Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Mark Crinson

    Rebuilding Babel. Modern Architecture and Internationalsim

  • AbdouMaliq Simone, Edgar Pieterse

    New Urban Worlds. Inhabiting Dissonant Times

  • gerade nicht auf Lager
    Kersten Geers, David Van Severen, Joris…

    OFFICE Kersten Geers David Van Severen — Volumes 1, 2…

  • gerade nicht auf Lager
    Mateo Kries, Andreas Ruby, Ilka Ruby (…

    Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft

  • gerade nicht auf Lager
    Bruno Latour

    Kampf um Gaia: Acht Vorträge über das neue Klimaregime

  • gerade nicht auf Lager
    Alice Grahame, Taran Wilkhu

    Walters Way and Segal Close: The Architect Walter Segal and…

  • gerade nicht auf Lager
    Isabelle Stengers

    In Catastrophic Times. Resisting the Coming Barbarism

  • gerade nicht auf Lager
    Wim Nijenhuis

    The Riddle of the Real City or the Dark Knowledge of…

  • gerade nicht auf Lager
    Svetlana Boym

    The Off-Modern

  • gerade nicht auf Lager
    Aurin, Thomas Hegemann, Carl Witt,…

    Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017

  • Iñaki Ábalos

    The good life: A guided visit to the houses of modernity

  • gerade nicht auf Lager
    Stephen J. Phillips

    Elastic Architecture: Frederick Kiesler and Design Research…

  • gerade nicht auf Lager
    Marie-Luise Angerer

    Affektökologie. Intensive Milieus und zufällige Begegnungen

  • Harmony Korine

    Devils and Babies

  • Vanessa Weber

    Everyday Urban Design 2. Überqueren, Unterqueren,…

  • gerade nicht auf Lager
    Sebastian Bührig

    Everyday Urban Design 1. Wohnen an der Kotti D'Azur

  • gerade nicht auf Lager
    R. Bittner, A. Reese, K. Szymczak

    Desk in Exile. A Bauhaus Object Traversing Different…

  • gerade nicht auf Lager
    McKenzie Wark

    General Intellects. Twenty-Five Thinkers for the Twenty-…

  • Noah Regenass, Markus Ritter (Hg.)

    Lucius Burckhardt. Landschaftstheoretische Aquarelle und…

  • gerade nicht auf Lager
    Cosey Fanni Tutti

    Art Sex Music

  • Albena Yaneva

    Five Ways to Make Architecture Political. An Introduction…

  • gerade nicht auf Lager
    Parasite 2.0

    Primitive Future Office

  • gerade nicht auf Lager
    Anke Fesel, Chris Keller (Hg.)

    Berlin Heartbeats: Stories from the wild years, 1990–…

  • gerade nicht auf Lager
    Drei Farben House

    Fluency Fabrics

  • gerade nicht auf Lager
    Vrachliotis, Kleinmanns, Kunz, Kurz (Hg…

    Frei Otto. Denken in Modellen

  • gerade nicht auf Lager
    Christopher Long

    Adolf Loos on Trial

  • Brillembourg, Kalagas, Klumpner,…

    Reactivate Athens

  • gerade nicht auf Lager
    Etienne Turpin, Anna-Sophie Springer (…

    The Word for World is Still Forest

  • gerade nicht auf Lager
    S. Mohebbi, R. Estevez (Hg)

    Hotel Theory Reader

  • U. Kleefisch-Jobst, P. Köddermann, K.…

    Alle wollen wohnen: Gerecht. Sozial. Bezahlbar

  • gerade nicht auf Lager
    Alain Badiou

    The True Life

  • gerade nicht auf Lager
    Hannah Black, Juliana Huxtable

    Life. A Novel

  • gerade nicht auf Lager
    Robert Barry

    The Music of the Future

  • gerade nicht auf Lager
    Clare Lyster

    Learning from Logistics. How Networks Change our Cities

  • Aaron Betsky

    Architecture Matters

  • gerade nicht auf Lager
    Sönke Gau

    Institutionskritik als Methode. Hegemonie und Kritik im…

  • David A. Hanks, Friedrich Meschede (Hg.)

    Partners in Design: Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson.…

  • gerade nicht auf Lager
    Alain Badiou/Pierre Bourdieu/Judith…

    Was ist ein Volk?

  • gerade nicht auf Lager
    Annette Michelson

    On the Eve of the Future. Selected Writings on Film

  • James Voorhies

    Beyond Objecthood. The Exhibition as a Critical Form since…

  • gerade nicht auf Lager
    Alexander Vasudevan

    The Autonomous City: A History of Urban Squatting

  • gerade nicht auf Lager
    Kris Paulsen

    Here/There. Telepresence, Touch, and Art at the Interface

  • gerade nicht auf Lager
    Gerd de Bruyn

    Theorie der modernen Architektur. Programmatische Texte

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Lütticken

    Cultural Revolution: Aesthetic Practice after Autonomy

  • gerade nicht auf Lager
    Martin Herbert

    Tell Them I Said No

  • gerade nicht auf Lager
    Deutscher Werkbund (Hg.)

