Direkt zum Inhalt

Warenkorb

  • Alain Badiou

    Wofür steht der Name Sarkozy?

  • gerade nicht auf Lager
    Donna Haraway

    Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen.

  • gerade nicht auf Lager
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian…

    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert?

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    Writings on Cities

  • gerade nicht auf Lager
    Henri Lefebvre

    The Production of Space

  • Hiromasa Shirai, André Schmidt (Hg.)

    Big Bang Beijing. Urban Change in Beijing

  • gerade nicht auf Lager
    John F. C. Turner

    Housing by People. Towards Autonomy in Building…

  • Loretta Napoleoni

    Rogue Economics. Capitalism's New Reality

  • AD

    AD 174. Vol. 75. Nr. 2. Samantha Hardingham. The 1970'…

  • An Architektur

    An Architektur 18: Camp for Oppositional Architecture:…

  • An Architektur

    An Architektur 16-17

  • Vera Beyer, Jutta Voorhoeve, Anselm…

    Das Bild ist der König. Repräsentation nach Louis Marin

  • An Architektur

    An Architektur 15 / FFM 11: Europäische…

  • An Architektur

    An Architektur 14: Camp for Oppositional Architecture

  • An Architektur

    An Architektur 11-13: Theorie und Praxis der Kartografie

  • An Architektur

    An Architektur 10: Gemeinschaftsräume

  • An Architektur

    An Architektur 04-09: Krieg und die Produktion von Raum

  • IDEA Magazine

    IDEA 296. Books <preposition> graphic design

  • IDEA Magazine

    IDEA 293. Stanley Donwood / Vacances. DD-DDD / Dimensions…

  • gerade nicht auf Lager
    An Architektur

    An Architektur 01-03

  • gerade nicht auf Lager
    Pro qm

    Gutschein / Voucher

Space is the Place. Current Reflections on Art and Architecture

Diese Publikation widmet sich zeitgenössischen künstlerischen Praktiken, die Räume in Orte verwandeln. Raum und Ort werden als Gegenstände und Medien spielerischer Untersuchungen und ernsthafter Reflexionen betrachtet. Gemeinsam mit Künstlern, Designern, Architekten, Historikern, Theoretikern und Philosophen fragt der Band nach der Erfahrung, nach der Imagination und Gestaltung von Räumen und Orten in Theorie und Praxis. Die bunt schillernde Mischung von Projekten, Performances, Interviews und Essays erkundet diese Vorstellungen innerhalb der zeitgenössischen Kunst und Kultur in all ihren komplexen, widersprüchlichen Äußerungen. Das Buch knüpft an an den von Lukas Feireiss kuratierten Ausstellungszyklus Space is the Place bei BNKR – current reflections on art and architechture (München) von September 2018 bis Juli 2019.
Lukas Feireiss arbeitet als Kurator, Autor und Art Director an der internationalen Vermittlung zeitgenössischer kultureller Reflexionen über disziplinäre Grenzen hinweg.
The publication looks at contemporary artistic practices that turn spaces into places. Space and place are explored as topics and mediums of playful investigation and serious reflection. Together with artists, designers, architects, curators, historians, theoreticians and philosophers, it questions the experience, imagination and design of spaces and places in theory and practice. The  colourful collection of projects, performances, interviews and essays explores these notions within contemporary art and culture in all its complex and diverging, contemporary exposures. The book is published on the occasion of the exhibition cycle Space is the Place curated by Lukas Feireiss at BNKR―current reflections on art and architecture, Munich between September 2018 and July 2019.
Lukas Feireiss works as a curator, writer and art director in the international mediation of contemporary cultural reflexivity beyond disciplinary boundaries.


Lukas Feireiss (Ed.)
Space is the Place. Current Reflections on Art and Architecture
Spector Books / BNKR, 2020, 978-3-95905-388-4
gerade nicht auf Lager