
    Roger Thiel

    Anarchitektur

  • gerade nicht auf Lager
    Charles Jencks

    The Story of Post-Modernism

  • gerade nicht auf Lager
    Toru Hachiga (Hg.)

    Creatives in Japan. Keywords to Know

  • gerade nicht auf Lager
    Paul Hegarty, Martin Halliwell

    Beyond and Before. Progressive Rock since the 1960s

  • gerade nicht auf Lager
    Susanne Neubauer

    Paul Thek Reproduced, 1969 - 1977

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Land

    Fanged Noumena. Collected Writings 1987-2007

  • gerade nicht auf Lager
    Raúl Zibechi

    Territorien des Widerstands. Eine politische Kartografie…

  • gerade nicht auf Lager
    Paul De Bruyne, Pascal Gielen

    Community Art: The Politics of Trespassing

  • Victor Burgin

    Parallel Texts. Interviews and Interventions about Art

  • gerade nicht auf Lager
    Rem Koolhaas, Hans Ulrich Obrist (Hg.)

    Project Japan. An Oral History of Metabolism

  • gerade nicht auf Lager
    Florian Urban

    Tower and Slab. Histories of Global Mass Housing

  • gerade nicht auf Lager
    Marit Paasche, Judy Radul (Hg.)

    A Thousand Eyes. Media Technology, Law, and Aesthetics

  • gerade nicht auf Lager
    Wolfgang Sonne (Hg.)

    Die Medien der Architektur

  • gerade nicht auf Lager
    Museum für Gestaltung Zürich (Hg.)

    Poster Collection 23. In Series

  • gerade nicht auf Lager
    Andrea Cornwall (Hg.)

    The Participation Reader

  • gerade nicht auf Lager
    Franco "Bifo" Berardi

    After the Future

  • gerade nicht auf Lager
    51N4E

    Double or Nothing

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Meinecke

    Lookalikes

  • gerade nicht auf Lager
    Moritz Baßler, Robin Curtis, et al. (Hg…

    Kultur und Kritik (Heft 1, Herbst 2012) POP

  • gerade nicht auf Lager
    Simon Rothöhler

    Amateur der Weltgeschichte. Historiographische Praktiken im…

  • gerade nicht auf Lager
    Gregor Eichinger, Eberhard Tröger

    Touch Me! Das Geheimnis der Oberfläche

  • Juan A. Gaitán, Nicolaus Schafhausen,…

    Cornerstones

  • gerade nicht auf Lager
    Gestalten (Hg.)

    Visual Storytelling. Inspiring a New Visual Language

  • gerade nicht auf Lager
    Christian Marazzi

    Capital and Affects. The Politics of the Language Economy

  • gerade nicht auf Lager
    Hal Foster

    The Art-Architecture Complex

  • gerade nicht auf Lager
    Thomas Hirschhorn

    Establishing a Critical Corpus

  • gerade nicht auf Lager
    Andrej Holm, Klaus Lederer, Matthias…

    Linke Metropolenpolitik. Erfahrungen und Perspektiven am…

  • gerade nicht auf Lager
    Lars Spuybroek

    The Sympathy of Things

  • gerade nicht auf Lager
    Jarett Kobek

    Atta (Semiotext(e) / Intervention)

  • gerade nicht auf Lager
    A. Moravánszky, J. Hopfengärtner (Hg.)

    Aldo Rossi und die Schweiz. Architektonische…

  • gerade nicht auf Lager
    metroZones (Hg.)

    Urban Prayers – Neue religiöse Bewegungen in der globalen…

  • gerade nicht auf Lager
    Marta Herford, Markus Richter (Hg.)

