Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • gerade nicht auf Lager
    Torsten Blume, Christian Hiller (Hg.)

    Mensch - Raum – Maschine. Bühnenexperimente am Bauhaus

  • Richard Birkett (Ed.)

    and Materials and Money and Crisis

  • gerade nicht auf Lager
    Tactical Technology Collective

    Visualising Information for Advocacy

  • gerade nicht auf Lager
    Emma Lavigne

    Pierre Huyghe

  • IDEA Magazine

    IDEA 362. Poetics of Graphic Language. Contemporary…

  • gerade nicht auf Lager
    Anna Feigenbaum, Fabian Frenzel,…

    Protest Camps

  • Gianni Politi

    The Ritual of the Snake

  • gerade nicht auf Lager
    Andrew Hemingway

    The Mysticism of Money. Precisionist Painting and Machine…

  • gerade nicht auf Lager
    Karl-Siegbert Rehberg, Paul Kaiser (Hg.)

    Bilderstreit und Gesellschaftsumbruch. Die Debatte um die…

  • Neil Brenner (Ed.)

    Implosions / Explosions. Towards a Study of Planetary…

  • gerade nicht auf Lager
    Silke Langenberg (Hrsg.)

    Das Marburger Bausystem. Offenheit als Prinzip

  • gerade nicht auf Lager
    Langley, Pearce, Worth (Ed.)

    After Butler's Wharf. Essays on a Working Building

  • gerade nicht auf Lager
    Sven Völker (Ed.)

    Some Book. Graphic Expressions between Design and Art

  • gerade nicht auf Lager
    Juergen Teller

    Common Ground. In Photographs

  • gerade nicht auf Lager
    Jochen Eisenbrand

    George Nelson. Ein Designer im Kalten Krieg

  • gerade nicht auf Lager
    Joanne Finkelstein

    Fashioning Appetite. Restaurants and the Making of Modern…

  • Gunnar Hindrichs

    Die Autonomie des Klangs - Eine Philosophie der Musik

  • gerade nicht auf Lager
    Juliane Rebentisch

    Theorien der Gegenwartskunst

  • Daniel Irrgang, Clemens Jahn (Hg.)

    Forum zur Genealogie des MedienDenkens II. Siegfried…

  • Texte zur Kunst Heft 92

    Architecture / Architektur

  • Philipp Misselwitz, Eui Young Chun,…

    Gwangju Folly II

  • Aleksandra Mir

    The Space Age. Poster Book

  • Sergio B. Martins

    Constructing an Avant-Garde. Art in Brazil 1949-1979

  • Ali Nemerov, Emily Wei Rales (Eds.)

    Peter Fischli, David Weiss

  • Centrum Architektury (Ed.)

    For Example. New Polish House. A Book

  • gerade nicht auf Lager
    John Grindrod

    Concretopia. A Journey Around the Rebuilding of Postwar…

  • gerade nicht auf Lager
    Grzegorz Piątek

    AR/PS. The Architecture of Arseniusz Romanowicz and Piotr…

  • metroZones 13

    Global Prayers. Contemporary Manifestations of the…

  • gerade nicht auf Lager
    Beatriz Preciado

    Testo Junkie. Sex, Drugs, and Biopolitics in the…

  • Rajan V. Ritoe (Ed.)

    Future Times Square. Compression vs. Distribution

  • Luis Burriel Bielza

    Le Corbusier. La passion des cartes

  • gerade nicht auf Lager
    Douglas Kahn

    Earth Sound Earth Signal

  • Dietmar Offenhuber, Carlo Ratti (Hg.)

    Die Stadt entschlüsseln. Wie Echtzeitdaten den Urbanismus…

  • Dietmar Dath, Swantje Karich

    Lichtmächte. Kino – Museum – Galerie – Öffentlichkeit

  • Yael Bartana

    Wenn Ihr wollt, ist es kein Traum. If you will it, it is…

  • Julia Czerniak (Ed.)

    Formerly Urban. Projecting Rust Belt Futures

  • Stefan Römer

    The ups and downs of Stan Back

  • Robert Lippok

    Steady Unsteady

  • Deborah Ligorio

    Survival Kits

  • Barbara Vinken

    Angezogen. Das Geheimnis der Mode

  • Heimo Lattner

    A Voice That Once Was In One's Mouth

  • Martha Buskirk

    Creative Enterprise. Contemporary Art Between Museum and…

  • gerade nicht auf Lager
    Turit Fröbe

    Die Kunst der Bausünde

  • IFA (Ed.)

    Future Perfect. Contemporary Art from Germany

  • gerade nicht auf Lager
    Wilfried Wang, Dan Sylvester (Hg.)

    Hans Scharoun. Philharmonie

  • Chair of Prof. Dr. Josep Lluís Mateo…

    Middle East. Landscape City Architecture

  • Volko Kamensky, Julian Rohrhuber (Hg.)