    Taut baut: Geschichten zur Architektur von Max Taut

  • gerade nicht auf Lager
    Maria Hlavajova, Simon Sheikh (Eds.)

    Former West: Art and the Contemporary after 1989

  • gerade nicht auf Lager
    Jane Rendell

    The Architecture of Psychoanalysis. Spaces of Transition

  • gerade nicht auf Lager
    Sissi Tax

    the looks, not the books (allaphbed '19)

  • Arnt Cobbers

    Breuer

  • gerade nicht auf Lager
    Mercedes Bunz, Birgit M. Kaiser,…

    Symptoms of the Planetary Condition: A Critical Vocabulary

  • Marcus Verhagen

    Flows and Counterflows. Globalisation in Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas & Ilka Ruby

    Infrastructure Space

  • gerade nicht auf Lager
    Charlotte Ashby

    Modernism in Scandinavia: Art, Architecture and Design

  • Kim Feser, Matthias Pasdzierny (Hg.)

    Techno Studies. Ästhetik und Geschichte elektronischer…

  • Berliner Hefte zu Geschichte und…

    Marx-Engels-Forum - Ja!

  • Yvonne P. Doderer

    Glänzende Städte. Geschlechter- und andere Verhältnisse in…

  • Europan 13

    The Adaptable City 2: Ergebnisse /Results

  • gerade nicht auf Lager
    Erik Kessels

    Fast Pefrekt. Die Kunst, hemmungslos zu scheitern. Wie aus…

  • C. Perren, S. B. Lovett (Eds.)

    Expanded Architecture. Temporal Spatial Practices

  • gerade nicht auf Lager
    M. Holm, K. Kjeldsen, M. Kallehauge (…

    Wang Shu. Amateur Architecture Studio

  • gerade nicht auf Lager
    Yuk Hui

    The Question Concerning Technology in China. An Essay in…

  • gerade nicht auf Lager
    Eva Birkenstock (Hg.)

    KAYA. KUB Arena Vol. 4: Ausst. Kunsthaus Bregenz 2015

  • Brian Massumi, Krystian Woznicki

    After the Planes. A Dialogue about Movement, Perception and…

  • gerade nicht auf Lager
    &beyond (Eds.)

    Archifutures Volume 1: The Museum. A Field Guide to the…

  • gerade nicht auf Lager
    Diedrich Diederichsen

    Körpertreffer. Zur Ästhetik der nachpopulären Künste

  • Gertrud Koch (Autorin) Judith Keilbach…

    Zwischen Raubtier und Chamäleon. Texte zu Film, Medien,…

  • Siegfried Kracauer (Author), Carl…

    Georg

  • gerade nicht auf Lager
    Katherine Behar (Ed.)

    Object-Oriented Feminism

  • gerade nicht auf Lager
    Hilary Sample

    Maintenance Architecture

  • gerade nicht auf Lager
    Chris Kraus

    I Love Dick

  • Andreas Broeckmann

    Machine Art in the Twentieth Century

  • gerade nicht auf Lager
    John R. Gold

    The Practice of Modernism: Modern Architects and Urban…

  • Peggy Deamer, Martin Reinhold

    Architekturen unserer Arbeit

  • gerade nicht auf Lager
    Gabriele Köster, Michael Stöneberg

    Bunte Stadt - Neues Bauen: Die Baukunst von Carl Krayl

  • gerade nicht auf Lager
    B. von Bismarck, B. Meyer-Krahmer

    Hospitality: Hosting Relations in Exhibitions (Cultures of…

  • gerade nicht auf Lager
    Stephan Trüby

    Absolute Architekturbeginner. Schriften 2004-2014

  • gerade nicht auf Lager
    Armen Avanessian

    Miamification

  • gerade nicht auf Lager
    Liliane Wong

    Adaptive Reuse. Extending the Lives of Buildings

  • Jeremy Deller

    Iggy Pop Life Class

  • gerade nicht auf Lager
    Vanessa Miriam Carlow, Institute for…

    Ruralism. The Future of Villages and Small Towns in an…

  • gerade nicht auf Lager
    Rainer Hehl, Ludwig Engel (eds.)

    Berlin Transfer. Open Living Structures

  • gerade nicht auf Lager
    Andreas Quednau, Sabine Müller

    SMAQ. Giraffes, Telegraphs, and Hero of Alexandria. Urban…

  • gerade nicht auf Lager
    Daniela Sandler

    Counterpreservation. Architectural Decay in Berlin Since…

  • gerade nicht auf Lager
    Jennie Gottschalk

    Experimental Music Since 1970

  • gerade nicht auf Lager
    IDEA Magazine

    IDEA 376. Graphic Designers and Exhibitions

  • Martin Lehnen

    Opus Moderne. Die Wand aus glatt geschaltem Sichtbeton

  • gerade nicht auf Lager
    Samuel Bianchini, Erik Verhagen (eds.)

    Practicable. From Participation to Interaction in…

  • Achim Valbracht (Hg.)