    Wir sind alle Astronauten. Richard Buckminster Fuller

  • gerade nicht auf Lager
    Jürgen Teller

    Touch Me

  • gerade nicht auf Lager
    Lukas Feireiss,Ole Bouman

    Testify! The Consequences of Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Marie J. Aquilino

    Beyond Shelter. Architecture for Crisis

  • gerade nicht auf Lager
    El Croquis 156

    Valerio Olgiati 1996-2011

  • gerade nicht auf Lager
    Pier Vittorio Aureli

    The Possibility of an Absolute Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Mieke Gerritzen, Geert Lovink, Minke…

    I Read Where I Am. Exploring New Information Cultures

  • gerade nicht auf Lager
    Matt Mullican

    Notating the Cosmology 1973-2008

  • gerade nicht auf Lager
    Arno Brandlhuber, Silvan Linden (Hg.)

    Disko 20-25 Architektur ohne Architektur

  • gerade nicht auf Lager
    Craig Buckley, Jean-Louis Violeau (Hg.)

    Utopie. Texts and Projects, 1967–1978

  • gerade nicht auf Lager
    Jürgen Krusche, Günther Vogt

    Strassenräume in Berlin, Shanghai, Tokyo, Zürich. Eine foto…

  • gerade nicht auf Lager
    David Ake

    Source. Music of the Avant-garde, 1966 - 1973

  • gerade nicht auf Lager
    Murray Grigor

    Infinite Space. Der Architekt John Launter. DVD

  • gerade nicht auf Lager
    Yona Friedman

    Architecture with the People, by the People

  • gerade nicht auf Lager
    Lars Lerup

    One Million Acres & No Zoning

  • gerade nicht auf Lager
    M, Kelley, J. Shaw, Niagara, C, Loren

    Destroy All Monsters Magazine 1976-1979

  • gerade nicht auf Lager
    M. Hlavajova, S. Sheikh, J. Winder (Hg.)

    On Horizons. A Critical Reader in Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Sorkin

    All Over the Map. Writing on Buildings and Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Nadine Barth (Hg.)

    German Fashion Design 1946-2012

  • gerade nicht auf Lager
    Simon Reynolds

    Retromania. Pop Culture's Addiction to its Own Past

  • gerade nicht auf Lager
    Stan Allen, Marc McQuade (Hg.)

    Landform Building

  • gerade nicht auf Lager
    Fredric Jameson

    Representing Capital. A Reading of Volume One

  • gerade nicht auf Lager
    Magdalena Taube, Krystian Woznicki (Hg.)

    Modell Autodidakt

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    The Beach Beneath the Street. The Everyday Life and…

  • gerade nicht auf Lager
    Pedro Barateiro, Ricardo Valentim (Hg.)

    Activity (is to a group what content is to platform)