    Ton. Texte zur Akustik im Dokumentarfilm

  • Anna Schober

    The Cinema Makers. Public Life and the Exhibition of…

  • von Borries, Ahlert, Fischer (Hrsg.)

    Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Die Rekonstruktion…

  • Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer

    Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Die Geschichte (…

  • Sven Lütticken

    History in Motion. Time in the Age of the Moving Image

  • Kevin C. Smith

    Recombo DNA. The Story of Devo, or How the 60s Became the…

  • Bastian Lange, Gottfried Prasenc,…

    Ortsentwürfe. Urbanität im 21. Jahrhundert

  • Claudia Mareis, Matthias Held, Gesche…

    Wer gestaltet die Gestaltung? Praxis, Theorie und…

  • Jean-Luc Nancy

    Äquivalenz der Katastrophen (Nach Fukushima)

  • gerade nicht auf Lager
    Rem Koolhaas, Hal Foster

    Junkspace with Running Room

  • Hilke Wagner, Axel Wieder (Eds.)

    Susanne Kriemann

  • Lionel Bovier

    Paulina Olowska. Book

  • Anri Sala

    Ravel Ravel Unravel

  • Anne Huffschmid, Kathrin Wildner (Hg.)

    Stadtforschung aus Lateinamerika: Neue urbane Szenarien.…

  • gerade nicht auf Lager
    Jonathan Crary

    24/7. Late Capitalism and the Ends of Sleep

  • Thomas Keenan, Tirdad Zolghadr (Eds.)

    The Human Snapshot

  • Between Artists

    Thom Andersen / William E. Jones

  • Heidrun Holzfeind

    Strictly Private

  • gerade nicht auf Lager
    Doreen Mende, Estelle Blaschke, Armin…

    Doppelte Ökonomien / Double Bound Economies

  • Bernadette Corporation

    Reena Spaulings. A Novel by Bernadette Corporation

  • gerade nicht auf Lager
    Peter Osborne

    Anywhere or Not at All. The Philosophy of Contemporary Art

  • gerade nicht auf Lager
    Richard Shone, John-Paul Stonard (Ed.)

    The Books that Shaped Art History. From Gombrich and…

  • gerade nicht auf Lager
    Flora Samuel, Inge Linder-Gaillard

    Sacred Concrete. The Churches of le Corbusier

  • gerade nicht auf Lager
    Unit Editions (Ed.)

    Jurriaan Schrofer (1926-90). Restless typographer

  • gerade nicht auf Lager
    Kerstin Faber, Philipp Oswalt (Hg.)

    Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der…

  • gerade nicht auf Lager
    Michael Hensel

    Performance-Oriented Architecture. Rethinking Architectural…

  • gerade nicht auf Lager
    Christoph Menke

    Die Kraft der Kunst

  • gerade nicht auf Lager
    T. J. Demos

    Return to the Postcolony

  • IDEA Magazine

    IDEA 357. Architecture in Print: The Development of…

  • gerade nicht auf Lager
    Ronan & Erwan Bouroullec

    Drawing

  • Klaus Zwerger

    Das Holz und seine Verbindungen. Traditionelle Bautechniken…

  • gerade nicht auf Lager
    Wolfgang Müller

    Subkultur Westberlin 1979–1989 - Freizeit

  • Abäke, Bernadette Corporation, Laurenz…

    Sonderedition Zwölf Taschen für Pro qm

  • gerade nicht auf Lager
    Ja, Panik

    Schriften. Erster Band

  • gerade nicht auf Lager
    Maurizio Lazzarato

    The Making of the Indebted Man. An Essay on the Neoliberal…

  • gerade nicht auf Lager
    Folio Series

    Institutions by Artists. Volume One

  • Lucius Burckhardt

    Design ist unsichtbar. Entwurf, Gesellschaft und Pädagogik

  • Dietmar Kammerer (Hg)

    Vom Publicum. Das Öffentliche in der Kunst

  • Studienhefte Problemorientiertes Design…

    Lucius Burckhardt. Design heisst Entwurf

  • gerade nicht auf Lager
    Studienhefte Problemorientiertes Design…

    Horst Rittel. Die Denkweise von Designern

  • gerade nicht auf Lager
    Blind Gallery (Hg.)

    Wim Crouwel

  • gerade nicht auf Lager
    Tacet #01

    Who is John Cage?

  • gerade nicht auf Lager
    Enqvist, Masucci, Rosendahl, Widenheim…

    Work, Work, Work A Reader on Art and Labour

  • gerade nicht auf Lager
    Susan Hiller

    Song Book (Die Gedanken sind frei)

  • gerade nicht auf Lager
    Markus Miessen

    Albtraum Partizipation

  • gerade nicht auf Lager
    Marijke Steedman (Hg.)