    Das neue Grab

  • gerade nicht auf Lager
    Haubitz + Zoche

    Hybrid Modernism. Movie Theatres in South India

  • Christian Berkes (Ed.)

    Welcome to AirSpace. On Airbnb, Uber, Facebook,..

  • gerade nicht auf Lager
    Nick Srnicek

    Platform Capitalism

  • gerade nicht auf Lager
    Catherine Ince, Lotte Johnson (Hg.)

    Die Welt von Charles und Ray Eames

  • David Brody

    Housekeeping by Design. Hotels and Labor

  • gerade nicht auf Lager
    Rolf Lindner

    Berlin, absolute Stadt. Eine kleine Anthropologie der…

  • gerade nicht auf Lager
    Matteo Ghidoni

    Fundamental Acts. Life, Education, Ceremony, Love, Death

  • gerade nicht auf Lager
    Yasminah Beebeejaun

    The Participatory City

  • Deyan Sudjic

    The Language of Cities

Pasolini's Bodies and Places

Um 1980 in Rom produzierte eine kleine Kooperative um die Filmkritiker Michele Mancini (1947-2005) und Giuseppe Perrella (*1947) ein mysteriöses, gleichermassen elaboriert wie mühelos erscheinendes 600-seitiges Schwarz-Weiss-Bilderbuch mit dem Titel Pier Paolo Pasolini: Corpi e Luoghi (Theorema 1981). In einem seinerzeit vielfältigen Umfeld kultureller und politischer Praxis wurde die Publikation als für die „künftige Pasolini-Forschung unverzichtbares Mittel“ gefeiert. Vergessen und längst vergriffen ist „Corpi e Luoghi“ heute noch immer, wie es damals eine Rezension bezeichnete, „das pasolinischste Buch aller Zeiten.“
Wo auch immer das Buch aufgeschlagen wird, mit ihrer ebenso sturen wie verspielten Klassifikation von knapp 2000 Filmstills nach „Körpern“ und „Orten“ – und einer Unzahl von Unterkategorien mit jeweils weiteren Unterkategorien – eröffnen Mancini und Perrella einen sich stets aufs Neue zusammensetzenden Raum. Dabei kehren einige Bilder auch in verschiedenen Kategorien wieder. Wie Pasolini’s Filme ist „Corpi e Luoghi“ so dicht an seinem Gegenstand entwickelt, dass jenseits des Einzelbildes niemals etwas Allgemeines oder „Reines“ unbefragt Bestand hat. Mit einer versteckten Referenz auf Walter Benjamin und die entsprechend revolutionäre Haltung ist das Zitieren hier als „Aneignung“ zu verstehen, als praktische Anwendung eines bestimmten Materials. Analog zum obersten Gebot des grossen Regisseurs ist Pier Paolo Pasolini: Corpi e Luoghi offenbar der kolossale Versuch, dieses gewaltige Material in Form eines Buches dorthin zu bringen, wo es hindrängt. Mancini und Perrella reflektieren ihr Vorgehen in einem begleitenden Text, der in seiner Dichte den Autoren allerdings vor allem zum Selbstverständnis ihres eigenen Schaffens zu dienen scheint. Die Haltung findet sich auch hier: ohne Anführungszeichen, ohne ein Fussnote, ohne jemals einen Namen zu nennen (abgesehen von „PPP“ und einigen SchauspielerInnen), zitieren die Autoren nicht nur Pasolini, sondern eine ganze Reihe weiterer Autoren Kritischer Theorie seit Marx und Freud.
Die von Ann Goldstein übersetzte und von Benedikt Reichenbach herausgegebene quasi-faksimilierte englischen Neuauflage mit dem Titel Pasolini’s Bodies and Places, versteht sich als erster Schritt zur Erschließung dieses Werkes. Ein Supplement soll als Anstoss dienen für eine Diskussion von Zusammenhängen auch zu anderen Publikationen von Mancini und Perrella, nicht zuletzt zu einer von den beiden Autoren Ende der 1970er Jahre herausgegebenen Filmzeitschrift mit dem Titel Fiction. Cinema e pratiche dell’immaginario (1977-1980). Folgen wir der Argumentation von „Corpi e Luoghi“, dann liegen Mysterium und Wahrheit des Werkes genau dort, wohin wir mit ihm zunächst nur sehen können. In seiner formalen Eigenständigkeit und seiner radikalen Haltung gegenüber sowohl wissenschaftlichen Standards als auch linker Politik hat die Publikation knapp vierzig Jahre nach Erscheinen nicht zuletzt auch die Wirkung eines Künstlerbuches. Dem Konvolut von Bildzitaten vorangestellt sind kurze, damals unveröffentlichte Texte von Pasolini. Übersetzt von Stephen Sartarelli werden diese hier zum ersten Mal auf Englisch publiziert.
Das Buch enthält auch den italienischen Originaltext.


M. Mancini, G. Perrella, B. Reichenbach (Hg)
Pasolini's Bodies and Places
Edition Frey, 2017, 9783906803418
gerade nicht auf Lager