The Other Architect. Exhibition: Canadian Centre for Architecture in Montréal

Welche Art von Ansätzen erfinden und machen sich Architekten zu eigen, um ihre Ideen jenseits traditioneller Entwurfspraxis zu reflektieren? – Diese kommentierte Sammlung von Originaldokumenten mit Fallbeispielen von 1960 bis heute ist ein Beleg für experimentelle Orte, Methoden und Instrumente, die Architekten für ihre Recherche nutzen und die ihre gegenwärtigen Fragestellungen prägen. Viele davon beginnen als Improvisationen in traditionellen Formen: als Konferenzen, Bücher oder in Universitätsstudios, entwickeln sich dann aber in unerwartete Richtungen weiter. Die ausgewählten Beispiele kommen aus Archiven von Recherche orientierten Organisationen wie IAUS (The Institute for Architecture and Urban Studies ), das als 'ein Zwischending zwischen Schule und Büro' entworfen wurde, den Sommerschulvereinigungen wie ILAUD (The International Laboratory of Architecture and Urban Design), dem schwimmenden Delos Symposium und anderen provisorischen Plattformen. Im Ganzen zeigen die Beispiele, wie Architekten eine kulturelle Agenda ohne die Intervention von gebauten Formen konstruieren können. Ein Buch, das die Ausstellung 'The Other Architect' im Canadian Centre for Architecture in Montréal (27. October 2015 – 3. April 2016) begleitet.
What kinds of approaches do architects invent and appropriate to reflect on their ideas outside of traditional design practices? Considering case studies from the 1960s to today, this annotated collection of primary documents presents evidence of experimental venues, methods, and tools that architects have used to research and shape the urgent issues of their time. Many of these begin as improvisations on traditional forms like conferences, books, and university studios before developing in unexpected directions; examples come from the archives of research-based organisations like IAUS (The Institute for Architecture and Urban Studies) who created a “halfway house between school and office”, research consortia like ILAUD (The International Laboratory of Architecture and Urban Design), the floating Delos Symposia, and other temporary platforms. Together, they reveal how architects can construct a cultural agenda without the intervention of built form. A book complementing the exhibition The Other Architect at the Canadian Centre for Architecture, Montreal, 27 October 2015 – 3 April 2016.
414 pp., ca. 250 facsimiles and colour images, thread-sewn softcover, English
For as long as architecture has been reduced to a service to society or an “industry” whose ultimate goal is only to build, there have been others who imagine it instead as a field of intellectual research: energetic, critical, and radical.
But how can we produce or maintain this position?
In the history of architecture, especially since the 1960s, there has been a proliferation of experiments representing the work of architects who ventured to creatively and thoroughly rethink every aspect of the profession. Moved by a desire to contribute more substantially and more actively to the construction of a cultural agenda, they critically analyzed their roles and challenged the precepts and ultimate goals of the discipline.
From a set of varied approaches drawn from many people, places, and times, the other architect emerges: searching for different operating models, aiming for collaborative strategies, introducing strange concepts, and experimenting with new kinds of tools. The result is an ample array of possibilities: Urban Innovations Group, ILAUD (International Laboratory of Architecture and Urban Design), AMO, IAUS (Institute for Architecture and Urban Studies), CUP (Center for Urban Pedagogy), ARAU (Atelier de recherche et d’action urbaines), Architects’ Revolutionary Council, Corridart, Architectural Detective Agency, Take Part Workshop, Kommunen in der Neuen Welt, AD/AA/Polyark, Design-A-Thon, Architecture Machine Group, Forensic Architecture, Multiplicity, Art Net, Global Tools, CIRCO, Pidgeon Audio Visual, Delos Symposion, and Anyone Corporation.
Observing and analyzing these experiences can supply us with an operating manual for critically engaging with the urgent issues of our time, an unusual and hopefully compelling collection that contains many methods, tools, and ideas for new ways of defining architecture.
These investigative models represent a new approach relying equally on their proposed themes and on their sets of operating strategies, working methods, organizational structures, and financial models. These efforts left marks in letters, books, drawings, photographs, budgets, tactics for accessing resources, videos, mission statements, meeting minutes, T-shirts, boats, and buses. Reading the traces lets us begin to understand the other architect’s ingenuity and consider different ways of defining the roles and responsibilities of architecture.
Together, these experiments point beyond what architecture is toward what architecture could be, or what it already is, if we would recognize it: not just a practice that inevitably brings about the construction of an artifact, but a way of thinking and observing the present and the society in which we operate; of identifying and asking questions while marking a new territory on which to act; of looking for or inventing suitable tools; and, finally, of responding generously and concisely.
–Giovanna Borasi
The Other Architect is also a book, edited by Giovanna Borasi with contributions by Florencia Alvarez, Pep Avilés, Greg Barton, Samuel Dodd, Isabelle Doucet, Ole W. Fischer, Anna Foppiano, Kim Förster, Owen Hatherley, Larissa Harris, Alison B. Hirsch, Douglas Moffat, Whitney Moon, Pierluigi Nicolin, Kayoko Ota, Panayiota Pyla, Angela Rui, Deane Simpson, Johanne Sloan, Molly Wright Steenson, Rebecca Taylor, and Mirko Zardini. A co-publication with Spector Books, Leipzig, designed by Jonathan Hares (Lausanne and London). 416 pages and over 300 colour facsimiles of traces left in letters, books, drawings, photographs, budgets, videos, mission statements, meeting minutes, T-shirts, boats, and buses.


Giovanna Borasi (Ed.)
The Other Architect. Exhibition: Canadian Centre for Architecture in Montréal
Spector, 2015, 978-3-95905-040-1
gerade nicht auf Lager