    Gallery as Community. Art, Education, Politics

  • gerade nicht auf Lager
    Afterall Books (Hg.)

    From Conceptualism to Feminism: Lucy Lippard's Numbers…

  • gerade nicht auf Lager
    Claire Bishop

    Artificial Hells. Participatory Art and the Politics of…

  • gerade nicht auf Lager
    Catherine de Smet, Sara De Bondt (Hg.)

    Graphic Design: History in the Writing (1983–2011)

  • gerade nicht auf Lager
    Elke Krasny (Hg.)

    Hands-On Urbanism 1850 - 2012

  • gerade nicht auf Lager
    Jost Hochuli

    Das ABC eines Typografen

  • gerade nicht auf Lager
    M. Ziehl, S. Oßwald, O. Hasemann, D.…

    Second Hand Spaces. Recycling Sites Undergoing Urban…

Post-Studio Tales

Post-Studio Tales (P-ST) ist ein kuratorisches Rercherche- und Publikationsprojekt, das die gegenwärtigen Bedingungen künstlerischer Arbeit in Hinblick auf ihre Lokalisiertheit und Materialisierung untersucht. Texte, Kommentare und Konversationen einbegreifend, liefert diese Publikation einen Beitrag zum Begriff der ‚post-studio‘-Praxis in der Kunst. Um ein breites Spektrum von Positionen abzubilden, wurde P-ST als Rechercheprojekt mit achtzehn Künstler_innen, die in einem von Something Fantastic konzipierten architektonischen Setup gelebt und gearbeitet haben, bei District realisiert. Durch die Umwandlung der Räume von District in ein großes Studio ließ das kollektive Setup jegliche Abgrenzungen zwischen Kunst/Nichtkunst, Produktion/Nichtproduktion etc. verschwimmen und entwickelte sich damit zu einem fortlaufenden, postheroischen Kommentar zum Thema Kunst und Alltäglichkeit.

P-ST nahm in Bezug auf den Diskurs über ‚post-studio‘-Praxen eine dreifache Operation vor: Erstens historisierte es diese als Bestandteil der Kunstgeschichte. P-ST bringt den Kontext ihres Erscheinens mit anderen Phänomenen der 1960er Jahre in Berührung, indem das Setup Anspielungen auf das soziale Experiment (Garfinkel, Milgrim) sowie das soziale Experiment als konkrete Utopie (Kommunen, gemeinschaftliches Wohnen etc.) enthält. Diese Historisierung impliziert, dass P-ST selbst eine post-post-studio Perspektive einnimmt. Zweitens fiktionalisiert das Projekt die Erzählung vom Verlassen des Studios (die im buchstäblichen Sinne niemals ‚wahr‘ war) und entwickelt seine eigene, heterogene Narration aus dem Patchwork von Fäden der jeweiligen Praxen, Diskurse und Geschichten der Teilnehmer_innen. Drittens, als Akt kuratorischen Experimentierens, betont P-ST die häufig vernachlässigten kuratorischen Konsequenzen der post-studio Kondition. Dauerhaft präsent am Ort des Projektes, positionierten sich die Kurator_innen als Grenzfiguren: Während sie einerseits durch ununterbrochenes Feedback den Ablauf des Geschehens steuerten und reflektierten, wurden sie andererseits zu Versuchspersonen ihrer eigenen kuratorischen Entscheidungen, die, wie die Aktivitäten aller Teilnehmer_innen, dauerhaft bei P-ST ausgestellt waren. Im Bewußtsein der Inszeniertheit und Unrepräsentierbarkeit dieser hypersozialen Komplikation leistet diese Publikation einen Beitrag zu aktuellen Debatten um den Begriff „post-studio“ im kunstwissenschaftlichen Diskurs.

Post-Studio Tales ist ein Projekt von District, gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin.

Autor_innen: Stan Back, John Beeson, 
Kathrin Busch, Daniel Eguren, Karen Eliot, Daniel Falb, Something Fantastic, Ulrike Gerhardt, Lizaveta German, Friedemann Heckel, Susanne Husse, Isabelle Lumpkin, Jenny Nachtigall, Stefan Römer, Jörn Schafaff und Alexandra Stähli

Teilnehmende KünstlerInnen: Bradley Alexander, Anatoly Belov, Mitya Churikov, Sarah Elliott, David Goodman, Thomas Jeppe, Tina Kämpe, Wilhelm Klotzek, Martin Kohout, Burk Koller, Wojciech Kosma, Florine Leoni, Raphael Linsi, Laura McLardy, Anna Möller, Konrad Mühe, Flavia Spichtig und Pedro Wirz


Daniel Falb, Ulrike Gerhardt, Friedemann Heckel mit John Beeson
Post-Studio Tales
District Berlin/ Textem Verlag, Hamburg 2015, 2015
20,00 €